Bitte warten

8T Schwedisch- Finnisches Seen & Schärenparadies - Schweden / Skâne

Busreise-Nummer: 2556526 merken
teilen
Schweden, Finnland | Skâne, Smâland, Stockholm, Turku, Uusimaa | Malmö, Jönköping, Stockholm, Turku, Helsinki

„Die exklusive Reise für Leser der Kleinen Zeitung“
Freuen Sie sich auf spannende und gleichzeitig erholsame Tage in Schweden und Finnland. Traumhafte Küsten, glitzernde Seen, rote Holzhäuschen und grüne Wälder erwarten Sie. Entdecken Sie das idyllische Städtchen Jonköping, die „schwimmende“ Hauptstadt Stockholm sowie die außergewöhnliche Schären-Ringstraße bei Turku. Ein besonderes Highlight ist die Minicruise von Stockholm nach Turku durch die einzigartige Schärenwelt Schwedens und Finnlands!

8 Tage ab € 2.589,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 20. Jun. - Sa, 27. Jun. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.589,00
Reise ab/bis Steiermark 7536: Pölzl

Reiseprogramm

1.Tag: Anreise nach Potsdam
Pölzl Reisen und die Kleine Zeitung freuen sich Sie an Bord begrüßen zu dürfen. Mit der Vorfreude auf eine außergewöhnliche Reise mit wunderbaren Städten, unbeschreiblich schönen Landschaften, unzähligen Inseln, Seen und  Schären nehmen Sie Kurs über Regensburg, Leipzig nach Potsdam. Nach dem Zimmerbezug und Abendessen steht einem individuellen Spaziergang am Templiner See nichts mehr im Wege.

2.Tag: Potsdam, Lübeck & Fähre nach Schweden
Wohl gestärkt vom Frühstück machen Sie eine kleine Runde durch die bezaubernde Stadt Potsdam, bevor Sie vorbei an Berlin nach Schleswig Holstein zur Perle der Hanse mit Bauten aus der zeit der Backsteingotik, nach Lübeck fahren. Diese entstanden im Mittelalter, als Lübeck die Hauptstadt der Hanse war. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Holstentor und dazu diente, die auf einer Insel in der Trave gelegene Altstadt abzuschirmen. Bei einem geführten Stadtrundgang werden Sie die Schönheiten der Stadt kennenlernen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit bei einem Einkehrschwung die köstlichen Marzipan Spezialitäten beim Cafe Niederegger zu probieren. Am späteren Nachmittag fahren Sie weiter nach Travemünde, wo ein Dinnerbuffet auf Sie wartet. Nach dem Abendessen sind es nur wenige Minuten bis zur Fähre. Von hier setzen Sie über Nacht nach Trelleborg in den gebuchten Kabinen über.

3.Tag: Trelleborg, Malmö, Jonköping am Vätternsee
Am Morgen genießen Sie das Frühstück an Bord der Fähre, bis am Horizont die schwedische Hafenstadt Trelleborg auftaucht. Diese Landschaften werden Sie verzaubern. Unzählige Filme, namhafte Schriftsteller und Künstler beschreiben dieses wunderbare Fleckchen Erde. Nach der Ausschiffung nehmen Sie Kurs nach Malmö, hier trifft Moderne Tradition. Während der Stadtbesichtigung erleben Sie die vielen unterschiedlichen Facetten der drittgrößten Stadt Schwedens wie den Turning Torso, dem Stortorget, dem größten und ältesten Platz in Malmö, und dem Lilla Torg ist ein Platz mit vielen wunderschönen Restaurants, Bars und Cafés. Erleben und Genießen ist hier die Devise. Mit wunderbaren Eindrücken fahren Sie dann durch reizvolle Landschaften mit kleinen Dörfern und Siedlungen, zum südlichen Ufer des Vätternsees nach Jonköping zu Ihrem Hotel.

