Bitte warten

8T Schwedisch- Finnisches Seen & Schärenparadies - Schweden / Skâne

Busreise-Nummer: 2556526 merken
teilen
Schweden, Finnland | Skâne, Smâland, Stockholm, Turku, Uusimaa | Malmö, Jönköping, Stockholm, Turku, Helsinki

„Die exklusive Reise für Leser der Kleinen Zeitung“
Freuen Sie sich auf spannende und gleichzeitig erholsame Tage in Schweden und Finnland. Traumhafte Küsten, glitzernde Seen, rote Holzhäuschen und grüne Wälder erwarten Sie. Entdecken Sie das idyllische Städtchen Jonköping, die „schwimmende“ Hauptstadt Stockholm sowie die außergewöhnliche Schären-Ringstraße bei Turku. Ein besonderes Highlight ist die Minicruise von Stockholm nach Turku durch die einzigartige Schärenwelt Schwedens und Finnlands!

8 Tage ab € 2.589,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 20. Jun. - Sa, 27. Jun. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.589,00
Reise ab/bis Steiermark 7536: Pölzl

Reiseprogramm

1.Tag: Anreise nach Potsdam
Pölzl Reisen und die Kleine Zeitung freuen sich Sie an Bord begrüßen zu dürfen. Mit der Vorfreude auf eine außergewöhnliche Reise mit wunderbaren Städten, unbeschreiblich schönen Landschaften, unzähligen Inseln, Seen und  Schären nehmen Sie Kurs über Regensburg, Leipzig nach Potsdam. Nach dem Zimmerbezug und Abendessen steht einem individuellen Spaziergang am Templiner See nichts mehr im Wege.

2.Tag: Potsdam, Lübeck & Fähre nach Schweden
Wohl gestärkt vom Frühstück machen Sie eine kleine Runde durch die bezaubernde Stadt Potsdam, bevor Sie vorbei an Berlin nach Schleswig Holstein zur Perle der Hanse mit Bauten aus der zeit der Backsteingotik, nach Lübeck fahren. Diese entstanden im Mittelalter, als Lübeck die Hauptstadt der Hanse war. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Holstentor und dazu diente, die auf einer Insel in der Trave gelegene Altstadt abzuschirmen. Bei einem geführten Stadtrundgang werden Sie die Schönheiten der Stadt kennenlernen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit bei einem Einkehrschwung die köstlichen Marzipan Spezialitäten beim Cafe Niederegger zu probieren. Am späteren Nachmittag fahren Sie weiter nach Travemünde, wo ein Dinnerbuffet auf Sie wartet. Nach dem Abendessen sind es nur wenige Minuten bis zur Fähre. Von hier setzen Sie über Nacht nach Trelleborg in den gebuchten Kabinen über.

3.Tag: Trelleborg, Malmö, Jonköping am Vätternsee
Am Morgen genießen Sie das Frühstück an Bord der Fähre, bis am Horizont die schwedische Hafenstadt Trelleborg auftaucht. Diese Landschaften werden Sie verzaubern. Unzählige Filme, namhafte Schriftsteller und Künstler beschreiben dieses wunderbare Fleckchen Erde. Nach der Ausschiffung nehmen Sie Kurs nach Malmö, hier trifft Moderne Tradition. Während der Stadtbesichtigung erleben Sie die vielen unterschiedlichen Facetten der drittgrößten Stadt Schwedens wie den Turning Torso, dem Stortorget, dem größten und ältesten Platz in Malmö, und dem Lilla Torg ist ein Platz mit vielen wunderschönen Restaurants, Bars und Cafés. Erleben und Genießen ist hier die Devise. Mit wunderbaren Eindrücken fahren Sie dann durch reizvolle Landschaften mit kleinen Dörfern und Siedlungen, zum südlichen Ufer des Vätternsees nach Jonköping zu Ihrem Hotel.

