Bitte warten

Herbstzauber am Gardasee - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2518261 merken
teilen
Italien | Trentino, Gardasee, Lombardei | Riva del Garda, Malcesine, Bardolino, Sirmione, Nago-Torbole

Bunte Farbenspiele, herbstliche Blätterwälder und angenehme Temperaturen machen Lust auf mehr: Entdecken Sie den Herbstzauber am Gardasee. Sie sehen das wunderschöne Zitronendörfchen Limone, das pittoreske Malcesine mit seiner Burg, das bezaubernde Riva del Garda und die wunderbaren Seen im Trentino.

4 Tage ab € 499,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 12. Nov. - So, 15. Nov. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 499,00
Reise ab/bis Steiermark 7590: Pölzl

Reiseprogramm

1.Tag: Anreise über Lienz und das Pustertal nach Brixen, die alte Bischofsstadt. Hier haben Sie die Möglichkeit für einen individuellen Bummel und Mittagspause, bevor Sie über Bozen und Trient nach Nago zu Ihrem Forte Charme Hotel fahren. Genießen Sie vor dem Abendessen einen grandiosen Blick auf den Gardasee.

2.Tag:  Nach dem Frühstück fahren sie zur Perle am nördlichen Gardasee nach Riva. Bei einem geführten Rundgang sehen Sie die altehrwürdigen Palazzi der ehemaligen venezianischen Herrschaft, die berühmte Wasserburg und die traumhaft schöne Promenade. Anschließend fahren Sie mit dem Schiff nach Limone, an der berühmten Zitronenriviera. Übereinander geschachtelt kleben hier die Häuser am Felsen. Nützen Sie die Zeit für einen gemütlichen Bummel und Einkehrschwung, bevor Sie mit dem Boot den See Richtung Malcesine überqueren. Über dem malerischen Ort thront mit dem Castello Scaligero eine der schönsten Skaligerburgen des Gardasees. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.

3.Tag: Wohl gestärkt vom Frühstück fahren Sie heute entlang des östlichen Seeufers nach Bardolino, den beschaulichen Weinort. Das charmante Dorf am Gardasee, wo Kunst und Traditionen mit Modernität und Spaß verschmelzen. Lassen Sie sich von der Harmonie seiner Farben überraschen. Hier treffen das kristallklare Wasser und die grünen Hügel auf das Purpur des Weins. Weiterfahrt zur zauberhaften Halbinsel Sirmione. Die kleine Stadt, mit ihren malerischen Gässchen ist gesäumt von schönen Palazzi und lädt zum Bummeln ein. Nach diesem Aufenthalt wartet auf dem Rückweg zum Hotel noch eine kleine Weinprobe auf Sie. Abendessen im Hotel.

4.Tag: Am Morgen werden die Koffer verladen und Sie fahren Richtung Bassano del Grappa, wo Sie bei einem gemütlichen Rundgang einen Einblick in dieses verzauberte Örtchen erhalten. Mit vielen unbeschreiblichen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

 

Hotel & Zimmer

Das modern eingerichtete und vollständig renovierte Garda Hotel Forte Charme liegt im kleinen Örtchen Nago-Torbole, auf einer felsigen Anhöhe, nur 20 Gehminuten von den Ufern des nördlichen Gardasees entfernt. Es besticht durch seine einzigartige Panoramalage sowie einen atemberaubenden Blick.

www.fortecharmehotel.it/de
Tel.: +39 0464 506012

Ausflugsziele

Gardasee

Der Gardasee ist ein atemberaubendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner malerischen Landschaft, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und charmanten Städten begeistert. Als der größte See Italiens erstreckt sich der Gardasee über eine Fläche von etwa 370 Quadratkilometern und ist bekannt für seine kristallklaren Gewässer, die von beeindruckenden Bergen und sanften Hügeln umgeben sind. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wassersport, Wandern, Radfahren und Weinverkostungen in den umliegenden Weinbergen. Besonders hervorzuheben sind die malerischen Orte wie Sirmione, Riva del Garda und Malcesine, die mit ihren historischen Altstädten, Burgen und schönen Stränden locken. Der Gardasee ist auch für sein mildes Klima bekannt, das ihn zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Sportler macht. Ein Besuch am Gardasee bietet die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, die italienische Küche zu probieren und die reiche Kultur der Region zu erleben. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu genießen, macht den Gardasee zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende und Naturliebhaber.