 

4.Tag: Vätternsee, Polkagris, Götakanal Schifffahrt und Stockholm

Freuen Sie sich auf einen ganz speziellen Tag, der mit herrlichen Ausblicken auf den 135km langen Vätternsee beginnt. Gränna ein kleiner entzückender Ort ist vor allem für die Herstellung der Polkagris Zuckerstangen berühmt. Der ganze Ort dreht sich um diese duftenden Köstlichkeiten, die Sie natürlich auch probieren können. Anschließend wartet ein besonderes Highlight auf Sie: Eine Bootstour am berühmten Götakanal. Der malerische Göta-Kanal in Schweden verbindet die Nordsee mit der Ostsee, führt durch fünf große und ungezählte kleine Seen, passiert 58 Schleusen, noch mehr Brücken und Aquädukte, herrliche Landschaften und Schäreninseln. Von Borensberg nach Motala werden Sie eine unvergessliche Zeitreise an Bord der nostalgischen Boote verbringen. Mit Eindrücken, die teilweise nur in Filmen zu sehen sind, abseits der touristischen Trampelpfade sich befinden, fahren Sie am Nachmittag weiter in die Hauptstadt Schwedens nach Stockholm. Die einzigartige zentrale Lage ihres Hotels gibt Ihnen die Möglichkeit nach dem Abendessen noch einen wunderbaren Spaziergang in dieser atemberaubenden Stadt zu machen, in der Zeit kurz nach der Sommersonnenwende.

5. Tag: Stockholm, Vasa Museum, Royal Canal Bootstour & Fähre nach Turku
Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie bereits die Stadtführung, um mit Ihnen die schönsten Ecken und Schönheiten von Stockholm zu erleben. Zu den beliebtesten Attraktionen gehören die Altstadt Gamla Stan mit ihren engen Gassen, das Königliche Schloss, das Vasa-Museum mit dem berühmten Kriegsschiff, das Stadshuset und das Freilichtmuseum Skansen. Nach einer angenehmen Mittagspause erleben Sie Stockholm und seine Inseln bei der Royal-Canal Tour vom Wasser aus. Gemächlich gleiten Sie durch die unzähligen Kanäle, welche durch Schleusen mit der Ostsee und den Seen verbunden sind, und genießen die einzigartige Architektur und Häuserfronten der wohl schönsten skandinavischen Hauptstadt. Anschließend erreichen Sie mit dem Pölzl Reisebus das Fährterminal, wo die Nachtfähre nach Turku auf Sie wartet. Diese Überfahrt ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Nach dem Kabinenbezug und einem unbeschreiblich leckeren Abendessen vom Buffet an Bord, können Sie die Inselwelt bei der Ausfahrt genießen. Unzählige kleinere und größere Schären mit bezaubernden Holzhäusern, Dörfer die nur vom Wasser aus erreichbar sind und Herrenhäuser an den schönsten Uferbereichen begleiten Sie an diesem Abend. Gegen Mitternacht erreichen Sie die Aland Inseln, wo ein kurzer Zwischenstopp eingelegt wird, bevor die Fähre unter dem Sternenhimmel Kurs Richtung Turku nimmt.

6. Tag: Turku & Schären Ringstraße
Schon beim Frühstück an Bord können Sie das einzigartige Paradies, den Schären Garten vor Turku genießen, der auch den heutigen Tag  prägen wird. Der Schärengarten vor Turku bildet einen der schönsten Archipele der Welt. Diese einzigartige Naturlandschaft entdecken Sie heute beim Inselhopping auf der rund 200km langen Schären-Ringstraße. Sie gilt als das weitläufigste Schärenmeer Europas. Die genaue Anzahl der Inseln lässt sich schwer festlegen. Die Strecke führt über Inseln, Brücken und mit Fähren hüpft man von einem Eiland zum anderen. Diese Route ist ein Muss für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, die die einzigartige Schönheit des finnischen Schärengartens erleben möchten. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter Restaurants und Aussichtspunkte. Ein Paradies welches seinesgleichen sucht, wird Sie begeistern. Am späteren Nachmittag erreichen Sie wieder Turku und ihr Hotel im Zentrum. Nutzen Sie auch hier die Möglichkeit für einen Bummel durch die Stadt nach dem Abendessen. In den kopfsteingepflasterten Straßen am Ufer des Aurajoki liegen zahlreiche Lokale. Der Alte Markt am Ostufer ist von prächtigen Gebäuden gesäumt, und den nahegelegenen Dom.

