Bitte warten

Einzigartiges Sizilien & Trauminsel Malta - Italien / Sizilien

Busreise-Nummer: 2574794 merken
teilen
Italien | Sizilien | Palermo, Taormina, Catania, Cefalù, Agrigento, Lipari

Herzlich Willkommen zu dieser spannenden Rundreise, die die faszinierenden Inseln Sizilien und Malta miteinander verbindet! Beide Eilande bieten eine einzigartige Mischung aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und köstlicher Küche. Während Sizilien mit seinen antiken Ruinen, malerischen Küsten und lebendigen Städten begeistert, verzaubert Malta mit seinen historischen Stätten, kristallklarem Wasser und mediterranem Flair. Diese Kombination verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Entdeckungen, Sonne und Genuss!

11 Tage ab € 2.679,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 20. Okt. - Fr, 30. Okt. 2026 11 Tage/10 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 2.679,00
Reise ab/bis Steiermark 7408: Pölzl

Reiseprogramm

1.Tag: Anreise an die ligurische Küste nach Genua, wo  die Fähre nach Palermo ablegt.

2.Tag: Am Abend Ankunft in Palermo und kurze Fahrt zu unserem Hotel zum Abendessen und Übernachtung.

3.Tag: Durch das grüne Hügelland Zentralsiziliens fahren Sie an die Südküste zum Tal der Tempel bei Agrigento. Der Name "Tal" verwirrt hier, den die Tempel stehen auf einem Felsgrat oberhalb des Tals. Großartige Ruinen aus der Antike sind hier zu bestaunen. Im Tal der Tempel sehen Sie u.a. die gut erhaltenen Concordia- und Zeustempel sowie die Tempel der Hera, des Herakles und den Disokurentempel. Am Nachmittag fahren Sie entlang der Südküste weiter nach Pozzallo. Das Abendessen nehmen Sie in Pozzallo ein bevor Sie auf die Fahre nach Malta eischiffen. Nach 90min erreichen Sie Malta. Fahrt zum Hotel.

4.Tag: Nach dem Frühstück geht es heute in die maltesische Hauptstadt. Vor den Toren der Stadt liegt Europas schönster Naturhafen, der Grand Harbour. Sie beginnen mit einem Spaziergang durch die oberen Barracca Gärten, von denen sich eine faszinierende Aussicht auf den Grand Harbour eröffnet. Während des anschließenden Stadtrundganges besichtigen Sie die vor über 400 Jahren erbaute Kathedrale des Heiligen Johannes. Am Nachmittag besuchen Sie Mdina und Rabat. Die ehemalige Hauptstadt Mdina liegt auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Ausblick über die Insel. Durch das Main Gate betreten Sie die Stadt. Weiterfahrt in die unterhalb gelegene Stadt Rabat. Die Stadt zeigt zwar nicht das gleiche geschlossene Stadtbild wie Mdina, bietet aber dennoch einige Sehenswürdigkeiten. Von hier steigen Sie in die Unterwelt ab - verzweigte Grabgewölbe in den Katakomben und eine Grotte, in der sich möglicherweise der hl. Paulus aufhielt. 

5.Tag: Der heutige Tag bringt Sie mit einer Zeitepoche in Verbindung, deren Spuren für Malta besonders charakteristisch sind - mit der Steinzeit, genauer gesagt dem Neolithikum und seiner Megalith-Kultur, also mit der Periode von 3.600 bis 2.500 v. Chr. Die beiden Ausgrabungsstätten Hagar Qim und Mnajdra, die durch ihre spektakuläre Lage über dem Meer in einer im Frühjahr herrlich blühenden Karstlandschaft unter den anderen Megalithbauten Maltas eine besondere Stellung einnehmen. Auf dem weiteren Weg nach Westen suchen wir jene Stelle auf, von der aus, bei ruhiger See, Schiffe zur Blauen Grotte starten. Weiter fahren Sie in den Süden nach Marsaxlokk, welches „das malerischste Fischerdorf Maltas“ genannt wird. Zum Abschluss besuchen wir die Ghar Dalam, die Höhle der Finsternis, mit Fossilien ausgestorbener Tierarten.

6.Tag: Mit einer ca. 20-minütigen Überfahrt erreichen wir Maltas kleine Schwesterinsel Gozo. Hier erwartet Sie eine Welt der Ruhe und Beschaulichkeit. Die Insel hat sich trotz allen Fortschritts ihre Ursprünglichkeit erhalten. Sie besichtigen die auf einem Tafelberg erbaute imposante Zitadelle von Victoria. Von dem erhöht liegenden Ort Xaghra aus haben Sie eine herrliche Aussicht auf den rötlichen Sand der Ramla Bay und besichtigen die Kalypso Höhle, in welcher die listige Nymphe Kalypso Odysseus sieben Jahre lang gefangen hielt - so jedenfalls steht es bei Homer geschrieben. Danach besuchen wir die neolithische Tempelanlage Ggantija. Dieser Komplex besteht aus zwei sehr gut erhaltenen Tempeln und einer gigantischen Außenmauer. Weiter geht es zum Binnensee in Dwejra, wo das Blaue Fenster - eine besondere Felsformation - zu sehen ist. Zum Abschluss legen wir eine gemütliche Kaffeepause an der malerischen Bucht des Fischerdorfes Xlendi ein.

7.Tag: Heute verlassen Sie das Hotel sehr zeitig. Gegen 06:45 Uhr verlassen Sie mit der Fähre wieder Malta Richtung Sizilien. Nach der Ankunft wartet das Frühstück auf Sie, bevor Sie Richtung Siracusa fahren. Einst war es die bedeutendste Stadt Siziliens, ja sogar Großgriechenlands, die den Vergleich mit Athen nicht zu scheuen brauchte. In der archäologischen Zone sind noch Reste und Spuren der verschiedenen Herrschaften zu sehen. In der auf der Insel Ortygia gelegenen Altstadt sehen Sie u.a. die Aretusaquelle, den Dom und die Reste des Athenatempel. Seit dem 18. Jahrhundert sind Malereien auf Papyrus im ägyptischen Stil die Spezialität von Siracusa. Weiterfahrt in den Raum Giardini Naxos.

8.Tag: Ausflug auf einen der bekanntesten Vulkane Europas und nach Taormina. Der Ausflug beginnt mit der Auffahrt auf den Atna. Der 3340m hohe Vulkan ist des größten Europas. Bei der Auffahrt sehen Sie die verschiedenen Vegetationsstufen. Es werden, je nach Höhenlage, Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstocke, und ab einer gewissen Höhe nur noch Wald und Macchia. Die Gipfelregion ist, bis zum Erreichen der Schneegrenze, einem schwarzen, matt glänzenden Wuste. Vom Rifugio Sapienza in 1900m Hohe genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Wer mochte, kann mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen (Aufpreis & Wetterabhängig) bis unter den Hauptkrater in 2900m Hohe fahren, sofern es der Vulkan zulässt. Am Nachmittag geht es nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie den steil abfallenden Garten und kleinen Handwerksladen. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

9.Tag: Morgens fahren Sie nach Milazzo an der Nordseite Siziliens. Von hier aus erreichen Sie mit einem Ausflugsboot zuerst Lipari, die größte Insel des vulkanischen Archipels. Gleich bei der Ankunft unternehmen Sie eine Rundfahrt mit einem örtlichen Bus um besser die vielfaltige Inselwelt, mit seinen Bims Steinbrüchen, Kieselsteinstranden, üppigen Vegetation, wunderbaren Aussichten, kennen zu lernen.  Während eines Spazierganges durch das Städtchen genießen Sie dann die gelassene Insel Atmosphäre und erfahren vieles, von ihrem Reiseleiter, über ihre lange Geschichte. Dann geht es zur Nachbarinsel, Vulcano, einmal Hiera (“die Heilige”) genannt: wegen des Schwefeldampfs des Feuergottes? Oder des wohltuenden Schlammbades? Auf der Suche der Antworten, vielleicht vom Kraterrand des schlafenden Vulkans, nach einem 50minutigen Aufstieg, kann man sich inspirieren lassen: die Anstrengung lohnt sich, die Aussicht ist einmalig. Am Nachmittag geht es dann mit dem Schiff zurück nach Milazzo, und mit dem Bus zum Hotel nach Giardini Naxos.

10.Tag: Sie verlassen die Gärten von Naxos und fahren durch das Landesinnere in die sizilianische Hauptstadt Palermo. Unter sachkundiger Führung entdecken Sie die Inselhauptstadt. Sie sehen u.a. den Normannenpalast mit dem Juwel aller Kirchen - der Capella Palatina. Erinnerungen an das Morgenland werden wach in der ehemaligen Moschee San Giovanni degli Eremiti. In La Martorana sehen Sie Mosaiken nach orthodoxer Tradition; normannisch-arabische Baukunst erleben Sie in San Cataldo und barocken Prunk in der Jesuitenkirche Il Gesu. Palermo hat aber noch mehr zu bieten. Straßenmärkte, orientalische Basarstimmung voller Leben. Dies alles können Sie bei einem Bummel durch die Vucciria erleben. Anschließend fahren Sie nach Monreale. Sie besichtigen den bekannten Dom mit seinen weltberühmten byzantinischen Mosaiken. Anschließend haben Sie noch zeit für ein individuelles Abendessen in Palermo, bevor die Fähre nach Neapel auf Sie wartet.

11.Tag: Am Morgen erreichen Sie Neapel. Mit vielen wundervollen Impressionen und Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Ätna

Der Ätna ist nicht nur der höchste aktive Vulkan Europas, sondern auch eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt. Mit einer Höhe von über 3.300 Metern bietet der Ätna atemberaubende Ausblicke und eine faszinierende Landschaft, die von Lavafeldern, Kratern und üppigen Weinbergen geprägt ist. Der Vulkan ist bekannt für seine regelmäßigen Eruptionen, die sowohl eine Herausforderung als auch eine Faszination für Wissenschaftler und Touristen darstellen. Besucher haben die Möglichkeit, geführte Touren zu unternehmen, die sie zu den verschiedenen Kratern und Aussichtspunkten führen, wo sie die Kraft der Natur hautnah erleben können. Zudem ist die Region um den Ätna für ihre hervorragenden Weine und die einzigartige Flora und Fauna bekannt. Ein Besuch des Ätna ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Geologie und die reiche Kultur Siziliens zu entdecken, während man gleichzeitig die Möglichkeit hat, die Schönheit der Natur zu genießen.

Lage

Der Ätna befindet sich an der Ostküste Siziliens, Italien, in der Nähe der Stadt Catania. Geografisch ist der Vulkan leicht von verschiedenen Städten der Insel aus zu erreichen und bildet eine markante Landmarke in der sizilianischen Landschaft. Die Anreise erfolgt in der Regel über gut ausgebaute Straßen, und es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten sowie Seilbahnen, die Besucher näher an die Krater bringen. Die zentrale Lage des Ätna macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Catania, Taormina oder anderen Städten in der Umgebung. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, der Möglichkeit, aktiv zu sein, und der kulturellen Bedeutung des Vulkans macht den Ätna zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme Siziliens entdecken möchten.

Städte

Palermo

Palermo ist die Hauptstadt der italienischen Region Sizilien und liegt an der Nordküste der Insel. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Zivilisationen geprägt wurde, darunter die Phönizier, Römer, Araber und Normannen. Palermo ist berühmt für seine lebendige Atmosphäre, die sich in den Märkten, Straßen und dem täglichen Leben der Einheimischen widerspiegelt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur im Mittelmeerraum.

Daten & Fakten

Palermo hat eine Fläche von etwa 158,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 670.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Sizilien und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Palermo ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen und Straßenbahnen, die von der Verkehrsgesellschaft AMAT betrieben werden. Diese Verkehrsmittel verbinden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander.

Der Hauptbahnhof von Palermo ist ein wichtiger Knotenpunkt im italienischen Schienennetz und bietet regelmäßige Verbindungen nach Rom, Catania, Messina und anderen Städten in Sizilien und Italien. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft Siziliens zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Palermo sind vielfältig und spiegeln die reiche gastronomische Tradition Siziliens wider. Ein typisches Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die oft mit Fleisch, Erbsen oder Käse gefüllt sind. Diese Snacks sind in der Stadt sehr beliebt und werden häufig auf den Märkten verkauft.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Caponata", ein süß-saurer Auberginensalat, der mit Tomaten, Sellerie, Oliven und Kapern zubereitet wird. In den lokalen Trattorien und Osterien können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische sizilianische Spezialitäten probieren.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, insbesondere "Cannoli", gefüllte Teigrollen mit einer süßen Ricotta-Creme, und "Cassata", einen traditionellen sizilianischen Kuchen mit Ricotta, kandierten Früchten und Marzipan. Die Cafés in Palermo bieten eine Vielzahl von köstlichen Desserts und lokalen Weinen an.

Sehenswürdigkeiten

Palermo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Palermo ist ein herausragendes Beispiel für die Mischung verschiedener architektonischer Stile, darunter normannische, gotische und barocke Elemente. Die Kathedrale beherbergt die Gräber mehrerer sizilianischer Könige und ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft.

Der Palazzo dei Normanni, auch bekannt als der Normannenpalast, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Er diente einst als Residenz der normannischen Könige und beherbergt heute das sizilianische Parlament. Die Palastkapelle, die mit beeindruckenden Mosaiken geschmückt ist, ist ein Meisterwerk der normannischen Architektur.

Die Quattro Canti, ein barocker Platz im Herzen der Altstadt, ist ein beliebter Treffpunkt und ein hervorragendes Beispiel für die Architektur des 17. Jahrhunderts. Die vier Ecken des Platzes sind mit Statuen von Heiligen und den vier Jahreszeiten geschmückt.

Die Märkte von Palermo, insbesondere der Mercato di Ballarò und der Mercato del Capo, sind lebendige Orte, an denen Besucher die lokale Kultur und Gastronomie hautnah erleben können. Hier finden sich frische Produkte, Gewürze, Fisch und traditionelle sizilianische Snacks.

Die Umgebung von Palermo ist reich an historischen Stätten, darunter die antike Stadt Erice und die archäologischen Stätten von Segesta und Selinunte, die leicht von der Stadt aus zu erreichen sind und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Siziliens bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Palermo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Siziliens und die Kultur der Region erleben möchten.

Taormina

Taormina ist eine malerische Stadt in Italien, die sich auf der Insel Sizilien befindet, in der Region Sizilien. Sie liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Ionische Meer und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste und den Ätna, den höchsten aktiven Vulkan Europas. Taormina ist berühmt für ihre antiken Ruinen, darunter das griechische Theater, das eine der am besten erhaltenen Stätten seiner Art ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie ein wichtiger Handels- und Kulturort war. Im Laufe der Jahrhunderte zog Taormina viele Künstler, Schriftsteller und Reisende an, die von ihrer Schönheit und ihrem kulturellen Erbe fasziniert waren.

Daten & Fakten

Taormina hat eine Fläche von etwa 31 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 11.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel und zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die die historische Atmosphäre und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Taormina ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A18 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Catania und Messina bietet.

Innerhalb von Taormina gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die Stadt ist relativ klein und viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar, was es den Besuchern ermöglicht, die charmanten Gassen und Plätze in Ruhe zu erkunden. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es auch Busverbindungen zu nahegelegenen Stränden und Städten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Taormina sind stark von der sizilianischen Küche geprägt, die reich an frischen Zutaten und Aromen ist. Ein typisches Gericht ist "Pasta alla Norma", eine Pasta mit Auberginen, Tomatensauce und Ricotta, die in der Region sehr beliebt ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die oft mit Fleisch, Erbsen oder Käse gefüllt sind. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der sizilianischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Nero d'Avola, sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Taormina bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist das antike griechische Theater, das im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Es ist bekannt für seine beeindruckende Akustik und die atemberaubende Kulisse des Ätna im Hintergrund. Das Theater wird heute für verschiedene Veranstaltungen und Konzerte genutzt.

Die Piazza IX Aprile ist ein weiterer zentraler Punkt in Taormina, bekannt für ihre schönen Ausblicke und die beeindruckende Kirche San Giuseppe. Der Platz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen und bietet zahlreiche Cafés und Geschäfte.

Die Villa Comunale, ein wunderschöner öffentlicher Garten, ist ein idealer Ort für Spaziergänge und bietet eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen. Der Garten bietet auch einen herrlichen Blick auf das Meer und die umliegenden Berge.

Die Kathedrale von Taormina, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk. Sie ist für ihre schöne Fassade und die beeindruckenden Innenräume bekannt und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Gemeinde.

Die Umgebung von Taormina ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege im nahegelegenen Nationalpark des Ätna sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Taormina zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Siziliens erleben möchten.

Catania

Catania ist eine bedeutende Stadt im Osten Siziliens, Italien, und die zweitgrößte Stadt der Insel nach Palermo. Sie liegt am Fuße des Ätna, des höchsten aktiven Vulkans Europas, und ist bekannt für ihre beeindruckende Barockarchitektur, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Catania hat eine reiche und turbulente Geschichte, die von Erdbeben und Vulkanausbrüchen geprägt ist, was zu zahlreichen Wiederaufbaumaßnahmen führte. Die Stadt ist berühmt für ihre lebendige Kultur, ihre Märkte und ihre kulinarischen Spezialitäten, die die Einflüsse verschiedener Zivilisationen widerspiegeln, die im Laufe der Jahrhunderte in der Region lebten.

Daten & Fakten

Catania hat eine Fläche von etwa 180 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 315.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Sizilien und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Die Mobilität in Catania ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A18 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in Sizilien, wie Taormina und Messina, bietet.

Innerhalb von Catania gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen und einer Straßenbahn besteht. Die Catania Metropolitana betreibt eine Straßenbahnlinie, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anbindet. Die Busse werden von der AMT (Azienda Metropolitana Trasporti) betrieben und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Der Hauptbahnhof von Catania bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Sizilien sowie Verbindungen zum italienischen Festland. Der Flughafen Catania-Fontanarossa liegt etwa 6 Kilometer außerhalb der Stadt und bietet nationale und internationale Flüge.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Catania sind stark von der sizilianischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pasta alla Norma", eine Pasta mit Auberginen, Tomatensauce und Ricotta, die nach dem berühmten Komponisten Vincenzo Bellini benannt ist, der in Catania geboren wurde.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die oft mit Fleisch, Erbsen oder Käse gefüllt sind. Catania ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, insbesondere "Cannoli" und "Cassata", die traditionelle sizilianische Desserts sind.

Die Stadt hat eine lebendige Gastronomieszene, in der Besucher die sizilianische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Catania bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Catania, die dem Schutzpatron der Stadt, der heiligen Agatha, gewidmet ist, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Barockarchitektur und beherbergt die Reliquien der Heiligen.

Der Piazza del Duomo, der zentrale Platz der Stadt, ist von historischen Gebäuden umgeben, darunter der Elefantenbrunnen, ein Wahrzeichen von Catania, das einen Elefanten aus Lavastein zeigt, der auf einem Obelisken steht.

Das Castello Ursino, eine mittelalterliche Burg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen und beherbergt heute ein Museum mit Kunstwerken und historischen Artefakten.

Die Via Etnea, die Hauptstraße von Catania, ist ein beliebter Ort zum Flanieren, Einkaufen und Essen, mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants.

Catania veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Catania zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Siziliens erleben möchten.

Cefalù

Cefalù ist eine malerische Stadt in Italien, die sich an der Nordküste der Insel Sizilien befindet, in der Region Sizilien. Die Stadt liegt am Fuße des imposanten Rocca di Cefalù, einem großen Felsen, der die Küstenlinie dominiert. Cefalù ist berühmt für seine wunderschöne Altstadt, die von engen Gassen, historischen Gebäuden und einem herrlichen Strand geprägt ist. Die Stadt ist besonders bekannt für die Kathedrale von Cefalù, ein Meisterwerk der normannischen Architektur, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Historisch gesehen war Cefalù ein wichtiger Hafen und Handelsplatz, der im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen, darunter den Griechen, Römern und Arabern, beeinflusst wurde.

Daten & Fakten

Cefalù hat eine Fläche von etwa 6,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die historische Atmosphäre und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Cefalù ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A20 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Palermo und Messina bietet.

Innerhalb von Cefalù gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Der Bahnhof Cefalù bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Palermo und anderen Städten, was die Anreise für Besucher erleichtert. Die Altstadt ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, sodass viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe liegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Cefalù sind stark von der sizilianischen Küche geprägt, die reich an frischen Zutaten und Aromen ist. Ein typisches Gericht ist "Couscous di Pesce", ein Gericht, das aus Fisch und Meeresfrüchten zubereitet wird und oft mit Gemüse und Gewürzen serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die mit verschiedenen Füllungen wie Fleisch, Erbsen oder Käse zubereitet werden. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der sizilianischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Nero d'Avola, sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Cefalù bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Kathedrale von Cefalù, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Fassade, die mit Mosaiken geschmückt ist, und das wunderschöne Innere, das mit goldenen Mosaiken verziert ist, die biblische Szenen darstellen. Die Kathedrale ist ein wichtiges Beispiel für die normannische Architektur und zieht viele Besucher an.

Die Altstadt von Cefalù ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Der Piazza del Duomo ist der zentrale Platz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt.

Die Rocca di Cefalù ist ein weiterer bedeutender Punkt. Der Aufstieg auf den Felsen bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Auf dem Gipfel befinden sich die Ruinen einer antiken Festung und die Überreste eines normannischen Tempels.

Der Strand von Cefalù ist ein weiteres Highlight und zieht viele Besucher an, die die Sonne und das klare Wasser genießen möchten. Die Strandpromenade ist gesäumt von Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten.

Die Umgebung von Cefalù ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege in den umliegenden Hügeln sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Cefalù zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Siziliens erleben möchten.

Agrigento

Agrigento ist eine historische Stadt in Italien, die sich auf der Insel Sizilien befindet. Sie liegt an der Südküste der Insel und gehört zur gleichnamigen Provinz Agrigento. Die Stadt ist berühmt für ihre archäologischen Stätten, insbesondere das Tal der Tempel, das zu den bedeutendsten und am besten erhaltenen antiken Stätten der Welt zählt. Agrigento hat eine reiche Geschichte, die bis in die griechische Antike zurückreicht, als die Stadt unter dem Namen Akragas gegründet wurde. Akragas war eine der mächtigsten Städte der griechischen Kolonien und erlebte im 5. Jahrhundert v. Chr. eine Blütezeit, die sich in der beeindruckenden Architektur und den Tempeln widerspiegelt, die bis heute erhalten sind.

Daten & Fakten

Agrigento hat eine Fläche von etwa 14,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 60.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Provinz Agrigento und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und kulturellen Veranstaltungen.

Mobilität

Die Mobilität in Agrigento ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A19 und die Staatsstraße SS115 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Palermo und Catania bietet.

Innerhalb von Agrigento gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die Busverbindungen sind jedoch begrenzt, sodass es für Besucher ratsam ist, ein Auto zu mieten, um die umliegenden Sehenswürdigkeiten und die wunderschöne Landschaft Siziliens zu erkunden. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, was es den Besuchern erleichtert, die charmante Altstadt zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Agrigento sind stark von der sizilianischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und aromatischen Aromen bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Caponata", ein süß-saurer Auberginensalat, der oft mit Oliven, Kapern und Tomaten zubereitet wird. Dieses Gericht ist ein Klassiker der sizilianischen Küche und wird in vielen Restaurants angeboten.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die mit verschiedenen Füllungen wie Fleisch, Erbsen oder Käse gefüllt sind. In den örtlichen Trattorien können Besucher die traditionellen Gerichte der sizilianischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Nero d'Avola und der Grillo, sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Agrigento bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das herausragendste Merkmal der Stadt ist das Tal der Tempel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese archäologische Stätte umfasst mehrere gut erhaltene Tempel, darunter den Tempel der Concordia, der als einer der am besten erhaltenen griechischen Tempel der Welt gilt. Der Tempel wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für die dorische Architektur.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Archäologische Museum von Agrigento, das eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der antiken Stadt Akragas beherbergt. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.

Die Altstadt von Agrigento ist geprägt von engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen, die zum Verweilen einladen. Die Kathedrale von San Gerlando, die im normannischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges historisches Gebäude, das einen Besuch wert ist.

Die Umgebung von Agrigento ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Strände in der Nähe, wie die Scala dei Turchi, sind bekannt für ihre beeindruckenden weißen Klippen und das klare Wasser, das ideal zum Schwimmen und Entspannen ist.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Agrigento zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Siziliens erleben möchten.

Lipari

Lipari ist die größte der Äolischen Inseln, die sich nördlich von Sizilien im Tyrrhenischen Meer befinden. Sie gehört zur Region Sizilien, Italien, und ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, das klare Wasser und die vulkanische Herkunft. Lipari ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als die Insel ein wichtiges Handelszentrum war, insbesondere für Obsidian, ein vulkanisches Glas, das in der Steinzeit weit verbreitet war. Die Stadt Lipari, die sich an der Ostküste der Insel befindet, zieht Touristen mit ihren historischen Stätten, schönen Stränden und der charmanten Altstadt an.

Daten & Fakten

Lipari hat eine Fläche von etwa 37,6 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 11.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das administrative Zentrum der Äolischen Inseln und bietet eine hohe Lebensqualität sowie eine entspannte Atmosphäre.

Mobilität

Die Mobilität auf Lipari ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Insel ist über Fährverbindungen von Sizilien, insbesondere von Milazzo, gut erreichbar. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen, die Lipari mit anderen Äolischen Inseln sowie dem italienischen Festland verbinden.

Innerhalb von Lipari gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Strände anfahren. Die Busse sind eine bequeme Möglichkeit, die Insel zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten und Strände leicht erreichbar sind.

Die Stadt selbst ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, was es den Besuchern ermöglicht, die charmanten Gassen und Plätze in ihrem eigenen Tempo zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten auf Lipari sind stark von der sizilianischen Küche geprägt und beinhalten frische Meeresfrüchte, lokale Gemüse und traditionelle Rezepte. Ein typisches Gericht ist "Pesce Spada alla Griglia", gegrillter Schwertfisch, der oft mit frischen Kräutern und Zitrone serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Caponata", ein süß-saurer Auberginensalat, der oft als Beilage zu Fischgerichten gereicht wird. Lipari ist auch bekannt für seine "Granita", ein erfrischendes gefrorenes Dessert, das aus Wasser, Zucker und verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Zitrone oder Mandeln hergestellt wird.

Die Insel hat eine lebendige Gastronomieszene, in der Besucher die sizilianische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Lipari bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Lipari, die dem heiligen Bartholomäus gewidmet ist, ist ein beeindruckendes Beispiel für die barocke Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke.

Das Archäologische Museum von Lipari ist ein weiteres Highlight und zeigt eine bedeutende Sammlung von Artefakten aus der Antike, darunter Obsidianwerkzeuge und -schmuck, die die Geschichte der Insel und ihrer frühen Bewohner veranschaulichen.

Die Altstadt von Lipari ist charmant und lädt zum Flanieren ein, mit engen Gassen, kleinen Geschäften und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten.

Die Strände von Lipari, wie der Spiaggia di Canneto und der Spiaggia di Porticello, sind beliebte Ziele für Sonnenanbeter und Wassersportler und bieten atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln.

Lipari veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Lipari zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Äolischen Inseln erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Fährüberfahrt Genua – Palermo inkl. Frühstück in 2-Bett Innen Kabinen
  • 1 x Fährüberfahrt Pozallo – Malta für Bus & Passagiere
  • 1 x Fährüberfahrt Malta – Pozallo für Bus & Passagiere
  • 1 x Fährüberfahrt Palermo - Neapel inkl. Frühstück in 2-Bett Innen Kabinen
  • 8 x Nächtigung in ausgesuchten Pölzl ****Hotels inkl. Halbpension
  • 1 x Eintritt & Führung Tal der Tempel Agringento
  • 1 x Abendessen in in Pozzallo vor der Fähre nach Malta (im Rahmen der Halbpension)
  • 1 x Ganztagesführung Valletta, Mdina und Rabat mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt St.John`s Co-Kathedrale in Valletta
  • 1 x Ganztagesführung Malta`s Süden mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Tarxien Tempel
  • 1 x Ganztagesführung Gozo und Ggantija inkl. örtlichen Reisebus und Fähre
  • 1 x Eintritt Ggantija Tempel, Gozo
  • 1 x Frühstück im Hotel in Pozzallo nach der Ankunft von Malta (im Rahmen der Halbpension)
  • 1 x Halbtagesführung Siracusa mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt archelogische Zone Siracusa
  • 1 x Ganztagesführung Ätna und Taormina mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Theater Taormina
  • 1 x Ganztagesführung Lipari und Vulcano mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Schifffahrt Milazzo – Lipari – Vulkano – Milazzo
  • 1 x Inselrundfahrt Lipari mit örtl. Bus
  • 1 x Halbtagesführung Palermo und Monreale mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Dom von Monreale
  • Audioguides
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Top Angebote