Lage

Der Gardasee liegt im Norden Italiens, eingebettet zwischen den Regionen Trentino-Südtirol, Venetien und Lombardei. Geografisch erstreckt sich der See von der Stadt Riva del Garda im Norden bis zur Stadt Peschiera del Garda im Süden und ist von beeindruckenden Bergen, darunter die Brenta-Dolomiten und die Gardaseeberge, umgeben. Die Anreise zum Gardasee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz verfügt. Beliebte Ausgangspunkte für einen Besuch sind die Städte Verona und Brescia, die beide in der Nähe des Sees liegen und reich an Geschichte und Kultur sind. Die zentrale Lage des Gardasees macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und ermöglicht es den Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten der Umgebung, wie die Stadt Verona oder die Freizeitparks Gardaland und Caneva World, zu erkunden. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung der Region und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht den Gardasee zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze Norditaliens entdecken möchten.

Städte

Riva del Garda

Riva del Garda ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Trentino-Südtirol liegt. Sie befindet sich am nördlichen Ende des Gardasees, umgeben von beeindruckenden Bergen und einer malerischen Landschaft. Riva del Garda ist berühmt für ihre atemberaubende Natur, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Wassersport bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Heute zieht Riva del Garda sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die Schönheit des Gardasees und die kulturellen Angebote der Stadt genießen möchten.

Daten & Fakten

Riva del Garda hat eine Fläche von etwa 60,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Natur und die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung schätzen.

Mobilität

Die Mobilität in Riva del Garda ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Staatsstraße SS240 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Dörfern bietet.

Innerhalb von Riva del Garda gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Umgebung bequem zu erkunden.

Für Besucher, die die ländliche Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Möglichkeit, um die malerischen Landschaften und die Natur zu genießen. Es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die entlang des Gardasees und in den umliegenden Bergen führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Riva del Garda sind stark von der trentinischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Polenta", ein Maisbrei, der oft mit verschiedenen Saucen oder Fleischgerichten serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tortellini di Riso", eine spezielle Art von gefüllten Teigtaschen, die mit Reis und verschiedenen Füllungen zubereitet werden. In den örtlichen Restaurants können Besucher auch regionale Spezialitäten wie "Sgombro alla Griglia" (gegrillter Makrele) und "Strudel" genießen, ein beliebtes Dessert, das oft mit Äpfeln oder Kirschen gefüllt ist.

Die Stadt ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den "Nosiola", einen lokalen Weißwein, der gut zu den regionalen Gerichten passt. Lokale Weinkeller bieten Verkostungen und Führungen an, die einen Einblick in die Weinproduktion der Region geben.

Sehenswürdigkeiten

Riva del Garda bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Riva del Garda ist ein beliebter Anziehungspunkt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Besonders sehenswert ist der Torre Apponale, ein mittelalterlicher Glockenturm, der einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Gardasee bietet.

Die Bastione, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Stadt, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Das Museo Civico, das sich in einem historischen Gebäude befindet, bietet interessante Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Region. Hier können Besucher mehr über die Entwicklung von Riva del Garda und die Bedeutung des Gardasees erfahren.

Die Umgebung von Riva del Garda ist auch für ihre Wander- und Radmöglichkeiten bekannt. Die sanften Hügel und Berge bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Riva del Garda zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen des Gardasees erleben möchten.

Malcesine

Malcesine ist eine malerische Stadt in Italien, die am östlichen Ufer des Gardasees in der Region Venetien liegt. Sie gehört zur Provinz Verona und ist bekannt für ihre beeindruckende Lage zwischen dem Gardasee und den umliegenden Bergen. Malcesine ist berühmt für seine historische Altstadt, die von engen Gassen und gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden geprägt ist. Ein weiteres Highlight ist die Scaligerburg, die über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf den See bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und zieht sowohl Touristen als auch Outdoor-Enthusiasten an, die die Schönheit der Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Malcesine hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Kombination aus Natur, Kultur und Erholung schätzen.

Mobilität

Die Mobilität in Malcesine ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Staatsstraße SS240 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Dörfern bietet.

Innerhalb von Malcesine gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Orte am Gardasee zu erreichen.

Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Rovereto und Peschiera del Garda, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Von dort aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Italien.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Malcesine sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen, insbesondere mit Wild oder Fisch, serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Frittura di pesce", eine Mischung aus frittiertem Fisch, die frisch aus dem Gardasee gefangen wird. Malcesine ist auch bekannt für seine Olivenöle und Weine, die in der Region produziert werden.