7. Tag: Turku, Helsinki & Insel Suomenlinna
Nach dem Frühstück verlassen Sie Turku und fahren durch das südliche Finnland in die Hauptstadt nach Helsinki, wo Sie zur Stadtbesichtigung erwartet werden. Die charmante Küstenstadt Helsinki bezaubert mit einem ganz eigenen Charme. In der lebendigen Metropole am finnischen Meerbusen trifft urbane Kultur auf maritime Natur. Der unkomplizierte nordische Lebensstil und die freundlichen Einheimischen machen es leicht, sich in diese nordische Stadt zu verlieben – die Hauptstadt des glücklichsten Landes der Welt. Sehenswürdigkeiten wie der Senatsplatz mit dem Dom, die Uspenski Kathedrale, die Felsenkirche, die Esplanade, das Parlament oder die Oper sind nur einige Attribute, die diese Stadt so außergewöhnlich machen. Auch das kulinarische Wohl kommt nicht zu kurz, dafür sorgen die unzähligen Stände am Marktplatz am Hafen, wo Sie Spezialitäten aus ganz Finnland probieren können. Köstlichkeiten von frischen Erdbeeren oder Heidelbeeren, bis zu Lachs und Elch wird hier alles frisch zubereitet. Am Nachmittag machen Sie noch einen Ausflug mit dem Schiff zur Festungsinsel  Suomenlinna, eine bedeutende Sehenswürdigkeit von Helsinki zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Bei einem Rundgang zu den Highlights der Insel wie etwa der Kirche, in deren Turm auch heute noch ein Leuchtfeuer installiert ist, oder der Königspforte, die im 18. Jahrhundert für zeremonielle Empfänge auf der Insel errichtet wurde, erleben Sie eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Helsinki. Bei der Rückfahrt mit dem Boot nach Helsinki, eröffnet sich Ihnen ein unvergessliches Panorama der Silhouette von Helsinki. Anschließend fahren Sie zum Hotel, welches wieder eine traumhafte Lage aufweisen wird. Vielleicht haben Sie nach dem Abendessen noch die Muse für einen Bummel am Wasser oder auf der Esplanade.

8. Tag: Freizeit, Rückflug nach Wien & Transfer zu den Einstiegsorten
Heute werden nach einem wohltuenden Frühstück die Koffer verladen. Sie haben noch ausreichend Zeit für individuelle Besichtigung in Helsinki, bevor Sie das Team von Pölzl Reisen zum Flughafen bringt. Mit unbeschreiblich schönen, außergewöhnlichen und unvergesslichen Reisemomenten verlassen Sie Finnland und fliegen zurück nach Wien, wo bereits der Reisebus für den Heimtransfer zu den Ausstiegstellen auf Sie wartet.
Eine Riese für das Leben; mit Eindrücken abseits der Touristischen Trampelpfade, neigt sich dem Ende zu.

Hotel & Zimmer

In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Göta-Kanal

Der Göta-Kanal ist ein beeindruckendes Ingenieurbauwerk in Schweden, das für seine malerische Schönheit und historische Bedeutung bekannt ist. Der Kanal erstreckt sich über 190 Kilometer und verbindet die Ostsee mit dem Vänernsee, wodurch er eine wichtige Wasserstraße für den Transport von Gütern und Passagieren darstellt. Er wurde im 19. Jahrhundert erbaut und gilt als eines der größten Bauprojekte seiner Zeit. Besucher können die atemberaubende Landschaft entlang des Kanals genießen, die von sanften Hügeln, Wäldern und charmanten Dörfern geprägt ist. Eine der besonderen Attraktionen des Göta-Kanals sind die zahlreichen Schleusen, die es ermöglichen, die Höhenunterschiede zwischen den Gewässern zu überwinden. Eine Bootsfahrt auf dem Kanal ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Möglichkeit bietet, die Natur und die historische Architektur aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Der Göta-Kanal ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Die Kombination aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und der Möglichkeit, die schwedische Kultur zu erleben, macht den Göta-Kanal zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Der Göta-Kanal erstreckt sich von Sjötorp am Vänernsee im Westen bis nach Mem an der Ostsee im Osten und verläuft durch mehrere schwedische Provinzen, darunter Västra Götaland und Östergötland. Geografisch verbindet der Kanal einige der schönsten Seen und Landschaften Schwedens und führt durch malerische Städte wie Töreboda, Karlsborg und Linköping. Die Anreise zum Göta-Kanal ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, wobei die wichtigsten Städte entlang des Kanals gut an das Verkehrsnetz angebunden sind. Der Kanal ist ein beliebtes Ziel für Bootsfahrten, und es gibt zahlreiche Anbieter, die Touren und Bootsverleih anbieten. Die zentrale Lage des Göta-Kanals macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Natur und Sehenswürdigkeiten, einschließlich der historischen Festung Karlsborg und der schönen Landschaft des Västergötland. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und der Möglichkeit, die schwedische Lebensart zu genießen, macht den Göta-Kanal zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Stockholm

