Bitte warten

John Deere trifft Mercedes - Deutschland / Baden-Württemberg

Busreise-Nummer: 2517119 merken
teilen
Deutschland | Baden-Württemberg | Mannheim, Sinsheim, Stuttgart

„John Deere trifft Mercedes” bezieht sich nicht auf eine direkte geschäftliche Verbindung zwischen den beiden Unternehmen, sondern auf die Qualität und den Premium-Anspruch, den beide Marken in ihren jeweiligen Branchen, Landtechnik und Automobile, verkörpern. Erleben Sie mit uns spannende Einblicke inklusive einer Werksbesichtigung bei John Deere.

4 Tage ab € 899,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 02. Mär. - Do, 05. Mär. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 899,00
Reise ab/bis Steiermark 7522: Pölzl

Reiseprogramm

1.Tag: Zeitig am Morgen treten Sie die Reise nach Sinsheim an. Die Fahrt ist bereits ein Erlebnis, bei dem Sie die Schönheit der Landschaft auf sich wirken lassen, während Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise in die Welt der Technik und Automobilgeschichte freuen. Wenn Sie schließlich im Auto- und Technikmuseum Sinsheim ankommen, öffnet sich eine Tür zu einer Welt voller Wunder. Sie tauchen ein in die faszinierende Geschichte der Mobilität – von legendären Autos bis hin zu beeindruckende technische Exponate. Jedes Fahrzeug, jede Maschine erzählt ihre eigene Geschichte und weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten, aber auch den Blick in eine innovative Zukunft. Genießen Sie die Zeit in diesem einzigartigen Museum. Abendessen im Hotel direkt neben dem Museum.

2.Tag: Nach einem genussvollen Frühstück treffen Sie sich zu einer faszinierenden Werksbesichtigung bei John Deere in Mannheim – ein unvergesslicher Blick hinter die Kulissen, bei dem Sie die pure Kraft und die innovative Leidenschaft spüren, die in jeder einzelnen Landmaschine steckt. In eigener Regie erkunden Sie die beeindruckende Welt der Technik und des Fortschritts, während Sie die mächtigen Maschinen und komplexen Prozesse hautnah erleben. Jeder Schritt offenbart die Präzision, das Engagement und die Vision, die in die Herstellung dieser beeindruckenden Geräte fließen. Rückfahrt zum Hotel nach Sinsheim und Abendessen.

3.Tag: Nach einem wohltuenden Frühstück fahren Sie nach Stuttgart. Hier erwartet Sie eine inspirierende Führung durch das Mercedes-Benz Museum. Tauchen Sie ein in die Geschichte einer Marke, die automobile Träume wahr werden lässt. Jedes Exponat erzählt von Innovation, Leidenschaft und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Die Atmosphäre ist erfüllt von

Stolz und Inspiration, während Sie die Entwicklung der Automobiltechnik hautnah miterleben. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis geht es zum Hotel in Stuttgart inkl. Abendessen.

4.Tag: Heute steht nach dem Frühstück der Stadtrundgang „Historisches Stuttgart“ auf dem Programm. Spüren Sie den Puls der Stadt, während Sie durch die alten Gassen wandern, die von Geschichte, Kultur und Tradition erzählen. Die charmanten Plätze, historischen Gebäude und lebendigen Geschichten lassen Sie die Seele der Stadt spüren. Es ist eine emotionale Reise durch die Zeit, bei der Sie die Wurzeln und das Herz von Stuttgart entdecken – eine Erfahrung, die Ihr Herz berührt und Ihren Geist beflügelt. Nach einer individuellen Mittagspause treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

Mannheim

Mannheim ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich in der Metropolregion Rhein-Neckar, an der Mündung des Neckars in den Rhein. Mannheim ist bekannt für ihre quadratische Stadtstruktur, die einzigartig in Deutschland ist, sowie für ihre Rolle als wichtiger Wirtschaftsstandort und Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Marktflecken gegründet wurde. Mannheim ist auch berühmt für ihre kulturellen Einrichtungen, darunter das Nationaltheater und die Kunsthalle, sowie für ihre bedeutende Rolle in der Entwicklung der Automobilindustrie.