Die Stadt hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die italienische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und Weine an, die die Aromen der Region widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Malcesine bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Scaligerburg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die atemberaubende Aussicht auf den Gardasee und die umliegenden Berge.

Die Altstadt von Malcesine ist ein beliebter Anziehungspunkt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Hier finden Besucher die Kirche San Stefano, die für ihre schönen Fresken und die beeindruckende Altarausstattung bekannt ist.

Ein weiteres Highlight ist die Seilbahn, die von Malcesine auf den Monte Baldo führt. Diese bietet nicht nur einen spektakulären Blick auf den Gardasee, sondern auch Zugang zu zahlreichen Wander- und Radwegen in der Region.

Die Umgebung von Malcesine ist auch für ihre Freizeitmöglichkeiten bekannt, darunter Wassersport, Wandern und Radfahren. Die Stadt veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Märkte und Feste, die das lokale Leben widerspiegeln.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Malcesine zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Region Gardasee erleben möchten.

Bardolino

Bardolino ist eine charmante Stadt in Italien, die sich am östlichen Ufer des Gardasees in der Region Venetien befindet. Sie liegt in der Provinz Verona und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von engen Gassen, historischen Gebäuden und einer wunderschönen Uferpromenade geprägt ist. Bardolino ist berühmt für seinen gleichnamigen Wein, den Bardolino, einen leichten Rotwein, der aus den Trauben der Region hergestellt wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Heute zieht Bardolino zahlreiche Touristen an, die die Schönheit des Gardasees und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Bardolino hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der touristischen Infrastruktur am Gardasee und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Bardolino ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS249 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten am Gardasee, wie Garda und Lazise, bietet.

Bardolino verfügt über einen Busbahnhof, von dem aus regelmäßige Busverbindungen zu wichtigen Städten in der Region, einschließlich Verona und Peschiera del Garda, bestehen. Die Stadt ist auch gut mit dem Fahrrad zu erkunden, da es zahlreiche Radwege entlang des Gardasees gibt. Innerhalb von Bardolino sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der Stadt erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bardolino sind stark von der traditionellen italienischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Risotto al Tastasal", ein Risotto, das mit einer speziellen Wurst aus der Region zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Polenta", die oft mit verschiedenen Fleischgerichten oder Fisch serviert wird. Bardolino ist auch bekannt für seinen Wein, insbesondere den Bardolino DOC, der aus den Trauben Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt wird. In den zahlreichen Weinstuben und Restaurants der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Bardolino bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche San Zeno, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende romanische Architektur und die schönen Fresken im Inneren bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Feste und Feierlichkeiten.

Die Altstadt von Bardolino, mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden, lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die lokale Produkte und Spezialitäten anbieten.

Die Uferpromenade von Bardolino ist ein weiteres Highlight, das atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee bietet. Hier können Besucher entspannen, spazieren gehen oder an verschiedenen Wassersportaktivitäten teilnehmen.

In der Umgebung von Bardolino gibt es auch zahlreiche Weinberge, die für Weinproben und Führungen geöffnet sind. Die Weinproduktion hat in der Region eine lange Tradition, und viele Weingüter bieten die Möglichkeit, die Herstellung des Bardolino-Weins kennenzulernen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Bardolino zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt am Gardasee erleben möchten.

Sirmione

Sirmione ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Lombardei liegt. Sie befindet sich am Südufer des Gardasees und ist bekannt für ihre atemberaubende Lage, die von einer beeindruckenden Halbinsel geprägt ist. Sirmione ist berühmt für ihre Thermalquellen, die seit der Antike geschätzt werden, sowie für die gut erhaltenen historischen Stätten, darunter die Scaligerburg und die Ruinen der römischen Villa "Grotte di Catullo". Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war ein beliebter Rückzugsort für wohlhabende Familien und Künstler.

Daten & Fakten

Sirmione hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die Schönheit des Gardasees und die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Sirmione ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A4 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Brescia und Verona bietet.