 

4.Tag: Vätternsee, Polkagris, Götakanal Schifffahrt und Stockholm

Freuen Sie sich auf einen ganz speziellen Tag, der mit herrlichen Ausblicken auf den 135km langen Vätternsee beginnt. Gränna ein kleiner entzückender Ort ist vor allem für die Herstellung der Polkagris Zuckerstangen berühmt. Der ganze Ort dreht sich um diese duftenden Köstlichkeiten, die Sie natürlich auch probieren können. Anschließend wartet ein besonderes Highlight auf Sie: Eine Bootstour am berühmten Götakanal. Der malerische Göta-Kanal in Schweden verbindet die Nordsee mit der Ostsee, führt durch fünf große und ungezählte kleine Seen, passiert 58 Schleusen, noch mehr Brücken und Aquädukte, herrliche Landschaften und Schäreninseln. Von Borensberg nach Motala werden Sie eine unvergessliche Zeitreise an Bord der nostalgischen Boote verbringen. Mit Eindrücken, die teilweise nur in Filmen zu sehen sind, abseits der touristischen Trampelpfade sich befinden, fahren Sie am Nachmittag weiter in die Hauptstadt Schwedens nach Stockholm. Die einzigartige zentrale Lage ihres Hotels gibt Ihnen die Möglichkeit nach dem Abendessen noch einen wunderbaren Spaziergang in dieser atemberaubenden Stadt zu machen, in der Zeit kurz nach der Sommersonnenwende.

5. Tag: Stockholm, Vasa Museum, Royal Canal Bootstour & Fähre nach Turku
Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie bereits die Stadtführung, um mit Ihnen die schönsten Ecken und Schönheiten von Stockholm zu erleben. Zu den beliebtesten Attraktionen gehören die Altstadt Gamla Stan mit ihren engen Gassen, das Königliche Schloss, das Vasa-Museum mit dem berühmten Kriegsschiff, das Stadshuset und das Freilichtmuseum Skansen. Nach einer angenehmen Mittagspause erleben Sie Stockholm und seine Inseln bei der Royal-Canal Tour vom Wasser aus. Gemächlich gleiten Sie durch die unzähligen Kanäle, welche durch Schleusen mit der Ostsee und den Seen verbunden sind, und genießen die einzigartige Architektur und Häuserfronten der wohl schönsten skandinavischen Hauptstadt. Anschließend erreichen Sie mit dem Pölzl Reisebus das Fährterminal, wo die Nachtfähre nach Turku auf Sie wartet. Diese Überfahrt ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Nach dem Kabinenbezug und einem unbeschreiblich leckeren Abendessen vom Buffet an Bord, können Sie die Inselwelt bei der Ausfahrt genießen. Unzählige kleinere und größere Schären mit bezaubernden Holzhäusern, Dörfer die nur vom Wasser aus erreichbar sind und Herrenhäuser an den schönsten Uferbereichen begleiten Sie an diesem Abend. Gegen Mitternacht erreichen Sie die Aland Inseln, wo ein kurzer Zwischenstopp eingelegt wird, bevor die Fähre unter dem Sternenhimmel Kurs Richtung Turku nimmt.

6. Tag: Turku & Schären Ringstraße
Schon beim Frühstück an Bord können Sie das einzigartige Paradies, den Schären Garten vor Turku genießen, der auch den heutigen Tag  prägen wird. Der Schärengarten vor Turku bildet einen der schönsten Archipele der Welt. Diese einzigartige Naturlandschaft entdecken Sie heute beim Inselhopping auf der rund 200km langen Schären-Ringstraße. Sie gilt als das weitläufigste Schärenmeer Europas. Die genaue Anzahl der Inseln lässt sich schwer festlegen. Die Strecke führt über Inseln, Brücken und mit Fähren hüpft man von einem Eiland zum anderen. Diese Route ist ein Muss für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, die die einzigartige Schönheit des finnischen Schärengartens erleben möchten. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter Restaurants und Aussichtspunkte. Ein Paradies welches seinesgleichen sucht, wird Sie begeistern. Am späteren Nachmittag erreichen Sie wieder Turku und ihr Hotel im Zentrum. Nutzen Sie auch hier die Möglichkeit für einen Bummel durch die Stadt nach dem Abendessen. In den kopfsteingepflasterten Straßen am Ufer des Aurajoki liegen zahlreiche Lokale. Der Alte Markt am Ostufer ist von prächtigen Gebäuden gesäumt, und den nahegelegenen Dom.

