Bitte warten

Rügen - Schatztruhe des Nordens - Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern

Busreise-Nummer: 2367883 merken
teilen

Entdecken wir zusammen die wunderbare Urlaubsinsel Rügen. Ob traditionelle Fischerdörfer oder mondäne Seebäder, Rügen überzeugt mit einzigartiger Idylle und kilometerlangen, weißen Sandstränden direkt an der Ostsee. Gemeinsam erkunden wir die bezaubernden Inseln rund um Rügen, die uns in die Heimat der Kreidefelsen entführen und uns mit beeindruckenden Naturschätzen in den Bann ziehen.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über Leipzig

Heute beginnt Ihre Reise in den hohen Norden. Unterwegs machen wir Halt in Leipzig. Beim gemeinsamen Abendessen im 4* Hotel in Leipzig stimmen wir uns schon einmal auf die kommenden Tage ein.

2. Tag: Anreise nach Rügen

Über die Rügenbrücke geht es schließlich weiter auf die Insel und wir werfen noch einen letzten Blick zurück auf das Stadtpanorama von Stralsund. Angekommen auf Rügen beziehen wir unser Hotel für die nächsten 5 Nächte und können uns nach Lust und Laune schon einmal am Strand die Beine vertreten und die frische Seeluft schnuppern. Am Abend sitzen wir gemeinsam zusammen und stimmen uns auf ein paar wunderbare Urlaubstage am Meer ein.

3. Tag: Halbinseln Jasmund & Wittow

Nach einem entspannten Frühstück brechen wir zu unserem Tagesausflug zur Halbinsel Jasmund auf. In Sassnitz spazieren wir auf der längsten europäischen Außenmole ins Meer und genießen den Blick auf den grün-weißen Leuchtturm Ostmolenfeuer Sassnitz in der Ferne. Anschließend setzen wir unsere Reise mit einem Schiff entlang der beeindruckenden Kreideküste fort und erreichen den Königsstuhl, die bekannteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer. Am Nachmittag setzen wir unsere Tour über die schmalste Stelle von Rügen zur Halbinsel Wittow und nach Putgarten fort. Dabei erleben wir eine malerische Panoramafahrt und spazieren schließlich (ca. 20 Min.) zum Kap Arkona, Rügens nördlichsten Punkt. Wer möchte, kann auch mit der Kap-Arkona-Bahn bis zum Kap fahren. Wir erkunden das Fischerdorf Vitt, das mit traditionellen Reetdachhäusern am Hochufer der Bucht glänzt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die achteckige Kapelle oberhalb des Dorfes ist ein weiteres Highlight und versetzt uns in vergangene Zeiten. Nach dieser kleinen Zeitreise gelangen wir zum Rügenhof, einem restaurierten Gutshof am Kap Arkona, der idyllisch liegt. Hier erwarten uns Werkstätten und Geschäfte, die traditionelle Handwerkskunst präsentieren.

4. Tag: Insel Hiddensee

Mit der Tagfähre fahren wir von Schaprode nach Vitte auf der Insel Hiddensee. In Vitte erkunden wir den malerischen Ort, bewundern den idyllischen Hafen mit seinen kleinen Booten und genießen das Treiben in den Hafencafés bei frischer Seeluft und dem Ruf der Möwen. In Kloster erkunden wir den kulturell bedeutsamen Ort, spazieren gemütlich durch die kleinen Straßen und besuchen die Inselkirche. Unser Ausflug führt uns schließlich zum Aussichtspunkt Inselblick, von dem aus wir die gesamte Insel und ihre beeindruckende Naturlandschaft bewundern können. Nach diesem erlebnisreichen Tag nehmen wir die Tagfähre zurück nach Rügen.