Sirmione hat keine direkte Zugverbindung, aber die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Desenzano del Garda und Peschiera del Garda, die beide nur wenige Kilometer entfernt sind. Von dort aus gibt es Busverbindungen nach Sirmione. Innerhalb der Stadt gibt es keine Autos, da die Altstadt autofrei ist. Besucher können die Stadt bequem zu Fuß erkunden oder Fahrräder mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Sirmione sind stark von der regionalen Küche der Lombardei und der Gardaseeregion geprägt. Ein typisches Gericht ist "Risotto al pesce", ein cremiger Risotto, der mit frischem Fisch aus dem Gardasee zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tortellini di Valeggio", eine Art gefüllte Pasta, die oft mit einer Fleisch- oder Gemüsesauce serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Bardolino und den Lugana, die in den Weinbergen rund um den Gardasee angebaut werden. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Sirmione bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Scaligerburg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein herausragendes Wahrzeichen der Stadt. Die Burg beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Türmen und Mauern und bietet einen spektakulären Blick auf den Gardasee.

Die Grotte di Catullo sind die Ruinen einer römischen Villa, die auf einem Hügel über dem See thront. Die Villa stammt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und war einst ein luxuriöser Rückzugsort. Die Überreste der Villa sind von wunderschönen Gärten umgeben und bieten einen faszinierenden Einblick in die römische Architektur und Lebensweise.

Die Thermalquellen von Sirmione, insbesondere die Terme di Sirmione, sind ein weiteres Highlight. Die heißen Quellen sind bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und ziehen viele Besucher an, die Entspannung und Wellness suchen.

Die Altstadt von Sirmione ist charmant und lädt zum Bummeln ein. Hier finden Besucher enge Gassen, historische Gebäude und zahlreiche Geschäfte und Cafés, die lokale Produkte und Spezialitäten anbieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer atemberaubenden Lage am Gardasee macht Sirmione zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Kultur Italiens erleben möchten.

Nago-Torbole

Nago-Torbole ist eine malerische Gemeinde in Italien, die sich in der Region Trentino-Südtirol befindet. Sie liegt am nördlichen Ufer des Gardasees, in der Provinz Trient. Nago-Torbole ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von Bergen und dem glitzernden Wasser des Gardasees geprägt ist. Die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, insbesondere für Windsurfer und Segler, die die idealen Windbedingungen und die schönen Strände nutzen. Historisch gesehen war Nago-Torbole ein wichtiger Handelsplatz und ein strategischer Punkt für die Verbindung zwischen dem Gardasee und dem Etschtal. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht.

Daten & Fakten

Nago-Torbole hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind.

Mobilität

Die Mobilität in Nago-Torbole ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die SS240 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Region herstellt, darunter Riva del Garda und Arco.

Nago-Torbole verfügt über eine Busverbindung, die die Gemeinde mit den umliegenden Städten und Dörfern verbindet. Die nächstgelegene größere Stadt ist Riva del Garda, die etwa 5 Kilometer entfernt ist und über einen Bahnhof verfügt, der Zugverbindungen nach Trient und anderen Städten in der Region bietet. Viele Sehenswürdigkeiten in Nago-Torbole sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, da die Umgebung zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege bietet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Nago-Torbole sind stark von der trentinischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Polenta", die oft mit verschiedenen Saucen oder Fleischgerichten serviert wird. In den Restaurants der Gemeinde können Besucher auch lokale Spezialitäten wie "Tortel di patate", ein Kartoffelkuchen, genießen, der oft mit Käse oder Speck serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Strudel", der in verschiedenen Varianten, wie Apfel- oder Topfenstrudel, angeboten wird. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere die Weißweine aus dem Trentino, die gut zu den traditionellen Gerichten passen.

Sehenswürdigkeiten

Nago-Torbole bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Kirche San Andrea in Nago, die im romanischen Stil erbaut wurde und für ihre schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Zentrum der Gemeinde.

Ein weiteres Highlight ist die Festung Nago, die auf einem Hügel über der Gemeinde thront und einen beeindruckenden Blick auf den Gardasee bietet. Die Festung hat eine lange Geschichte und diente einst als strategischer Punkt zur Verteidigung der Region.

Die Umgebung von Nago-Torbole bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Region ist ideal für Naturliebhaber und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee und die umliegenden Berge.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Nago-Torbole zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Gemeinde am Gardasee erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3 x Übernachtung im ****Hotel Forte Charme in Nago inkl. Frühstück
  • 3 x Abendessen inkl. Salat- und Gemüsebuffet
  • 1 x Forte Charme Aperitif
  • 1 x Ganztagesausflug Riva, Limone & Malcesine
  • 1 x Schifffahrt Riva – Limone – Malcesine
  • 1 x Ganztagesausflug Bardolino & Sirmione
  • 1 x Weinprobe
  • 1 x Stadtführung Bassano del Grappa
  • Audioguides
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Neues Highlight