7. Tag: Turku, Helsinki & Insel Suomenlinna
Nach dem Frühstück verlassen Sie Turku und fahren durch das südliche Finnland in die Hauptstadt nach Helsinki, wo Sie zur Stadtbesichtigung erwartet werden. Die charmante Küstenstadt Helsinki bezaubert mit einem ganz eigenen Charme. In der lebendigen Metropole am finnischen Meerbusen trifft urbane Kultur auf maritime Natur. Der unkomplizierte nordische Lebensstil und die freundlichen Einheimischen machen es leicht, sich in diese nordische Stadt zu verlieben – die Hauptstadt des glücklichsten Landes der Welt. Sehenswürdigkeiten wie der Senatsplatz mit dem Dom, die Uspenski Kathedrale, die Felsenkirche, die Esplanade, das Parlament oder die Oper sind nur einige Attribute, die diese Stadt so außergewöhnlich machen. Auch das kulinarische Wohl kommt nicht zu kurz, dafür sorgen die unzähligen Stände am Marktplatz am Hafen, wo Sie Spezialitäten aus ganz Finnland probieren können. Köstlichkeiten von frischen Erdbeeren oder Heidelbeeren, bis zu Lachs und Elch wird hier alles frisch zubereitet. Am Nachmittag machen Sie noch einen Ausflug mit dem Schiff zur Festungsinsel  Suomenlinna, eine bedeutende Sehenswürdigkeit von Helsinki zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Bei einem Rundgang zu den Highlights der Insel wie etwa der Kirche, in deren Turm auch heute noch ein Leuchtfeuer installiert ist, oder der Königspforte, die im 18. Jahrhundert für zeremonielle Empfänge auf der Insel errichtet wurde, erleben Sie eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Helsinki. Bei der Rückfahrt mit dem Boot nach Helsinki, eröffnet sich Ihnen ein unvergessliches Panorama der Silhouette von Helsinki. Anschließend fahren Sie zum Hotel, welches wieder eine traumhafte Lage aufweisen wird. Vielleicht haben Sie nach dem Abendessen noch die Muse für einen Bummel am Wasser oder auf der Esplanade.

8. Tag: Freizeit, Rückflug nach Wien & Transfer zu den Einstiegsorten
Heute werden nach einem wohltuenden Frühstück die Koffer verladen. Sie haben noch ausreichend Zeit für individuelle Besichtigung in Helsinki, bevor Sie das Team von Pölzl Reisen zum Flughafen bringt. Mit unbeschreiblich schönen, außergewöhnlichen und unvergesslichen Reisemomenten verlassen Sie Finnland und fliegen zurück nach Wien, wo bereits der Reisebus für den Heimtransfer zu den Ausstiegstellen auf Sie wartet.
Eine Riese für das Leben; mit Eindrücken abseits der Touristischen Trampelpfade, neigt sich dem Ende zu.

Hotel & Zimmer

In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

GÖTA-KANAL

Der Göta-Kanal (auf Schwedisch Göta kanal) ist ein Wasserweg durch den schwedischen Landesteil Götaland. Der Kanal hat eine Länge von 190,5 km, wovon die 87,3 km lange tatsächliche Kanalstrecke zwischen den fünf verbundenen Seen von 58.000 schwedischen Soldaten ohne Maschinen gegraben wurde. Zusammen mit dem Trollhätte-Kanal und dem Göta älv bildet der Göta-Kanal eine 390 km lange Wasserstraße quer durch Schweden, die einen Höhenunterschied von 91,5 m überwindet.

