Bitte warten

Lavendelernte in der Kvarner Bucht - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2599438 merken
teilen
Kroatien | Istrien, Kvarner Bucht | Opatija, Rijeka, Novi Vinodolski

Stellen Sie sich vor: Ein Lavendelfeld in sattem Lila, die warme Mittelmeersonne auf Ihrer Haut, sanfter Duft erfüllt die Luft. Willkommen in Kroatien, Sie erleben die Magie der Lavendelernte hautnah, entdecken Traditionen und genießen den betörenden Duft. Nach getaner Arbeit feiern Sie mit lokalen Köstlichkeiten, Live-Musik und Wein – ein unvergessliches Erlebnis voller Glücksmomente.

4 Tage ab € 599,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 14. Jun. - Mi, 17. Jun. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 599,00
Reise ab/bis Steiermark 7535: Pölzl

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über Marbug, Laibach und Rupa in die Kvarner Bucht zu Ihrem ****Hotel Icici direkt am Meer. Die beeindruckende Lage und alle Zimmer mit Balkon und Meerblick machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nützen Sie die Möglichkeit für einen Spaziergang an der Promenade, oder Sie erholen vor dem Abendessen vom Buffet im Meer oder den Pools.

2. Tag:  Lavendelernte im Weintal
Nach dem Frühstück wartet heute ein besonderer Tag auf Sie. Weintal und Lavendel - Picknick im Lavendelfeld. Mit einem Bergrücken von der Küste getrennt, liegt das fruchtbare Weintal, und gerade hier in einem kleinen Dorf versteckt sich ein kleines Lavendelfeld, wo Sie ihre Ernte genießen können: Empfang mit Willkommensgetränk und Musik. Reichhaltiges Picknick mit traditionellen Produkten sowie Wein, Säfte, Wasser. Dann geht der Spaß schon los: Es folgt eine geführte Lavendelernte und lustiges aber auch edukatives Animationsprogramm. Anschließend haben wir ein leckeres Mittagessen inkl. Wein und Wasser für Sie vorbereitet. Zucker kommt zuletzt: Jeder Gast erhält ein Geschenk als Mitbringsel nach Hause – eine eigene kleine Lavendelpflanze. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit den Farben und Düften eines Blütenmeers von Lavendel, Salbei und Kräutern in den Landschaftsfarben Blau, Violett… Unternehmen Sie einfache und lockere Wanderungen auf wenig begangenen Routen, schalten Sie von der Alltagsroutine ab, vergessen Sie ganz auf Ihren Stress und genießen Sie mit allen Sinnen unsere Lavendelernte.

3. Tag: Rijeka & Opatija
Freuen Sie sich auf einen Tag voller interessanter Eindrücke mit Ihrer Reiseleitung. Zuerst fahren Sie in die wichtige Hafenstadt nach Rijeka. Die Altstadt ist ein faszinierendes Labyrinth aus engen Straßen, lebhaften Plätzen und historischen Gebäuden, darunter der Stadtturm und die wunderschöne Kirche des Heiligen Vitus. Schlendern Sie über die belebte Korzo-Promenade, die von Cafés, Geschäften und historischen Wahrzeichen gesäumt wird. Anschließend fahren Sie nach Opatija, der Perle in der Kvarner Bucht. Bei einem geführten Rundgang erleben Sie die charmante Küstenstadt mit faszinierender Geschichte und Kultur, beeindruckende Denkmäler, gepflegte Parkanlagen und prächtige Villen. Sie bummeln die Küstenpromenade Lungomare entlang, besuchen die Freilichtbühne – den Veranstaltungsort vieler musikalischer Ereignisse, und entdecken das Symbol von Opatija – die Statue „Mädchen mit der Möwe“. Rückfahrt nach Icici zum Hotel