5. Tag: Putbus, Ostseebad Binz & Störtebeker Festspiele

Am späten Vormittag erkunden wir Putbus, eine ehemalige Fürstenresidenz und "weiße Stadt" mit klassizistischem Flair, prächtigen Gebäuden und schönen Parkanlagen. Die auffällig weißen Villen und gemütlichen Cafés erwecken den Glanz vergangener Zeiten zum Leben. Unsere Reise führt uns weiter zu den Ostseebädern Baabe und Sellin, die durch eine malerische Strandpromenade miteinander verbunden sind. Hier erwarten uns prächtige Bäderarchitektur und kilometerlange, weiße Sandstrände, bevor wir das beliebte Ostseebad Binz entdecken. Dieses historische Seebad beeindruckt mit seinem mondänen Charme und liebevoll restaurierten Prachtbauten im Bäderhausstil. Die Seebrücke ist ebenfalls ein beeindruckender Anblick und lockt uns hinaus auf das tiefblaue Wasser der Ostsee, das im Sonnenlicht glitzert. Zum krönenden Abschluss erwartet uns eine besondere Erfahrung bei der Fahrt mit dem "Rasenden Roland". Wir steigen in diese dampfbetriebene Schmalspureisenbahn ein und erleben eine nostalgische Reise von Binz nach Göhren, die uns in vergangene Zeiten zurückversetzt.

Am Abend um 20 Uhr haben wir die Möglichkeit, eine Vorstellung der Störtebeker Festspiele (Anfahrt ca. 1 Std. ab Hotel) auf der Naturbühne Ralswiek, einer der größten Freilichtbühnen Europas, zu erleben. Gespielt wird „Hamburg 1401“.

6. Tag: Tag zur freien Verfügung

Den Tag können wir frei gestalten oder bei einem Tagesausflug die Welt der Gutshäuser und Schlösser von Rügen erkunden, die uns magische Anblicke bescheren.

7. Tag: Rügen - Hannover

Der Tag der Heimreise ist gekommen und wir verlassen schweren Herzens die liebgewonnene Insel Rügen. In den letzten Tagen haben wir die beeindruckende Natur erlebt, mondäne Ostseebäder kennengelernt und konnten in die langjährige Geschichte der beliebten Ostseeinsel eintauchen. In Hannover werden Sie in Ihrem gemütlichen 4* Hotel zum Abendessen erwartet.

8. Tag: Heimreise

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück beginnt die Heimreise.

Ausflugsziele

 

Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist ein faszinierendes Reiseziel, das für seine atemberaubenden Landschaften, beeindruckenden Kreidefelsen und charmanten Seebäder bekannt ist. Die Insel bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Erholung. Zu den Highlights zählen die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, die majestätisch über die Ostsee ragen, sowie die malerischen Strände, die sich ideal für einen entspannten Badeurlaub eignen. Rügen ist auch reich an Geschichte und Kultur, mit zahlreichen historischen Stätten, wie dem Jagdschloss Granitz und den alten Seebädern wie Binz und Sellin, die mit ihren prächtigen Villen im Stil der Bäderarchitektur beeindrucken. Die Insel ist ein beliebter Ort für Wanderer, Radfahrer und Familien, die die vielfältige Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Ein Besuch auf Rügen ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Ostsee zu erleben und in die reiche Geschichte der Region einzutauchen.

Lage

Rügen liegt in der Ostsee, vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns, und ist durch die Rügendamm-Brücke und die Rügenbrücke mit dem Festland verbunden. Die geografische Lage der Insel macht sie leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn. Rügen erstreckt sich über eine Fläche von etwa 926 Quadratkilometern und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die von sanften Hügeln, Wäldern und Wiesen bis hin zu beeindruckenden Steilküsten und langen Sandstränden reicht. Die Insel ist von zahlreichen kleinen Buchten und Halbinseln umgeben, die ideale Bedingungen für Wassersport und Erholung bieten. Rügen ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch ein Ort, der durch seine natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt besticht.

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf Rügen

  • Kreidefelsen Rügen: Die beeindruckenden weißen Klippen im Nationalpark Jasmund sind ein Wahrzeichen der Insel.
  • Störtebeker Festspiele: Ein spektakuläres Freilufttheater, das die Geschichte des legendären Piraten Klaus Störtebeker erzählt.
  • Kap Arkona: Ein malerischer Küstenabschnitt mit Leuchttürmen und atemberaubenden Ausblicken auf die Ostsee.
  • Seebrücke Sellin: Eine der bekanntesten Seebrücken Deutschlands, die mit ihrem historischen Charme begeistert.
  • Baumwipfelpfad: Ein einzigartiger Pfad, der es Besuchern ermöglicht, die Baumkronen des Waldes zu erkunden und die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben.
  • Jagdschloss Granitz: Ein historisches Schloss mit einer beeindruckenden Aussichtsterrasse und einem schönen Park.
  • Rasender Roland: Eine historische Schmalspurbahn, die von Putbus nach Göhren fährt und eine malerische Fahrt durch die wunderschöne Landschaft Rügens bietet. Diese nostalgische Bahn ist nicht nur ein beliebtes Transportmittel, sondern auch ein Erlebnis für die ganze Familie.
  • U-Boot-Museum Rügen: Ein interessantes Museum, das ein ehemaliges U-Boot zeigt und Einblicke in die maritime Geschichte bietet.
  • Prora: Ein ehemaliges KdF-Seebad, das heute als historisches Denkmal und Kulturstätte dient.