Der Kanal passiert 58 Schleusen, 50 Brücken, zwei Trogbrücken und fünf Seen und darf von Schiffen mit bis zu 30 m Länge, 7 m Breite, 22 m Höhe über dem Wasser und 2,82 m Tiefgang befahren werden. In seinen Verlauf sind der Asplången, Roxen, Boren,Vättern sowie der Viken eingebunden.

Die Erlaubnis zum Bau des Kanals erhielt die Göta-Kanalgesellschaftunter Leitung von Baltzar von Platen am 11. April 1810, woraufhin am 24. Mai mit dem Bau begonnen wurde, der bis 1832 dauerte. Es war gedacht, dass Schiffe auf dem Weg vom Kattegat zur Ostsee durch Schweden fahren konnten, anstelle durch den Öresund. So sparten die Schiffe den Sundzoll an Dänemark. Der Kanal wurde am 26. September 1832 eröffnet, nur wenige Jahrzehnte vor Einführung der Eisenbahn. Dadurch errang er keine entscheidende ökonomische Bedeutung. Heute ist er eine Touristenattraktion. Er ist vom 1. Mai bis zum 27. September geöffnet.Der Göta-Kanal wurde 1998 von der American Society of Civil Engineers in die List of International Historic Civil Engineering Landmarks aufgenommen.

STOCKHOLM

Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und mit 868.141, 1,4 Millionen beziehungsweise 2,1 Millionen Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien. Sie hat eine mehr als sieben Jahrhunderte zurückreichende Besiedlungsgeschichte und ist seit 1643 die Residenz des Königs.

Die Stadt ist sowohl Sitz des schwedischen Parlamentes als auch der schwedischen Regierung. Sie ist ebenso das kulturelle Zentrum des Landes und Bischofssitz.Das Landschaftsbild Stockholms hat sich in der Geschichte der Stadt aufgrund der skandinavischen Landhebung stark verändert. Teile, die heute zum Festland gehören, waren vor einigen hundert Jahren noch Inseln.

Ein Meerbusen der Ostsee umschließt die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln (Schären). Dieses Gebiet wird Stockholmer Schärengarten (Skärgården) genannt.Stockholm liegt am Ausfluss des Sees Mälaren in die Ostsee, dem Riddarfjärden. Der See erstreckt sich 120 Kilometer nach Westen ins Landesinnere. Slussen, eine Schleuse mitten in Stockholm, trennt das Süßwasser des Mälarsees vomSalzwasser der östlich liegenden Ostsee.

Wasser macht etwa 30 Prozent der Stadtfläche aus. Die Stadt bezieht ihr Trinkwasser aus dem Mälaren und die hohe Wasserqualität erlaubt es, mitten in der Innenstadt Lachse zu angeln. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind. Ein großer Teil der Stadt besteht aus Waldregionen.

In nordsüdlicher Richtung zieht sich eine eiszeitliche Kiesmoräne, die vom Ausfluss durchbrochen worden war. Die Inseln im Strom sind Reste dieses Rückens.

Die mittelalterliche Stadt liegt an der Südwestküste Finnlands entlang des Aurajoki - des "Pflugflusses". Von hier aus kann man Kreuzfahrten ins Schärenmeer und in die nahegelegene Stadt Naantali unternehmen. Fähren fahren vom Hafen Turkus täglich über die Ostsee nach Schweden. Im Sommer gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Festivals in der Stadt. 2011 war Turku auch eine der Kulturhauptstädte Europas.

Städte

Malmö ist eine Stadt in Südschweden und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Reisende, die gerne mit dem Bus unterwegs sind. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Buslinien, die es einfach machen, die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu erkunden.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Malmö ist der Turning Torso, ein beeindruckendes Wolkenkratzergebäude, das eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Mit dem Bus können Besucher bequem zum Turning Torso gelangen und die Aussicht genießen.
Ein weiteres Highlight in Malmö ist der Lilla Torg, ein malerischer Platz mit Kopfsteinpflasterstraßen, umgeben von historischen Gebäuden, Restaurants und Cafés. Hier können Besucher eine Pause einlegen, schwedische Spezialitäten probieren und das charmante Ambiente genießen.
Für Kunst- und Kulturliebhaber ist das Moderna Museet Malmö ein absolutes Muss. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke und bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Mit dem Bus können Besucher bequem zum Museum gelangen und die vielfältige Kunstszene Malmös erkunden.
Natürlich gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Malmö, die mit dem Bus erreicht werden können. Dazu gehören der Malmö Stadtpark, der Malmöhus-Schlosskomplex, der Pildammsparken und vieles mehr. Egal ob man die historische Altstadt erkunden, in den Parks spazieren gehen oder das lebendige Stadtleben erleben möchte - mit dem Bus ist man in Malmö bestens unterwegs.

Herzlich willkommen in Stockholm!

Wir laden Sie ein, die bezaubernde Hauptstadt Schwedens zu erkunden. Stockholm, auch als "Venedig des Nordens" bekannt, ist eine atemberaubende Stadt, die auf 14 Inseln im Herzen von Schweden liegt und von einer faszinierenden Wasserlandschaft umgeben ist.

Stockholm ist die größte Stadt Schwedens und hat eine Bevölkerung von über 900.000 Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt und das kulturelle Zentrum des Landes und gehört zur Region Stockholm.

Das Klima in Stockholm ist gemäßigt mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Sommer sind angenehm mit Durchschnittstemperaturen um die 20 Grad Celsius, während die Winter kalt sind und mit Schnee bedeckt sein können.

Die Stadt ist berühmt für ihre malerische Altstadt, Gamla Stan, die mit ihren engen Gassen, bunten Gebäuden und historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Königlichen Schloss ein wahrer Schatz ist. Der königliche Palast ist die Residenz des schwedischen Königs und ein beeindruckendes architektonisches Juwel.

Stockholm ist auch für seine modernen Designelemente und innovative Architektur bekannt, die sich in Gebäuden wie dem Ericsson Globe und dem Fotografiska Museum widerspiegeln. Die Stadt ist stolz auf ihre reiche kulturelle Szene, die von erstklassigen Museen bis hin zu hochkarätigen Theatern reicht.

Die kulinarische Szene in Stockholm ist vielfältig und aufregend. Probieren Sie die schwedische Küche in den zahlreichen Restaurants und genießen Sie Gerichte wie Köttbullar (Fleischbällchen) und Räkor (Garnelen).

Stockholm ist von Wasser umgeben, was die Stadt zu einem Paradies für Wassersportler macht. Sie können Bootsfahrten in den Schären unternehmen oder die zahlreichen Kanäle und Wasserwege erkunden.

Die Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine breite Palette von Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Hostels.

Stockholm ist eine Stadt von außergewöhnlicher Schönheit, die Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verbindet. Es ist der ideale Ort, um die schwedische Kultur, das Design und die Natur zu erleben. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Wunder von Stockholm!

Woran erkennt man eine mittelalterliche europäische Stadt? Oft liegt sie an einem Fluss, hat einen Markplatz, eine Burg und eine Kathedrale. Das klingt logisch - genau, das hört sich nach Turku an! Turku ist nicht nur die einzige Stadt Finnlands, die alle soeben genannten Kriterien erfüllt, Turku ist auch eine lebendige moderne Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen und war übrigens 2011 eine der Kulturhauptstädte Europas.

Entlang des Aurajoki, auf Deutsch "Pflugfluss", kann man durch mittelalterliche Straßen mit Kopfsteinpflaster streifen. Der Fluss verläuft mitten durch die Stadt. Im Sommer erwacht das Flussufer zu Leben, wenn sich die Leute hier zum Essen, Trinken und Musikhören treffen. Im Fluss liegen alte Segelschiffe vor Anker. Außerdem kann man Kreuzfahrten in das Schärenmeer und in die nahegelegene Stadt Naantali unternehmen. Vom Fährhafen Turkus setzen täglich Fähren über die Ostsee nach Schweden über.