4. Tag:
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen Sie dieses wunderbare Fleckchen Erde. Nach der Mittagspause treten Sie mit einer Sinfonie von Düften, grandiosen Panoramen und kulinarischen Besonderheiten wieder die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das ****Icici (ehem. Hotel Giorgio II) ist ein komplett neues Hotel in Icici und erwartet Sie direkt am Meer. Es liegt in einer ruhigen grünen Umgebung oberhalb der Küstenpromenade Lungomare, die nicht weit von Opatija entfernt ist. Dieses moderne 5-stöckige Hotel bietet einen traumhaften Blick auf die Kvarner Bucht. Im Hotelrestaurant und im Chi Pool Bar & Grill auf der Pool-Terrasse werden Spezialitäten der mediterranen Küche serviert. Freuen Sie sich auf drei Außenpools und eine Sonnenterrasse. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenfrei. Der hoteleigene Strand (Betonstrand) ist nur 1 Gehminute entfernt. Die modern gestalteten Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Flachbild-SAT-TV und einen Balkon. Ein Safe und eine Minibar sind ebenfalls vorhanden. In jedem Bad befinden sich ein Haartrockner und eine Badewanne oder eine ebenerdige Dusche.

www.liburnia.hr
Tel.: +385 51 710 444

Ausflugsziele

Kvarner Bucht

Die Kvarner Bucht ist ein atemberaubendes Ausflugsziel in Kroatien, das für seine malerische Küstenlinie, kristallklaren Gewässer und charmanten Inseln bekannt ist. Diese Region, die zwischen der Halbinsel Istrien und der Insel Krk liegt, bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Segeln, Wandern und Radfahren. Besonders hervorzuheben sind die idyllischen Inseln wie Cres, Lošinj und Rab, die mit ihren unberührten Stränden und üppigen Landschaften Besucher aus aller Welt anziehen. Die Kvarner Bucht ist auch für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt, die sich in den historischen Städten wie Opatija und Rijeka widerspiegelt, wo beeindruckende Architektur und lebendige Traditionen aufeinandertreffen. Die Region ist berühmt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten, darunter frische Meeresfrüchte und lokale Weine, die in den zahlreichen Restaurants und Konobas genossen werden können. Ein Besuch der Kvarner Bucht ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben, die kulturellen Schätze zu entdecken und sich in einer der schönsten Küstenregionen Kroatiens zu entspannen. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht die Kvarner Bucht zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Kvarner Bucht liegt an der Adriaküste Kroatiens und erstreckt sich zwischen der Halbinsel Istrien im Westen und der Insel Krk im Osten. Geografisch ist die Region von einer abwechslungsreichen Landschaft geprägt, die von Bergen, Wäldern und malerischen Küstenlinien dominiert wird. Die wichtigsten Städte in der Kvarner Bucht sind Rijeka, Opatija und Crikvenica, die als zentrale Verkehrsknotenpunkte dienen und eine gute Anbindung an andere Teile Kroatiens bieten. Die Anreise zur Kvarner Bucht erfolgt in der Regel über die Autobahn A7, die eine direkte Verbindung zu den größeren Städten in Kroatien herstellt. Die zentrale Lage der Kvarner Bucht macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, da sie leicht von Städten wie Zagreb oder Pula zu erreichen ist. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu erleben, macht die Kvarner Bucht zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Opatija

Opatija ist eine elegante Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Kvarner befindet, direkt an der Adriaküste. Die Stadt liegt in der Nähe von Rijeka und ist bekannt für ihre wunderschöne Uferpromenade, die von Palmen gesäumt ist, sowie für ihre historischen Villen und luxuriösen Hotels. Opatija ist berühmt als eines der ersten Seebäder der Adria und wurde im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Reisende aus ganz Europa. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der österreichisch-ungarischen Monarchie geprägt ist, und bietet eine Mischung aus mediterraner und mitteleuropäischer Kultur.

Daten & Fakten

Opatija hat eine Fläche von etwa 12 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum in Kroatien und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Schönheit der Küste und das milde Klima genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Opatija ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die regelmäßig zwischen Opatija und anderen Städten in der Region, wie Rijeka und Lovran, verkehren. Innerhalb der Stadt können Besucher die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen, da die Stadt relativ klein ist und eine angenehme Uferpromenade bietet. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung zu erkunden. In der Hochsaison gibt es auch Fährverbindungen zu nahegelegenen Inseln.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Opatija sind stark von der mediterranen Küche geprägt, die frische Meeresfrüchte und lokale Zutaten betont. Die Stadt ist bekannt für ihre Fischgerichte, darunter "Brudet", ein traditioneller Fischeintopf, der mit verschiedenen Fischsorten und Gewürzen zubereitet wird. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Škampi na buzaru", Garnelen in einer würzigen Tomatensauce, die oft mit Polenta serviert wird.

Opatija bietet auch eine Vielzahl von traditionellen kroatischen Süßspeisen, wie "Kremšnita", eine Sahnetorte, die in der Region sehr beliebt ist. In den zahlreichen Restaurants und Cafés können Besucher lokale Weine und Olivenöle genießen, die die kulinarische Erfahrung abrunden.

Sehenswürdigkeiten

Opatija bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Uferpromenade "Lungomare" ist eine der Hauptattraktionen der Stadt und erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Küste. Sie bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge und ist ideal für Spaziergänge und Radtouren.

Die Villa Angiolina, ein historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde von einem wohlhabenden Industriellen erbaut und ist von einem wunderschönen Park umgeben, der eine Vielzahl von exotischen Pflanzen beherbergt.

Die Kirche St. Jakobus, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges kulturelles Erbe der Stadt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster.

Das Hotel Kvarner, eines der ältesten Hotels in Opatija, ist ein weiteres historisches Gebäude, das die Pracht der österreichisch-ungarischen Architektur widerspiegelt. Es zieht Besucher an, die die Geschichte und den Charme der Stadt erleben möchten.

Die Kombination aus Geschichte, Kultur und der Schönheit der Küste macht Opatija zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser Stadt erleben möchten.

Rijeka

Rijeka ist eine bedeutende Hafenstadt in Kroatien, die sich in der Region Primorje-Gorski Kotar befindet. Sie liegt an der Kvarner-Bucht und ist die drittgrößte Stadt des Landes. Rijeka ist bekannt für ihren lebhaften Hafen, der einer der wichtigsten in Kroatien ist, sowie für ihre reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Herrschaften geprägt wurde. Die Stadt war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiger Handelsplatz und ein Zentrum für Industrie und Kultur. Rijeka ist auch berühmt für ihre lebendige Kunstszene, Festivals und die beeindruckende Architektur, die von der Habsburger Monarchie und anderen Epochen zeugt. Im Jahr 2020 war Rijeka zudem die Kulturhauptstadt Europas, was ihre kulturelle Bedeutung unterstrich.

Daten & Fakten

Rijeka hat eine Fläche von etwa 44 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 128.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Kroatien und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rijeka ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von einem umfassenden Busnetz bedient, das von der Verkehrsgesellschaft "Autotrans" betrieben wird. Die Busse verbinden Rijeka mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Opatija und Pula.

Der Bahnhof Rijeka ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Schienenverkehr und bietet Verbindungen nach Zagreb, Split und anderen Städten in Kroatien. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Rijeka ist kompakt genug, um viele Attraktionen zu Fuß zu erreichen, und die Uferpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rijeka sind stark von der mediterranen und der istrischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Rijeka-Style Fisch", der frisch aus der Adria zubereitet wird und oft mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Šurlice", eine traditionelle Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen, insbesondere mit Meeresfrüchten, serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Malvasia" und den "Teran", die in den örtlichen Weinstuben verkostet werden können.

In Rijeka gibt es zahlreiche Restaurants und Konobas (traditionelle kroatische Tavernen), die sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Küche anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Sehenswürdigkeiten

Rijeka bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Festung Trsat, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist ein bedeutendes Wahrzeichen und bietet einen atemberaubenden Blick auf Rijeka und die Kvarner-Bucht. Die Festung hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, und ist ein beliebtes Ziel für Touristen.