Diese Sehenswürdigkeiten machen Rügen zu einem abwechslungsreichen und spannenden Reiseziel für jeden Besucher.

Städte

 

Rügen ist die größte Insel Deutschlands und gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt in der Ostsee und ist bekannt für ihre beeindruckenden Kreidefelsen, malerischen Strände und eine vielfältige Natur. Rügen ist berühmt für seine touristischen Attraktionen, darunter die Seebäder Binz, Sellin und Göhren, die seit dem 19. Jahrhundert als Kurorte bekannt sind. Die Insel hat eine reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein beliebtes Ziel für Künstler, Schriftsteller und Erholungssuchende.

Daten & Fakten
Rügen hat eine Fläche von etwa 926 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 77.000 Menschen. Die Insel bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr auf Rügen wird durch Buslinien gewährleistet, die die verschiedenen Orte der Insel miteinander verbinden. Die Rügensche Bäderbahn (RBB) bietet eine historische Schmalspurbahn, die zwischen den Seebädern verkehrt und eine charmante Möglichkeit bietet, die Insel zu erkunden. Die Insel ist auch über die Rügenbrücke und die Fähre von Stralsund aus gut erreichbar. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, ist das Mieten eines Fahrrads eine beliebte Option, da Rügen über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Rügen spiegeln die regionale Küche wider, die für ihre frischen Meeresfrüchte und Fischgerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Rügener Fischsuppe“, „Matjes“ (junge Heringe) und „Räucherfisch“, insbesondere der berühmte Rügener Heilbutt. In den lokalen Restaurants und Fischbuden können Besucher die frische Ostsee-Küche genießen, oft begleitet von einem guten Glas regionalem Wein oder einem Bier aus einer der örtlichen Brauereien. Auch die „Rügener Sanddornprodukte“, wie Marmelade und Likör, sind beliebte Souvenirs.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten auf Rügen gehören die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, die mit ihrer beeindruckenden Höhe von bis zu 118 Metern und der malerischen Kulisse ein beliebtes Fotomotiv darstellen. Der berühmteste Felsen ist der Königsstuhl, von dem aus Besucher einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee genießen können.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Seebad Binz, das mit seiner prachtvollen Bäderarchitektur und der langen Strandpromenade ein beliebter Ort für Erholungssuchende ist. Die Seebrücke von Sellin ist ein weiteres Highlight, das eine malerische Kulisse bietet und ein beliebter Ausgangspunkt für Bootsfahrten ist.

Die Insel Hiddensee, die von Rügen aus leicht zu erreichen ist, bietet eine unberührte Natur und ist bekannt für ihre idyllischen Strände und die charmanten Dörfer. Rügen veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Feste, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus beeindruckender Natur, reicher Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Rügen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Ostsee erleben möchten.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 1.248,00
Italien | Toskana | Volterra, Lucca, Pietrasanta Toskana pur - Eine Reise durch Geschichte, Genuss & Natur
Mo, 15. Sept. - So, 21. Sept. 2025 7 Tage/6 Übernachtungen
p.P. ab € 1.588,00
Deutschland | Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Sachsen | Stralsund, Hamburg, Leipzig Ostseezauber - Usedom, Rügen & Fischland-Darß-Zingst
Do, 25. Sept. - Mi, 01. Okt. 2025 7 Tage/6 Übernachtungen
p.P. ab € 1.478,00
Italien | Umbrien, Toskana | Assisi, Montepulciano Umbrien & Toskana – Feinschmeckerreise ins grüne Herz Italiens
So, 19. Okt. - Fr, 24. Okt. 2025 6 Tage/5 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren