Bitte warten

FAMILIENKREUZFAHRT HERBSTFERIEN 2026 - Kroatien / Dalmatien

Busreise-Nummer: 2567555 merken
teilen
Kroatien, Griechenland, Italien | Dalmatien, Korfu, Puglia, Friaul-Julisch Venetien | Kotor, Korfu, Bari, Dubrovnik, Split, Triest

Die Herbstferien sind eine gute Gelegenheit, den Sommer zu verlängern. Auf ihren 1-wöchigen Kreuzfahrten steuert die Costa Deliziosa mediterrane Sonnenziele in Italien, Korfu, Montenegro und Kroatien an.

8 Tage ab € 1.180,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 24. Okt. - Sa, 31. Okt. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.180,00
Reise ab/bis Steiermark 7604: Pölzl

Reiseprogramm

Die Herbstferien sind eine gute Gelegenheit, den Sommer zu verlängern. Auf ihren 1-wöchigen Kreuzfahrten steuert die Costa Deliziosa mediterrane Sonnenziele in Italien, Korfu, Montenegro und Kroatien an. Für Familien einen unschlagbaren Vorteil: Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre reisen auf der Kreuzfahrt ab in der Kabine der Eltern. Und sie werden sich auf der Costa Deliziosa bestimmt nicht langweilen. Eine große Auswahl an Aktivitäten, sorgen für viel Abwechslung.  

 

Route/Liegezeiten:

1. Tag: 24.10.2026 Anreise mit dem Pölzl Reisebus nach TRIEST Einschiffung  - Leinen los 17:00 Uhr
2. Tag: 25.10.2026 BARI (Italien) 14.00 - 20.00 Uhr
3. Tag: 26.10.2026 KOTOR (Montenegro) 08.00 - 17.00 Uhr
4. Tag: 27.10.2026 KERKYRA/Korfu (Griechenland) 09.00 - 19.00 Uhr
5. Tag: 28.10.2026 SEETAG
6. Tag: 29.10.2026 DUBROVNIK (Kroatien) 08.00 - 18.00 Uhr
7. Tag: 30.10.2026 SPLIT (Kroatien) 08.00 - 17.00 Uhr
8. Tag: 31.10.2026 TRIEST (Italien) Ausschiffung 9.00 Uhr - Heimreise mit Pölzl Reisebus

ERWCHSENEN PREIS:
INNEN-Kabine €  1180,00
FENSTER-Kabine € 1290,00
BALKON-Kabine € 1330,00
 

KINDERPREIS € 290,00     (max. 2 Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre in der Kabine der beiden  Erwachsenen) 


Getränkepaket «MyItalian» 
Erwachsene pro Woche/Pauschal  € 240,00
Kinder pro Woche/Pauschal  € 105,00

Spätere Preiserhöhungen seitens der Costa Reederei werden von uns angepasst!

Weitere Informationen

BITTE UNBEDINGT FOTO VON COSTA DELIZIOSA UND KABINEN DAZU GEBEN

Städte

Kotor

Kotor ist eine malerische Stadt in Montenegro, die an der Adriaküste liegt und Teil der Bucht von Kotor ist. Sie befindet sich in der Region Zeta–Skadar und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist. Kotor ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und die engen, verwinkelten Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war ein bedeutendes Handelszentrum während der venezianischen Herrschaft. Kotor ist auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an.

Daten & Fakten

Kotor hat eine Fläche von etwa 34 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der montenegrinischen Küste und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die kulturellen und historischen Angebote der Umgebung erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Kotor ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über Busverbindungen mit anderen Städten in Montenegro, wie Podgorica und Tivat, verbunden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen, die es den Besuchern ermöglichen, bequem zwischen Kotor und den umliegenden Gebieten zu pendeln.

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt. Die Straßen sind gut ausgeschildert, und die Umgebung ist ideal für Spaziergänge, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Kotor ist auch ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe, die in der Bucht von Kotor anlegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kotor sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Kotor-Kalmar", der frisch gefangene Tintenfisch, der oft gegrillt oder gefüllt serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Peka", ein traditionelles montenegrinisches Gericht, das aus Fleisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Metallhaube gegart wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Rotweine aus den umliegenden Weinbaugebieten, die gut zu den lokalen Gerichten passen.

Die Café-Kultur in Kotor ist lebendig, mit zahlreichen Cafés, die montenegrinischen Kaffee und süße Leckereien anbieten. Die Stadt hat auch eine Auswahl an Restaurants, die sowohl traditionelle als auch internationale Küche anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Kotor bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Kotor ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt durch ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Die Stadtmauern, die sich über 4,5 Kilometer erstrecken, sind ein weiteres beeindruckendes Merkmal und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung.

Ein weiteres Highlight ist die Kathedrale von St. Tryphon, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre romanische Architektur bekannt ist. Sie beherbergt wertvolle Kunstwerke und ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft.

Die Umgebung von Kotor ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderung auf den Berg San Giovanni, der über der Stadt thront, bietet spektakuläre Ausblicke auf die Bucht von Kotor und die Altstadt.

In der Nähe von Kotor gibt es auch kulturelle Erlebnisse, darunter lokale Feste und Märkte, die das traditionelle Leben in der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Kotor zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Montenegros erleben möchten.

Korfu

Korfu (griechisch: Κέρκυρα, Kerkyra) ist eine malerische Stadt und die Hauptstadt der gleichnamigen griechischen Insel Korfu, die im Ionischen Meer liegt. Die Stadt befindet sich im Nordwesten Griechenlands und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Korfu ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen geprägt ist, darunter die Venezianer, Franzosen und Briten, die alle ihre Spuren in der Architektur und Kultur der Stadt hinterlassen haben. Die Stadt ist auch für ihre schönen Strände, das kristallklare Wasser und die üppige grüne Landschaft bekannt.

Daten & Fakten

Korfu hat eine Fläche von etwa 38 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 30.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Insel und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die Schönheit und den Charme der Region erleben möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Korfu ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Busnetz, das von der Verkehrsgesellschaft KTEL betrieben wird. Die Busse verbinden Korfu Stadt mit anderen Teilen der Insel, einschließlich beliebter Strände und Dörfer.

Die Altstadt von Korfu ist kompakt und gut zu Fuß erkundbar, sodass viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erreicht werden können. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Es gibt auch Taxis und Bootstransfers, die eine bequeme Möglichkeit bieten, die Küste und die umliegenden Inseln zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Korfu sind stark von der mediterranen Küche geprägt und spiegeln die vielfältigen kulturellen Einflüsse der Insel wider. Ein typisches Gericht ist "Sofrito", ein zartes Rindfleischgericht, das in einer würzigen Soße aus Knoblauch, Petersilie und Essig zubereitet wird. Es wird oft mit Reis oder Kartoffeln serviert.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pastitsada", ein traditionelles Nudelgericht, das mit Rindfleisch und einer aromatischen Tomatensauce zubereitet wird. In den lokalen Tavernen können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische griechische Spezialitäten probieren.

Die Insel ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Kefalonia"-Wein, der in den Weinbergen der Region produziert wird. Besucher sollten auch die Gelegenheit nutzen, lokale Olivenöle und Käsesorten zu probieren, die in vielen Geschäften und Märkten erhältlich sind.

Sehenswürdigkeiten

Korfu bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Korfu ist ein Highlight, mit ihren engen Gassen, bunten Gebäuden und charmanten Plätzen. Die Stadtmauern, die von den Venezianern erbaut wurden, sind gut erhalten und bieten einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung.

Die Alte Festung (Palaio Frourio) ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage gegen Angriffe. Heute beherbergt die Festung ein Museum und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer.

Die Neue Festung (Neo Frourio), die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie bietet Einblicke in die militärische Geschichte der Insel und ist von schönen Gärten umgeben.

Die Kirche von St. Spyridon, die dem Schutzpatron der Insel gewidmet ist, ist ein weiteres wichtiges religiöses Gebäude. Sie beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und den kunstvollen Ikonen im Inneren.

Die Umgebung von Korfu ist reich an natürlichen Schönheiten, darunter die wunderschönen Strände und die üppige grüne Landschaft. Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Wandern und Radfahren, die es den Besuchern ermöglichen, die atemberaubende Natur zu genießen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Korfu zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und Schönheit Griechenlands erleben möchten.

Bari

Bari ist die Hauptstadt der Region Apulien in Italien und liegt an der Adriaküste. Die Stadt ist bekannt für ihren historischen Hafen, ihre lebendige Altstadt und ihre bedeutende Rolle als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Südens Italiens. Bari ist berühmt für die Basilika San Nicola, die dem heiligen Nikolaus gewidmet ist, und zieht Pilger und Touristen aus aller Welt an. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie ein wichtiger Handelshafen war. Im Mittelalter entwickelte sich Bari zu einem bedeutenden politischen und religiösen Zentrum, was sich in der Architektur und den kulturellen Traditionen der Stadt widerspiegelt.

Daten & Fakten

Bari hat eine Fläche von etwa 116 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 320.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte Stadt in Süditalien und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft, insbesondere im Bereich des Handels, der Industrie und des Tourismus.

Mobilität

Die Mobilität in Bari ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen und Straßenbahnen besteht, die Bari mit umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse sind eine bequeme Möglichkeit, die Stadt und die Region zu erkunden.

Bari hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Verbindungen nach anderen Städten in Italien, einschließlich Rom, Neapel und Lecce, bietet. Der Bahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt für Reisende und ermöglicht einfache Verbindungen zu anderen Teilen des Landes. Der Flughafen Bari Karol Wojtyła liegt etwa 10 Kilometer nordwestlich der Stadt und bietet nationale und internationale Flüge.

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Stadt, und die Straßen sind gut ausgeschildert. Die Altstadt ist am besten zu Fuß zu erkunden, da die Gassen eng und malerisch sind.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bari sind stark von der apulischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und traditionellen Rezepte bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Orecchiette con cime di rapa", eine Pasta mit Rübstiel, die oft mit Olivenöl und Knoblauch zubereitet wird. Diese Pasta ist ein Symbol der regionalen Küche und wird häufig in den Restaurants der Stadt serviert.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Focaccia barese", ein flaches Brot, das mit Olivenöl, Tomaten und Rosmarin belegt ist. Die Stadt ist auch für ihre frischen Meeresfrüchte bekannt, die in vielen Restaurants und Trattorien angeboten werden.

Die Café-Kultur in Bari ist lebendig, mit zahlreichen Cafés, die italienischen Kaffee und süße Leckereien anbieten. Die Stadt hat auch eine Auswahl an traditionellen Pizzerien, in denen Besucher die berühmte apulische Pizza genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Bari bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika San Nicola ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk der romanischen Architektur. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist ein wichtiger Wallfahrtsort, der die Reliquien des heiligen Nikolaus beherbergt. Die Basilika zieht Pilger und Touristen an, die die beeindruckende Architektur und die religiöse Bedeutung des Ortes bewundern möchten.

Die Altstadt von Bari, bekannt als "Bari Vecchia", ist ein charmantes Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Plätzen. Hier finden Besucher die Kathedrale von San Sabino, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre romanische Architektur und die schönen Fresken bekannt ist.

Das Castello Normanno-Svevo, eine imposante Festung, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes historisches Highlight. Die Burg diente einst als Verteidigungsanlage und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt dokumentiert.

Der Hafen von Bari ist ein weiterer zentraler Punkt, der für seine lebhafte Atmosphäre und die Möglichkeit, frische Meeresfrüchte zu genießen, bekannt ist. Hier können Besucher die traditionellen Fischerboote bewundern und in den zahlreichen Restaurants und Cafés am Wasser entspannen.

Bari veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, Festivals und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bari zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Apuliens erleben möchten.

Dubrovnik

Dubrovnik ist eine historische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Dalmatien befindet. Sie liegt an der Adriaküste und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Dubrovnik ist berühmt für ihre atemberaubende Architektur, die von der Renaissance und dem Barock geprägt ist, sowie für ihre Rolle als bedeutendes Handelszentrum im Mittelmeerraum während des Mittelalters. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Siedlung gegründet wurde. Dubrovnik wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einer unabhängigen Republik und erlebte eine Blütezeit im 15. und 16. Jahrhundert. Heute ist Dubrovnik ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Schönheit und den historischen Charme der Stadt erleben möchten.