Stockholm, die schwedische Hauptstadt, ist eine faszinierende Metropole, die für ihre atemberaubende Schönheit, reiche Geschichte und lebendige Kultur bekannt ist. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch über 50 Brücken miteinander verbunden sind, und bietet eine einzigartige Kombination aus urbanem Leben und natürlicher Umgebung. Zu den Highlights gehören die Altstadt Gamla Stan mit ihren engen, gepflasterten Gassen, das beeindruckende Königliche Schloss und das Vasa-Museum, das das berühmte, im 17. Jahrhundert gesunkene Kriegsschiff beherbergt. Stockholm ist auch für seine moderne Architektur und innovative Designszene bekannt, die in Stadtteilen wie Södermalm und Norrmalm zum Ausdruck kommt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde und sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum entwickelte. Ein Besuch in Stockholm ist eine hervorragende Möglichkeit, die schwedische Kultur zu erleben, die köstliche nordische Küche zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu entdecken. Die Kombination aus historischer Bedeutung, kultureller Vielfalt und der Möglichkeit, die Natur zu genießen, macht Stockholm zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Stockholm liegt im östlichen Teil Schwedens, an der Küste der Ostsee, und erstreckt sich über mehrere Inseln im Mälarsee. Geografisch ist die Stadt etwa 590 Kilometer nordwestlich von Kopenhagen und 400 Kilometer südlich von Umeå gelegen. Stockholm ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit einem internationalen Flughafen, dem Flughafen Arlanda, der zahlreiche Verbindungen zu Städten in Europa und weltweit bietet. Die Stadt verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem, das U-Bahnen, Busse und Fähren umfasst, was die Erkundung der verschiedenen Stadtteile erleichtert. Die zentrale Lage von Stockholm macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Regionen, einschließlich der malerischen Schäreninseln und der historischen Stadt Uppsala. Die Kombination aus kulturellem Erbe, urbanem Flair und der Möglichkeit, die schwedische Lebensart zu genießen, macht Stockholm zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.

Turku

Turku ist eine der ältesten und kulturell reichsten Städte Finnlands, die für ihre faszinierende Geschichte, lebendige Atmosphäre und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Die Stadt, die im 13. Jahrhundert gegründet wurde, war einst die Hauptstadt Finnlands und spielt bis heute eine zentrale Rolle in der finnischen Kultur und Geschichte. Besucher können die beeindruckende Turkuer Burg und die historische Kathedrale von Turku besichtigen, die beide bedeutende Wahrzeichen der Stadt sind. Die malerische Altstadt mit ihren charmanten Straßen, Cafés und Geschäften lädt zum Bummeln ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Küche zu genießen. Turku ist auch für seine lebhaften Festivals und Veranstaltungen bekannt, darunter das Turku Medieval Market und das Turku Archipelago Sea Festival, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Ein Besuch in Turku ist eine hervorragende Möglichkeit, in die finnische Geschichte einzutauchen, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben und die Schönheit der Stadt zu genießen.