Offiziell ist Turku am Aurajoki seit 1229 auf den Landkarten verzeichnet, und seitdem wurde es nie wieder ruhig um die Stadt. Im Sommer ist die Stadt mit Veranstaltungen und Festivals reich gesegnet: Tango, Mittelalter, Musik, Theater, Kunst, Design und vieles mehr.

Willkommen in Helsinki, der charmanten Hauptstadt Finnlands! Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheit und Kultur dieser pulsierenden Stadt entdecken. Helsinki liegt an der Südküste des Landes und gehört zur Region Uusimaa.

Mit einer Bevölkerung von über 650.000 Menschen ist Helsinki die größte Stadt Finnlands. Hier vereinen sich moderne Architektur und historischer Charme. Die Stadt beeindruckt mit ihrer einzigartigen Mischung aus maritimer Atmosphäre, grünen Parks und einer lebendigen Kulturszene.

Das Wetter in Helsinki ist geprägt von vier Jahreszeiten. Die Sommer sind mild und angenehm, mit durchschnittlichen Temperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius. Die Winter hingegen können sehr kalt werden, mit Schneefällen und Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt. Es lohnt sich, sich auf jede Jahreszeit einzustellen und entsprechende Kleidung mitzubringen.

Die Amtssprache in Helsinki ist Finnisch, aber viele Einwohner sprechen auch Englisch. Die Währung in Finnland ist der Euro (EUR), und gängige Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.

Helsinki bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Besichtigen Sie den berühmten Dom, erkunden Sie die Festungsinsel Suomenlinna, besuchen Sie das Design District und tauchen Sie ein in das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt, einschließlich Museen, Theater und Musikveranstaltungen. Die traditionelle finnische Sauna ist ebenfalls ein Muss, um die einzigartige Kultur des Landes zu erleben.

Für die Einreise nach Finnland gelten je nach Herkunftsland unterschiedliche Bestimmungen. EU-Bürger benötigen in der Regel nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Entdecken Sie die Schönheit von Helsinki, eine Stadt, die Moderne und Tradition auf harmonische Weise verbindet. Tauchen Sie ein in die finnische Kultur, genießen Sie die freundliche Atmosphäre und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser bezaubernden Hauptstadt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 5 x Unterbringung im ****Hotels im Zentrum
  • 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet u. Abendessen
  • 1 x Fährüberfahrt Travemünde Trelleborg in 2-Bett Innenkabinen inkl. Frühstück
  • 1 x Fährüberfahrt Stockholm – Turku inkl. Abendessen und Frühstück vom Buffet
  • 1 x Flug Helsinki – Wien inkl. Flughafen Gebühren (Stand Juli 2025)
  • 1 x Stadtführung Lübeck
  • 1 x Abendessen Dinnerbuffet am 2. Tag
  • 1 x Stadtführung Malmö
  • 1 x Besuch Polkagris Manufaktur
  • 1 x Götakanal-Bootsfahrt Borensberg – Motala
  • 1 x Stadtführung Stockholm
  • 1 x Eintritt Vasa Museum Stockholm
  • 1 x Royal Canal Bootstour Stockholm
  • 1 x Fährüberfahrt Stockholm – Turku inkl. Abendessen und Frühstück vom Buffet
  • 1 x Ganztages Reiseleitung Schären Ringstraße
  • 1 x Stadtführung Helsinki
  • 1 x Bootsfahrt Helsinki – Festungsinsel Suomenlinna – Helsinki
  • 1 x Eintritt Festungsinsel Suomenlinna
  • 1 x Transfer Flughafen Wien zu den Ausstiegsstellen
  • Audioguides
  • Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Flug/Bus Reisen
  • Top Angebote