Daten & Fakten

Dubrovnik hat eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum in Kroatien und spielt eine wichtige Rolle in der nationalen Wirtschaft.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Dubrovnik ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die regelmäßig zwischen der Altstadt und den umliegenden Stadtteilen verkehren. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen, und bieten eine gute Anbindung an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Shuttlebusse, die die Verbindung zu den Stränden und touristischen Attraktionen erleichtern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Taxis und Mietwagenservices verfügbar. Viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind zu Fuß erreichbar, was es den Besuchern ermöglicht, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten Dubrovniks sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der oft mit Olivenöl und Zitronensaft serviert wird. Auch "Peka", ein Gericht aus Fleisch und Gemüse, das in einem speziellen Topf zubereitet wird, ist sehr beliebt. Dubrovnik ist bekannt für seine erstklassigen Restaurants, die sowohl traditionelle kroatische als auch internationale Küche anbieten. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region, wie Dingač und Postup, sind in vielen Restaurants erhältlich. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Cafés und Bars, in denen Besucher die mediterrane Lebensart genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Dubrovnik bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche historische Gebäude, darunter den Rektorenpalast, die Kathedrale von Dubrovnik und die Franziskanerkirche. Die Stadtmauer selbst ist ein architektonisches Meisterwerk und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Der Stradun, die Hauptstraße der Altstadt, ist gesäumt von Geschäften, Cafés und historischen Gebäuden und ist ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Auch der Sponza-Palast, ein Beispiel für gotische und Renaissance-Architektur, ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Dubrovnik ist zudem bekannt für seine Strände, die eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten bieten, sowie für die nahegelegenen Inseln, die sich ideal für Tagesausflüge eignen. Diese Sehenswürdigkeiten sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch bedeutende Zeugen der reichen Geschichte und Kultur Dubrovniks.

Split

Split ist eine bedeutende Hafenstadt in Kroatien, die an der Adriaküste in der Region Dalmatien liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist berühmt für den Diokletianpalast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Split war einst die Hauptstadt des Römischen Reiches und diente als Residenz des römischen Kaisers Diokletian. Heute ist Split ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Kroatiens und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die historische Altstadt, die schönen Strände und die lebendige Atmosphäre genießen möchten.

Daten & Fakten

Split hat eine Fläche von etwa 79 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 180.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Dalmatien und die zweitgrößte in Kroatien, was sie zu einem wichtigen urbanen Zentrum macht.

Mobilität

Die Mobilität in Split ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A1 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen größeren Städten in Kroatien wie Zagreb und Dubrovnik bietet.

Split verfügt über einen zentralen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Zagreb, Rijeka und anderen Städten in Kroatien bietet. Der Hafen von Split ist einer der größten in der Adria und bietet Fährverbindungen zu zahlreichen Inseln, darunter Hvar, Brač und Vis. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Split sind stark von der mediterranen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von frischen und schmackhaften Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Peka", ein traditionelles Gericht, das aus Fleisch oder Fisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube langsam gegart wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Soparnik", ein herzhaftes Gebäck, das mit Mangold und Zwiebeln gefüllt ist und in der Region Dalmatien sehr geschätzt wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Meeresfrüchte, die frisch aus der Adria gefangen werden, sowie für die berühmte "Pašticada", ein geschmorter Rindfleischgericht, das oft mit hausgemachten Nudeln serviert wird.

In Split gibt es zahlreiche Restaurants, Konobas (traditionelle Tavernen) und Cafés, die eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen bieten. Die Gastronomie reicht von traditionellen kroatischen Gerichten bis hin zu internationalen Einflüssen, und viele Lokale bieten auch lokale Weine und Olivenöle an.

Sehenswürdigkeiten

Split bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Diokletianpalast ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. erbaut. Der Palast ist ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur und umfasst zahlreiche gut erhaltene Gebäude, darunter Tempel, Wohnräume und ein großes Peristyl. Heute ist der Palast das Herz der Altstadt von Split und beherbergt zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Wohnungen.

Die Kathedrale des Heiligen Domnius, die im 7. Jahrhundert erbaut wurde, befindet sich im Inneren des Diokletianpalastes und ist eine der ältesten Kathedralen in Kroatien. Sie beeindruckt durch ihren Glockenturm, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Umgebung bietet.

Der Riva, die Uferpromenade von Split, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Cafés und das Genießen der mediterranen Atmosphäre. Hier können Besucher das geschäftige Treiben der Stadt erleben und die Aussicht auf den Hafen und die umliegenden Berge genießen.

Das archäologische Museum von Split beherbergt eine bedeutende Sammlung von Artefakten aus der römischen und frühchristlichen Zeit und bietet Einblicke in die Geschichte der Region.

