Die Region Dalmatien ist nicht nur für ihre atemberaubende Küstenlandschaft und historischen Städte bekannt, sondern auch für ihre fruchtbaren Böden und das milde Klima, das ideale Bedingungen für den Anbau von Mandarinen bietet. Jedes Jahr im Herbst verwandelt sich Dalmatien in ein Paradies für Liebhaber dieser saftigen Zitrusfrüchte, wenn die Mandarinenernte beginnt. Die leuchtend orangefarbenen Früchte prägen das Bild der Region und laden Besucher dazu ein, an dieser traditionsreichen Ernte teilzunehmen. Erleben Sie hautnah, wie die süßen Früchte von Hand gepflückt werden, und genießen Sie das einmalige Aroma frisch geernteter Mandarinen direkt vor Ort. Eine Reise zur Mandarinenernte in Dalmatien bietet nicht nur Genuss, sondern auch einen tiefen Einblick in das ländliche Leben und die reiche Kultur dieser wunderschönen Region.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag - Anreise nach Österreich:
Am Morgen beginnt Ihre Reise nach Österreich zur Zwischenübernachtung. Am Nachmittag erreichen Sie das 3*-Sporthotel Flachauwinkl und beziehen die Zimmer. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen im Hotel.
2. Tag - Weiterreise nach Dalmatien:
Direkt nach dem Frühstück geht es weiter durch Slowenien nach Kroatien. Vorbei an Zadar und Split erreichen Sie am Nachmittag Ihr 4*-Hotel Plaza in Omis. Sie beziehen die Zimmer und werden am Abend zum Abendessen erwartet.
3. Tag - Ausflug Split und Omis:
Heute machen Sie einen ganztägigen Ausflug. Zuerst besuchen Sie Split und lernen die zweitgrößte Stadt Kroatiens bei einer Führung kennen. Anschließend haben Sie noch Freizeit, um an der Promenade entlang zu schlendern. Danach geht es zurück in das kleine Küstenstädtchen Omis, direkt an der Mündung des Cetina-Flusses. Am Nachmittag haben Sie Freizeit, um sich den Stadtkern anzusehen.
4. Tag - Ausflug zur Mandarinenernte:
Entlang der Küste geht es heute zu den Mandarinenplantagen im Neretva-Delta. Sie steigen in Boote und machen eine Schifffahrt durch das Delta bis zur Plantage. Nun heißt es: Ärmel hochkrempeln! Bei der Ernte der süßen Früchte können Sie selbst Hand anlegen und ein Netz mit Mandarinen füllen, das Sie anschließend mitnehmen dürfen. Danach erwartet Sie noch ein kleiner Imbiss mit Musik, bevor es zurück zum Hotel geht.
5. Tag - Ausflug Dubrovnik:
Nach dem Frühstück geht es wieder entlang der malerischen Küste nach Dubrovnik. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stadt wird Sie begeistern! Umgeben von den Stadtmauern erwartet Sie die wunderbar restaurierte Altstadt. Bei einer Führung lernen Sie die Gassen mit dem Rektorenpalast, dem Franziskanerkloster und vielem mehr kennen. Im Anschluss haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, bevor es am frühen Nachmittag zurückgeht.
6. Tag - Ausflug Krka-Nationalpark und Sibenik:
Gut gestärkt geht es heute in einen der schönsten Nationalparks des Landes: den Krka-Nationalpark. Er empfängt Sie mit Stromschnellen, Bassins und Wasserfällen. Jeder Punkt bietet Ihnen einen neuen, wunderbaren Ausblick auf die Natur. Anschließend geht es weiter ins nahegelegene Sibenik. Die schöne Altstadt mit der Kathedrale lernen Sie bei einer kleinen Führung kennen. Danach bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel, bevor es wieder zum Hotel geht.
7. Tag - Freizeit:
Der letzte Tag vor Ort steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Pool oder spazieren Sie entlang der Küste und genießen Sie das milde Wetter.
8. Tag - Rückreise zur Zwischenübernachtung:
Nach dem Frühstück treten Sie die Reise zur Zwischenübernachtung an. Sie werden wieder im 3*-Sporthotel Flachauwinkl erwartet.
9. Tag - Heimreise:
Heute heißt es leider wieder Abschied nehmen. Sie erreichen am Abend, mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck, Ihre Heimatorte.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, ist ein faszinierendes Reiseziel, das Geschichte, Kultur und atemberaubende Küstenlandschaften vereint. Die Stadt ist bekannt für den beeindruckenden Diokletianpalast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als eines der am besten erhaltenen Monumente der römischen Architektur gilt. Der Palast, der im 4. Jahrhundert erbaut wurde, bildet das Herz der Stadt und ist von lebhaften Gassen, Geschäften, Restaurants und Cafés umgeben. Split bietet auch wunderschöne Strände, eine lebendige Promenade und eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein bedeutendes Zentrum während der römischen und späteren Herrschaft. Ein Besuch in Split ist eine hervorragende Gelegenheit, die Mischung aus Geschichte, mediterraner Lebensart und kulinarischen Genüssen zu erleben, die diese Stadt so einzigartig macht.