Die Kathedrale von Rijeka, die dem heiligen Vitus gewidmet ist, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Architektur und den kunstvollen Innenräumen und ist ein zentraler Ort für die lokale Gemeinschaft.

Die Uferpromenade von Rijeka, bekannt als "Korzo", ist ideal für Spaziergänge und bietet zahlreiche Cafés, Geschäfte und kulturelle Veranstaltungen. Hier können Besucher die entspannte Atmosphäre der Stadt genießen und die Schönheit der Küste bewundern.

Das Rijeka Stadtmuseum und das Maritime und Historische Museum des kroatischen Küstenlandes sind weitere Highlights, die den Besuchern die Geschichte und Kultur der Stadt näherbringen. Diese Museen beherbergen eine Vielzahl von Ausstellungen, die die maritime Tradition und die Entwicklung der Stadt dokumentieren.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Rijeka zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der kroatischen Küste und die Kultur der Region erleben möchten.

Novi Vinodolski

Novi Vinodolski ist eine malerische Stadt an der Adriaküste in Kroatien, die sich in der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar befindet. Die Stadt liegt in der Region Vinodol, die für ihre natürliche Schönheit und das klare Wasser des Adriatischen Meeres bekannt ist. Novi Vinodolski ist berühmt für ihre historischen Stätten, darunter die gut erhaltene Altstadt und die Überreste von mittelalterlichen Festungen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Kombination aus Kultur, Geschichte und Strandurlaub suchen.

Daten & Fakten

Novi Vinodolski hat eine Fläche von etwa 36 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für den Tourismus in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Novi Vinodolski ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die D8, die Adriastraße, gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Rijeka und Zadar bietet.

Novi Vinodolski verfügt über eine Haltestelle für den öffentlichen Busverkehr, der regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Dörfern bietet. In der Hochsaison gibt es auch Fährverbindungen zu nahegelegenen Inseln. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind zu Fuß erreichbar, und die Umgebung eignet sich hervorragend für Spaziergänge entlang der Küste.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Novi Vinodolski sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der oft mit Olivenöl, Zitrone und frischen Kräutern serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pašticada", ein traditionelles kroatisches Rindfleischgericht, das in einer speziellen Marinade zubereitet wird und oft mit hausgemachten Nudeln serviert wird. In den Restaurants und Konobas (traditionellen Tavernen) der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und Weine aus der Region genießen, darunter den bekannten Vrbnička Žlahtina, einen Weißwein aus der benachbarten Region.

Sehenswürdigkeiten

Novi Vinodolski bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Altstadt, die mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und der beeindruckenden Stadtmauer ein charmantes Ambiente bietet.

Ein weiteres Highlight ist die Kirche St. Maria Magdalena, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre schöne Architektur und die wertvollen Kunstwerke bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt und zieht viele Besucher an.

Die Ruinen der Festung von Novi Vinodolski, die auf einem Hügel über der Stadt liegen, bieten nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Küste und das Meer.

Die Umgebung von Novi Vinodolski ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kulturszene macht Novi Vinodolski zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt an der Adriaküste erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3 x Übernachtung im ****Hotel Icici in Icici inkl. Halbpension
  • Frühstück & Abendessen vom Buffet inkl. Getränke aus dem Schankomat zum Abendessen
  • Alle Zimmer mit Balkon & Meerblick
  • Begrüßungsgetränk
  • 1 x Ganztagesausflug Lavendelernte
  • 1 x Ganztägige Reiseleitung für den Ausflug Lavendelernte
  • 1 x Lavendelernte inkl. Willkommensgetränk, Musik, Picknick, inkl. Getränke
  • 1 x Geführte Lavendelernte und ein Abschiedsgeschenk
  • 1 x Ganztagesausflug Rijeka & Opatija inkl. örtl. Reiseleitung
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Geheimtipp