Lage

Turku liegt im Südwesten Finnlands, an der Mündung des Flusses Aura in die Ostsee. Geografisch befindet sich die Stadt etwa 170 Kilometer nordwestlich von Helsinki und ist von einer malerischen Küstenlandschaft umgeben, die zahlreiche Inseln und Schären umfasst. Die Anreise nach Turku ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Stadt über gut ausgebaute Straßen und Zugverbindungen von Helsinki und anderen Städten in Finnland erreichbar ist. Turku ist auch ein wichtiger Fährhafen, von dem aus regelmäßige Verbindungen nach Schweden und Estland bestehen. Die zentrale Lage von Turku macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Sehenswürdigkeiten, einschließlich der schönen Schärenlandschaft und der historischen Städte in der Region. Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und der Möglichkeit, die finnische Natur hautnah zu erleben, macht Turku zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.

Städte

Malmö

Malmö ist eine lebendige Stadt in Schweden, die sich in der Region Skåne befindet, im südlichen Teil des Landes. Sie liegt am Öresund, der Meerenge zwischen Schweden und Dänemark, und ist bekannt für ihre moderne Architektur, kulturelle Vielfalt und als wichtiger Wirtschaftsstandort. Malmö ist berühmt für die Öresundbrücke, die die Stadt mit Kopenhagen verbindet und eine der längsten Schrägseilbrücken der Welt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde. Heute ist Malmö eine dynamische Stadt, die Tradition und Moderne vereint und ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschäftsreisende ist.

Daten & Fakten

Malmö hat eine Fläche von etwa 158 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 350.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die drittgrößte in Schweden und ein wichtiger Teil der regionalen Infrastruktur, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher bietet.

Mobilität

Die Mobilität in Malmö ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn E6 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in Schweden und Dänemark bietet.

Malmö verfügt über einen zentralen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Kopenhagen, Göteborg und Stockholm bietet. Der öffentliche Nahverkehr wird durch ein umfassendes Netz von Bussen und Straßenbahnen abgedeckt, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Viele Attraktionen sind auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, was die Erkundung der Stadt erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Malmö sind stark von der schwedischen Küche und der kulturellen Vielfalt der Stadt geprägt. Ein typisches Gericht ist "Köttbullar", schwedische Fleischbällchen, die oft mit Kartoffelpüree, Preiselbeeren und Sahnesauce serviert werden.

Die Stadt bietet auch eine Vielzahl internationaler Küchen, die die multikulturelle Bevölkerung widerspiegeln. Besonders beliebt sind Gerichte aus dem Nahen Osten, der asiatischen und der mediterranen Küche. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und frische Produkte aus der Region genießen. Malmö ist auch bekannt für seine Bäckereien, die köstliche schwedische Backwaren wie "Kanelbullar" (Zimtschnecken) anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Malmö bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist der Turning Torso, ein ikonisches Hochhaus, das mit seiner einzigartigen Architektur und Höhe von 190 Metern das höchste Gebäude in Schweden ist. Es ist ein Symbol für die moderne Entwicklung der Stadt und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung.

Der Malmöhus Schloss, ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Das Schloss beherbergt mehrere Museen, darunter das Malmö Museum und das Kunstmuseum, die die Geschichte und Kultur der Region präsentieren.

Der Lilla Torg, ein malerischer Platz in der Altstadt, ist bekannt für seine charmanten Cafés, Restaurants und Geschäfte. Hier können Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen und lokale Spezialitäten probieren.

Der Kungsparken, ein großer Stadtpark, bietet eine grüne Oase in der Stadt und ist ideal für Spaziergänge, Picknicks und Erholung. Der Park ist auch Heimat des Malmö Konserthus, das regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen bietet.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Malmö zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Schweden erleben möchten.

Jönköping

Jönköping ist eine Stadt in Schweden, die sich in der Region Jönköping län befindet. Sie liegt am südlichen Ende des Vätternsees, dem zweitgrößten See Schwedens, und ist bekannt für ihre malerische Lage und ihre historische Bedeutung. Jönköping ist berühmt für ihre Rolle als Zentrum der Zündholzindustrie im 19. Jahrhundert, was der Stadt zu Wohlstand verhalf. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Heute ist Jönköping ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Daten & Fakten

Jönköping hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 140.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Einrichtungen haben. Jönköping ist die größte Stadt in der Region und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft und Kultur.

Mobilität

Die Mobilität in Jönköping ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die E4-Autobahn gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Göteborg und Stockholm herstellt.