Split liegt an der dalmatinischen Küste Kroatiens, direkt am Adriatischen Meer. Die Stadt ist etwa 170 Kilometer von Zadar und 210 Kilometer von Dubrovnik entfernt, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der dalmatinischen Küste und der umliegenden Inseln macht. Split ist gut mit dem Auto, Zug und Flugzeug erreichbar, mit einem internationalen Flughafen, der regelmäßige Verbindungen zu vielen europäischen Städten bietet. Die geografische Lage macht Split zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt in Kroatien, von dem aus Besucher leicht zu den nahegelegenen Nationalparks, Stränden und historischen Stätten gelangen können. Die Kombination aus der atemberaubenden Küstenlandschaft, der historischen Bedeutung und der lebendigen Atmosphäre macht Split zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und Kultur dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.
Dubrovnik, oft als "Perle der Adria" bezeichnet, ist eine der beeindruckendsten und historisch bedeutendsten Städte Kroatiens. Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende Altstadt, die von mächtigen Stadtmauern umgeben ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besucher können durch die gepflasterten Straßen schlendern, die prächtigen Paläste und Kirchen bewundern, darunter den berühmten Rektorenpalast und die beeindruckende Kathedrale von Dubrovnik. Dubrovnik ist auch für seine spektakulären Ausblicke auf das Adriatische Meer und die umliegenden Inseln bekannt. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück, als sie als Handelszentrum gegründet wurde und im Laufe der Jahrhunderte zu einer wichtigen Seemacht heranwuchs. Besucher sollten Dubrovnik unbedingt erkunden, um die reiche Geschichte, die beeindruckende Architektur und die lebendige Kultur zu erleben, die die Stadt zu einem unvergesslichen Ziel machen.
Dubrovnik liegt im südlichen Teil Kroatiens, an der Adriaküste, nahe der Grenze zu Montenegro. Die Stadt erstreckt sich entlang einer malerischen Küste und ist von Hügeln und dem klaren blauen Wasser der Adria umgeben. Dubrovnik ist gut erreichbar, sowohl über den internationalen Flughafen Dubrovnik, der etwa 20 Kilometer von der Stadt entfernt ist, als auch über Straßenverbindungen, die eine Anbindung an andere Städte in Kroatien und den umliegenden Ländern gewährleisten. Die geografische Lage macht Dubrovnik zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Adriaküste und die kulturellen Schätze der Region entdecken möchten.
Der Nationalpark Krka ist ein atemberaubendes Naturparadies in Kroatien, das für seine spektakulären Wasserfälle, kristallklaren Flüsse und üppige Vegetation bekannt ist. Der Park erstreckt sich entlang des Krka-Flusses und bietet eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die es Besuchern ermöglichen, die beeindruckende Landschaft hautnah zu erleben. Zu den bekanntesten Attraktionen gehören die beeindruckenden Wasserfälle von Skradinski Buk und Roški Slap, die nicht nur eine malerische Kulisse bieten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen in der Natur bieten. Der Nationalpark ist auch reich an Flora und Fauna, mit vielen geschützten Arten, die in diesem einzigartigen Ökosystem leben. Historisch gesehen hat die Region eine bedeutende Rolle gespielt, da sie seit der Antike besiedelt ist und Überreste von römischen Villen und mittelalterlichen Klöstern beherbergt. Ein Besuch im Nationalpark Krka ist eine hervorragende Gelegenheit, die natürliche Schönheit Kroatiens zu genießen, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken und sich aktiv in der Natur zu betätigen.
Der Nationalpark Krka liegt im zentralen Teil Kroatiens, in der Nähe der Stadt Šibenik. Geografisch erstreckt sich der Park entlang des Krka-Flusses, der in die Adria mündet. Die Region ist von sanften Hügeln und fruchtbaren Tälern geprägt, die eine beeindruckende Kulisse für die Wasserfälle und die umliegende Natur bieten. Der Park ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, wobei die Städte Šibenik und Skradin als Hauptzugangspunkte dienen. Die zentrale Lage des Nationalparks macht ihn zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge von den Küstenstädten und anderen touristischen Attraktionen in Kroatien. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Nationalpark Krka zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Šibenik ist eine charmante Küstenstadt in Kroatien, die für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und malerische Lage bekannt ist. Die Stadt ist besonders berühmt für die Kathedrale des Heiligen Jakob, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das als Meisterwerk der gotischen und Renaissance-Architektur gilt. Šibenik bietet eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Festung St. Michael und die Festung St. Nikolaus, die beide einen faszinierenden Einblick in die militärische Geschichte der Region geben. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, schönen Plätzen und lebhaften Cafés lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Besucher können auch die nahegelegenen Nationalparks Krka und Kornati erkunden, die für ihre atemberaubenden Wasserfälle und unberührte Natur bekannt sind. Ein Besuch in Šibenik ist eine hervorragende Gelegenheit, die kroatische Kultur zu erleben, die köstliche lokale Küche zu genießen und die Schönheit der dalmatinischen Küste zu entdecken.
Šibenik liegt an der Adriaküste in der Region Dalmatien, etwa 80 Kilometer nordwestlich von Split. Geografisch befindet sich die Stadt an der Mündung des Flusses Krka und ist von einer beeindruckenden Küstenlandschaft umgeben, die von Buchten, Inseln und kristallklarem Wasser geprägt ist. Die Lage von Šibenik macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Nationalparks und der dalmatinischen Inselwelt. Die Stadt ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Bootsfahrten, Wandern und Schwimmen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, kultureller Vielfalt und der beeindruckenden Natur macht Šibenik zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.