Daten & Fakten

Mannheim hat eine Fläche von etwa 145,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 310.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die drittgrößte in Baden-Württemberg und ein wichtiges Zentrum für Wirtschaft, Bildung und Kultur.

Mobilität

Die Mobilität in Mannheim ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahnen A6 und A656 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den größeren Städten wie Heidelberg und Ludwigshafen bieten.

Mannheim verfügt über einen zentralen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Deutschland und Europa bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Straßenbahnen und Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls eine beliebte Option.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mannheim sind vielfältig und spiegeln die regionale Küche wider. Ein typisches Gericht ist "Mannheimer Maultaschen", eine Art gefüllte Teigtasche, die oft mit Fleisch, Spinat und Zwiebeln zubereitet wird. Diese Spezialität wird häufig in Brühe serviert oder angebraten.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Sauerbraten", ein mariniertes Rindfleischgericht, das langsam gegart wird und oft mit Rotkohl und Knödeln serviert wird. Mannheim ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die Weine aus der nahegelegenen Pfalz, die in den zahlreichen Weinstuben und Restaurants der Stadt angeboten werden.

Die Stadt hat eine lebendige Café- und Barszene, in der Besucher lokale Biere und internationale Getränke genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Mannheim bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Mannheimer Schloss, eines der größten Barockschlösser Europas, ist ein herausragendes Wahrzeichen der Stadt. Es beherbergt heute Teile der Universität Mannheim und beeindruckt mit seiner prächtigen Architektur und den weitläufigen Gärten.

Die Kunsthalle Mannheim ist ein bedeutendes Kunstmuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Mittelalter bis zur modernen Kunst bietet. Die Stadt ist auch bekannt für das Nationaltheater Mannheim, eines der ältesten Theater Deutschlands, das ein vielfältiges Programm aus Oper, Schauspiel und Ballett bietet.

Ein weiteres Highlight ist der Luisenpark, ein großer Stadtpark, der eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet, darunter einen chinesischen Garten, einen Tierpark und zahlreiche Veranstaltungen im Freien. Der Wasserturm, ein weiteres ikonisches Bauwerk, ist ein beliebter Treffpunkt und ein Symbol der Stadt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Mannheim zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und Schönheit der Metropolregion Rhein-Neckar erleben möchten.

Sinsheim

Sinsheim ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Baden-Württemberg befindet. Sie liegt im Landkreis Sinsheim, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Heidelberg und in der Nähe der Autobahn A6. Sinsheim ist bekannt für ihre vielfältigen kulturellen und historischen Angebote sowie für das berühmte Technik-Museum, das eine der größten Sammlungen von historischen Fahrzeugen und Flugzeugen in Deutschland beherbergt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie ein wichtiger Handelsplatz war und sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Zentrum für Handwerk und Industrie entwickelte.

Daten & Fakten

Sinsheim hat eine Fläche von etwa 100,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 35.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Sinsheim ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A6 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Mannheim und Heilbronn bietet.

Sinsheim verfügt über einen Bahnhof, der Teil des regionalen Schienennetzes ist und regelmäßige Zugverbindungen nach Heidelberg, Mannheim und anderen Städten bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes Busnetz, das die verschiedenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Viele der touristischen Attraktionen sind auch zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der Stadt erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Sinsheim sind stark von der badischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Badischer Zwiebelkuchen", ein herzhafter Kuchen, der mit Zwiebeln, Speck und Sahne zubereitet wird und oft mit einem Glas Federweißer serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Schwarzwälder Schinken", der aus der Region stammt und für seinen würzigen Geschmack bekannt ist. In Sinsheim gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die lokale Spezialitäten und badische Weine anbieten, darunter den berühmten "Badischen Riesling".