Die Umgebung von Split bietet auch Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern im nahegelegenen Marjan-Park, der eine Vielzahl von Wander- und Radwegen bietet und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer ermöglicht.

In der Nähe von Split gibt es auch kulturelle Erlebnisse, darunter lokale Feste und Märkte, die das traditionelle Leben in der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Split zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Kroatiens erleben möchten.

Triest

Triest ist eine Hafenstadt in Italien, die in der Region Friaul-Julisch Venetien liegt. Sie befindet sich an der nordöstlichen Adriaküste, nahe der Grenze zu Slowenien und ist bekannt für ihren malerischen Hafen, ihre beeindruckende Architektur und ihre multikulturelle Atmosphäre. Triest hat eine reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Reichen geprägt ist, darunter die Römer, die Venezianer und die Habsburger. Die Stadt war im 19. Jahrhundert ein bedeutendes Handelszentrum und ein wichtiger Hafen für das Habsburgerreich. Heute ist Triest für seine Kaffeehauskultur, seine literarische Tradition und seine kulinarischen Spezialitäten berühmt.

Daten & Fakten

Triest hat eine Fläche von etwa 85,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 200.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an.

Mobilität

Die Mobilität in Triest ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Straßenbahnen umfasst. Die Busse verbinden die verschiedenen Stadtteile sowie die Umgebung und bieten regelmäßige Verbindungen zu den Stränden und Sehenswürdigkeiten.

Der Hauptbahnhof von Triest, Stazione di Trieste Centrale, bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Italien sowie zu internationalen Zielen, darunter Slowenien und Kroatien. Für Besucher, die die Stadt zu Fuß erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut erreichbar, und es gibt auch Fahrradverleihe, um die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Triest sind stark von der mediterranen und mitteleuropäischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Jota", eine herzhafte Suppe aus Sauerkraut, Bohnen und Speck, die besonders in den Wintermonaten beliebt ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Sgombro alla Griglia", gegrillter Makrele, der oft mit Olivenöl und Zitrone serviert wird. Triest ist auch bekannt für seine Kaffeehauskultur, die von der Tradition der Habsburger geprägt ist. Die Stadt beherbergt zahlreiche historische Kaffeehäuser, in denen Besucher die berühmte "Triestiner Kaffee" - eine Mischung aus verschiedenen Kaffeesorten - genießen können.

Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den "Terrano", einen Rotwein, der aus der autochthonen Rebsorte "Terrano" hergestellt wird.

Sehenswürdigkeiten

Triest bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Bauwerk ist der Piazza Unità d'Italia, der größte Platz Europas, der direkt am Wasser liegt. Umgeben von beeindruckenden historischen Gebäuden, ist der Platz ein beliebter Treffpunkt und ein Symbol der Stadt.

Ein weiteres Highlight ist das Castello di Miramare, ein wunderschönes Schloss, das im 19. Jahrhundert für den Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich erbaut wurde. Das Schloss liegt malerisch am Meer und ist von einem großen Park umgeben, der einen atemberaubenden Blick auf die Adria bietet.

Die Kathedrale von San Giusto, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihren schönen Mosaiken und dem historischen Glockenturm.

Das Museo Revoltella ist ein modernes Kunstmuseum, das sich mit der Geschichte der Stadt und ihrer Rolle im 19. Jahrhundert beschäftigt. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und bietet regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Triest zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 7 x Übernachtung auf der COSTA DELIZIOSA****
  • Unterbringung in der gebuchten Kabinen-Kategorie mit DU/WC, Fön, Radio, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe
  • Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, Nachmittags- und Mitternachtssnack
  • Getränkestation mit Kaffee, Tee und Wasser im Buffetrestaurant
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Galaabend und Kapitänsempfang
  • Gepäcktransport Bus – Schiff – Bus
  • inkl. aller Gebühren und Taxen
  • inkl. Serviceentgelt (Trinkgelder)
  • inkl. Bustransfer Steiermark – TRIEST - Steiermark
  • inkl. Pölzl Reisebegleitung

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Getränkepaket Erwachsener
  • Getränkepaket Kind
  • Premium Zuschlag Innen-Kabine pro Person
  • Premium Zuschlag Fenster-Kabine pro Person
  • Premium Zuschlag Balkon-Kabine pro Person

Highlights

  • Kreuzfahrt
  • Besonders beliebt