Jönköping verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Straßenbahnen umfasst. Die Busse fahren regelmäßig und verbinden die verschiedenen Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden. Für Touristen, die die Umgebung erkunden möchten, ist ein eigenes Fahrzeug von Vorteil, da einige ländliche Gebiete weniger gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen sind. Der nächstgelegene Flughafen ist der Jönköping Airport, der sowohl nationale als auch einige internationale Flüge anbietet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Jönköping sind stark von der schwedischen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bistros, die sowohl traditionelle als auch moderne schwedische Gerichte anbieten. Typische schwedische Speisen sind "Köttbullar" (Fleischbällchen), "Gravad lax" (eingelegter Lachs) und "Räksmörgås" (Krabbensandwich).

In den örtlichen Restaurants können Besucher auch lokale Spezialitäten wie "Jönköpings korv", eine spezielle Wurst, genießen. Die Stadt ist auch für ihre süßen Leckereien bekannt, darunter "Kanelbullar" (Zimtschnecken) und "Prinsesstårta" (Prinzessinnentorte). Die gemütlichen Cafés laden dazu ein, die schwedische Kaffeekultur zu erleben und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu entdecken.

Sehenswürdigkeiten

Jönköping bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist das Tändsticksmuseet (Zündholz-Museum), das die Geschichte der Zündholzindustrie in Jönköping dokumentiert und die Entwicklung der Stadt im 19. Jahrhundert veranschaulicht. Das Museum ist ein wichtiger Ort, um mehr über die industrielle Vergangenheit der Stadt zu erfahren.

Ein weiteres Highlight ist die St. Sigfrid-Kirche, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft und bietet Einblicke in die religiöse Geschichte der Region.

Die Altstadt von Jönköping, mit ihren charmanten Straßen und historischen Gebäuden, ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge. Hier können Besucher die lokale Kultur erleben und die Atmosphäre der Stadt genießen.

Die Umgebung von Jönköping ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootfahren auf dem Vätternsee. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Jönköping zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Schweden erleben möchten.

Stockholm

Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden und liegt in der Region Svealand. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch mehr als 50 Brücken miteinander verbunden sind, und ist bekannt für ihre beeindruckende Lage am Wasser. Stockholm ist berühmt für ihre wunderschöne Altstadt, Gamla Stan, die gut erhaltene mittelalterliche Architektur und eine lebendige Kulturszene bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Stockholm entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum und wurde im 17. Jahrhundert zur Hauptstadt Schwedens. Heute ist die Stadt ein bedeutendes wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum in Skandinavien und zieht jährlich Millionen von Touristen an.

Daten & Fakten

Stockholm hat eine Fläche von etwa 188 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 975.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Metropolregion Stockholm hat jedoch über 2 Millionen Einwohner und ist damit die größte Stadt Schwedens.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Stockholm ist gut ausgebaut und für touristische Besucher sehr zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von U-Bahn-Linien (Tunnelbana), Bussen, Straßenbahnen und Fähren, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gebiete miteinander verbinden. Die U-Bahn ist besonders beliebt und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Die SL (Stockholms Lokaltrafik) betreibt den öffentlichen Nahverkehr, und Besucher können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die für alle Verkehrsmittel gültig sind. Die Fähren sind eine beliebte Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden und bieten eine malerische Aussicht auf die umliegenden Inseln.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Stockholm sind vielfältig und spiegeln die schwedische Küche wider. Ein typisches Gericht ist "Köttbullar", schwedische Fleischbällchen, die oft mit Kartoffelpüree, Preiselbeeren und Sahnesauce serviert werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Gravad lax", marinierter Lachs, der mit Senfsauce und Brot serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre "Smörgåsbord", ein Buffet mit einer Vielzahl von kalten und warmen Gerichten, darunter Fisch, Fleisch, Käse und Gemüse.

Zu den beliebten Desserts gehören "Kanelbullar", Zimtschnecken, und "Prinsesstårta", eine traditionelle schwedische Torte mit einer Schicht aus Marzipan. Stockholm hat auch eine lebendige Café-Kultur, und viele Cafés bieten eine Auswahl an schwedischen Backwaren und Kaffee.

Sehenswürdigkeiten

Stockholm bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt Gamla Stan ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Gebäuden, darunter das Königliche Schloss, das eine der größten Palastanlagen Europas ist und die offizielle Residenz der schwedischen Monarchie darstellt.

Das Vasa-Museum ist ein weiteres bedeutendes Ziel, das das berühmte Kriegsschiff Vasa beherbergt, das 1628 sank und 1961 geborgen wurde. Das Museum bietet faszinierende Einblicke in die maritime Geschichte Schwedens und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

Das ABBA-Museum ist ein weiteres Highlight für Musikliebhaber und bietet eine interaktive Ausstellung über die berühmte schwedische Popgruppe ABBA. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Band erfahren und ihre Musik erleben.

Der Skansen, ein Freilichtmuseum und Zoo, zeigt die schwedische Kultur und Geschichte und bietet einen Einblick in das traditionelle Leben in Schweden. Es ist der älteste Freilichtmuseum der Welt und bietet zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten für Besucher.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Stockholm zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der schwedischen Hauptstadt und die Kultur der Region erleben möchten.

Turku

Turku ist eine Stadt in Finnland, die sich im Südwesten des Landes befindet und an der Mündung des Flusses Aura in die Ostsee liegt. Sie ist die älteste Stadt Finnlands und war bis 1812 die Hauptstadt des Landes. Turku ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelszentrum gegründet wurde. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltenen historischen Gebäude, darunter die beeindruckende Turkuer Burg und die Turkuer Kathedrale, sowie für ihre lebendige Kulturszene und zahlreiche Festivals. Turku ist auch ein wichtiger Bildungsstandort mit mehreren Universitäten und Hochschulen.

Daten & Fakten

Turku hat eine Fläche von etwa 245 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 190.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft, Bildung und Kultur in Finnland und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Die Mobilität in Turku ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrsnetz, das aus Bussen besteht, die regelmäßig die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden bedienen.

Turku hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Helsinki, Tampere und anderen Städten in Finnland bietet. Die Stadt ist über die E18 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Helsinki und Åbo (Turku auf Schwedisch) bietet. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, stehen auch Mietwagen und Fahrräder zur Verfügung.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Turku sind stark von der finnischen Küche geprägt, die frische, lokale Zutaten verwendet. Ein typisches Gericht ist "Kalakeitto", eine traditionelle Fischsuppe, die oft mit frischem Fisch, Kartoffeln und Gemüse zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Ruisleipä", ein Roggenbrot, das in Finnland sehr geschätzt wird und oft mit verschiedenen Belägen serviert wird. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und frische Meeresfrüchte genießen, die in der Nähe des Hafens gefangen werden. Turku ist auch bekannt für seine regionalen Biere und die wachsende Craft-Bier-Szene.

Sehenswürdigkeiten

Turku bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Turkuer Burg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und eine der ältesten erhaltenen Burgen in Finnland ist. Die Burg beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert.

Ein weiteres Highlight ist die Turkuer Kathedrale, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und als das wichtigste religiöse Gebäude des Landes gilt. Die Kathedrale ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und zieht viele Besucher an.

Die Altstadt von Turku ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Straßen, historischen Gebäuden und zahlreichen Geschäften und Cafés. Die Uferpromenade entlang des Flusses Aura ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet eine Vielzahl von Restaurants und Bars.

Turku ist auch für seine zahlreichen Festivals bekannt, darunter das Turku Medieval Market und das Turku Music Festival, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern und Besucher aus der ganzen Welt anziehen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Turku zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Finnland erleben möchten.

Helsinki

Helsinki ist die Hauptstadt von Finnland und liegt im südlichen Teil des Landes an der Küste der Ostsee. Die Stadt ist Teil der Region Uusimaa und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Stilen geprägt ist, darunter Neoklassizismus, Jugendstil und moderne Architektur. Helsinki ist berühmt für ihre lebendige Kulturszene, ihre zahlreichen Museen und ihre Rolle als wichtiges wirtschaftliches und politisches Zentrum in Finnland. Die Stadt wurde 1550 gegründet und entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einer bedeutenden Stadt, als sie zur Hauptstadt des Großfürstentums Finnland ernannt wurde.

Daten & Fakten

Helsinki hat eine Fläche von etwa 715 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 650.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Metropolregion Helsinki, die auch umliegende Städte wie Espoo und Vantaa umfasst, hat eine Bevölkerung von über 1,5 Millionen Menschen und ist damit die größte Stadtregion in Finnland.

Mobilität

Die Mobilität in Helsinki ist gut organisiert und bietet eine Vielzahl von Optionen für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, das aus U-Bahnen, Straßenbahnen, Bussen und Fähren besteht. Die U-Bahn von Helsinki ist die einzige in Finnland und verbindet die wichtigsten Stadtteile sowie die Vororte.

Die Straßenbahnlinien sind besonders nützlich für Touristen, da sie viele der Hauptattraktionen der Stadt anfahren. Die Fähren bieten Verbindungen zu den nahegelegenen Inseln, darunter die beliebte Insel Suomenlinna, die ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Ein Einzelfahrschein oder eine Tageskarte kann für alle Verkehrsmittel innerhalb der Stadt verwendet werden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Helsinki sind vielfältig und spiegeln die finnische Küche wider, die stark von frischen, saisonalen Zutaten geprägt ist. Ein typisches Gericht ist "Karjalanpiirakka", eine Karelische Pastete, die mit Reis oder Kartoffeln gefüllt ist und oft mit Ei-Butter serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Ruisleipä", ein Roggenbrot, das in Finnland sehr geschätzt wird. In den örtlichen Restaurants können Besucher auch traditionelle finnische Fischgerichte, wie "Kalakeitto" (Fischsuppe), genießen.

Die Stadt hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der Besucher die berühmten finnischen Zimtschnecken ("korvapuusti") und andere Backwaren probieren können. Zudem sind die regionalen Biere und der finnische Wodka sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Helsinki bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Helsinki-Kathedrale, ein beeindruckendes Beispiel neoklassizistischer Architektur, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und befindet sich im Herzen der Stadt auf dem Senatsplatz.

Die Festung Suomenlinna, die auf einer Gruppe von Inseln vor der Küste Helsinkis liegt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Ziel für Touristen. Die Festung wurde im 18. Jahrhundert erbaut und bietet eine faszinierende Geschichte sowie schöne Ausblicke auf die Ostsee.

Das Ateneum, das nationale Kunstmuseum Finnlands, beherbergt eine bedeutende Sammlung finnischer und internationaler Kunst und ist ein Muss für Kunstliebhaber.

Der Marktplatz (Kauppatori) ist ein lebhafter Ort, an dem lokale Händler frische Produkte, Kunsthandwerk und Souvenirs verkaufen. Hier können Besucher auch die Fähren zu den umliegenden Inseln nehmen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Helsinki zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Finnlands erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 5 x Unterbringung im ****Hotels im Zentrum
  • 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet u. Abendessen
  • 1 x Fährüberfahrt Travemünde Trelleborg in 2-Bett Innenkabinen inkl. Frühstück
  • 1 x Fährüberfahrt Stockholm – Turku inkl. Abendessen und Frühstück vom Buffet
  • 1 x Flug Helsinki – Wien inkl. Flughafen Gebühren (Stand Juli 2025)
  • 1 x Stadtführung Lübeck
  • 1 x Abendessen Dinnerbuffet am 2. Tag
  • 1 x Stadtführung Malmö
  • 1 x Besuch Polkagris Manufaktur
  • 1 x Götakanal-Bootsfahrt Borensberg – Motala
  • 1 x Stadtführung Stockholm
  • 1 x Eintritt Vasa Museum Stockholm
  • 1 x Royal Canal Bootstour Stockholm
  • 1 x Fährüberfahrt Stockholm – Turku inkl. Abendessen und Frühstück vom Buffet
  • 1 x Ganztages Reiseleitung Schären Ringstraße
  • 1 x Stadtführung Helsinki
  • 1 x Bootsfahrt Helsinki – Festungsinsel Suomenlinna – Helsinki
  • 1 x Eintritt Festungsinsel Suomenlinna
  • 1 x Transfer Flughafen Wien zu den Ausstiegsstellen
  • Audioguides
  • Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Flug/Bus Reisen
  • Top Angebote