Sehenswürdigkeiten

Sinsheim bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Technik-Museum Sinsheim ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt. Es wurde 1981 eröffnet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 3.000 Exponaten, darunter historische Flugzeuge, Automobile und Lokomotiven. Das Museum zieht Technikbegeisterte aus der ganzen Welt an und bietet interaktive Ausstellungen sowie Führungen.

Ein weiteres Highlight ist die Stadtkirche St. Egidius, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre schönen Altäre und Kunstwerke bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft und zieht sowohl Gläubige als auch Besucher an.

Die Umgebung von Sinsheim ist geprägt von atemberaubenden Landschaften, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignen. Die nahegelegenen Weinberge und Hügel bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und laden dazu ein, die Natur zu genießen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Sinsheim zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Region erleben möchten.

Stuttgart

Stuttgart ist die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg in Deutschland und liegt im Südwesten des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre bedeutende Rolle als Zentrum der Automobilindustrie, da hier die Hauptsitze von Unternehmen wie Mercedes-Benz und Porsche ansässig sind. Stuttgart hat eine reiche Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, als die Stadt als "Stutengarten" gegründet wurde, was auf ihre Ursprünge als Pferdezuchtzentrum hinweist. Die Stadt ist auch für ihre kulturellen Angebote, darunter Museen, Theater und Festivals, berühmt und bietet eine hohe Lebensqualität in einer malerischen Umgebung, die von Weinbergen und Hügeln geprägt ist.

Daten & Fakten

Stuttgart hat eine Fläche von etwa 207 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 630.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Deutschland und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Stuttgart ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen, das von den Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) betrieben wird. Die U-Bahn und Straßenbahnen verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander.

Stuttgart hat auch einen Hauptbahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten in Deutschland und Europa. Der Flughafen Stuttgart liegt etwa 13 Kilometer nördlich der Stadt und bietet nationale sowie internationale Flüge.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Stuttgart sind stark von der baden-württembergischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Maultaschen", gefüllte Teigtaschen, die oft mit Fleisch, Spinat und Zwiebeln zubereitet werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Spätzle", eine Art Eiernudeln, die häufig als Beilage zu Fleischgerichten serviert werden. Stuttgart ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die regionalen Weißweine, die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden.

In Stuttgart gibt es zahlreiche Restaurants, Weinstuben und Biergärten, die sowohl traditionelle schwäbische Gerichte als auch internationale Küche anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Sehenswürdigkeiten

Stuttgart bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Schlossplatz, das Herz der Stadt, ist von beeindruckenden Gebäuden umgeben, darunter das Neue Schloss, ein prächtiger Barockbau aus dem 18. Jahrhundert, der heute Sitz des baden-württembergischen Ministeriums ist.

Das Mercedes-Benz Museum und das Porsche Museum sind zwei der Hauptattraktionen für Automobilfans. Beide Museen bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Automobilindustrie und zeigen eine beeindruckende Sammlung von Fahrzeugen.

Die Staatsgalerie Stuttgart ist ein weiteres bedeutendes kulturelles Highlight. Sie beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken vom Mittelalter bis zur modernen Kunst, darunter Werke von Künstlern wie Rembrandt, Monet und Picasso.

Der zoologisch-botanische Garten Wilhelma ist ein beliebtes Ausflugsziel und kombiniert einen Zoo mit einem botanischen Garten. Die Wilhelma ist bekannt für ihre historische Architektur und die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Stuttgart zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Kultur Baden-Württembergs erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im ****Hotel Sinsheim in Sinsheim inkl. Halbpension
  • 1 x Nächtigung im ****Hotel Holiday Inn in Stuttgart inkl. Halbpension
  • 1 x Eintritt Auto & Technik-Museum Sinsheim inkl. IMAX 3D
  • 1 x Führung durch das Auto und Technikmuseum Sinsheim (2 Std)
  • 1 x Werksbesichtigung John Deere Mannheim
  • 1 x Eintritt & Führung Mercedes Benz Museum in Stuttgart
  • 1 x Stadtrundgang "Historisches Stuttgart"
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Geheimtipp