Split
Split ist eine bedeutende Hafenstadt in Kroatien, die an der Adriaküste in der Region Dalmatien liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist berühmt für den Diokletianpalast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Split war einst die Hauptstadt des Römischen Reiches und diente als Residenz des römischen Kaisers Diokletian. Heute ist Split ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Kroatiens und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die historische Altstadt, die schönen Strände und die lebendige Atmosphäre genießen möchten.
Daten & Fakten
Split hat eine Fläche von etwa 79 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 180.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Dalmatien und die zweitgrößte in Kroatien, was sie zu einem wichtigen urbanen Zentrum macht.
Mobilität
Die Mobilität in Split ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A1 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen größeren Städten in Kroatien wie Zagreb und Dubrovnik bietet.
Split verfügt über einen zentralen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Zagreb, Rijeka und anderen Städten in Kroatien bietet. Der Hafen von Split ist einer der größten in der Adria und bietet Fährverbindungen zu zahlreichen Inseln, darunter Hvar, Brač und Vis. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten in Split sind stark von der mediterranen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von frischen und schmackhaften Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Peka", ein traditionelles Gericht, das aus Fleisch oder Fisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube langsam gegart wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Soparnik", ein herzhaftes Gebäck, das mit Mangold und Zwiebeln gefüllt ist und in der Region Dalmatien sehr geschätzt wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Meeresfrüchte, die frisch aus der Adria gefangen werden, sowie für die berühmte "Pašticada", ein geschmorter Rindfleischgericht, das oft mit hausgemachten Nudeln serviert wird.
In Split gibt es zahlreiche Restaurants, Konobas (traditionelle Tavernen) und Cafés, die eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen bieten. Die Gastronomie reicht von traditionellen kroatischen Gerichten bis hin zu internationalen Einflüssen, und viele Lokale bieten auch lokale Weine und Olivenöle an.
Sehenswürdigkeiten
Split bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Diokletianpalast ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. erbaut. Der Palast ist ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur und umfasst zahlreiche gut erhaltene Gebäude, darunter Tempel, Wohnräume und ein großes Peristyl. Heute ist der Palast das Herz der Altstadt von Split und beherbergt zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Wohnungen.
Die Kathedrale des Heiligen Domnius, die im 7. Jahrhundert erbaut wurde, befindet sich im Inneren des Diokletianpalastes und ist eine der ältesten Kathedralen in Kroatien. Sie beeindruckt durch ihren Glockenturm, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Umgebung bietet.
Der Riva, die Uferpromenade von Split, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Cafés und das Genießen der mediterranen Atmosphäre. Hier können Besucher das geschäftige Treiben der Stadt erleben und die Aussicht auf den Hafen und die umliegenden Berge genießen.
Das archäologische Museum von Split beherbergt eine bedeutende Sammlung von Artefakten aus der römischen und frühchristlichen Zeit und bietet Einblicke in die Geschichte der Region.
Die Umgebung von Split bietet auch Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern im nahegelegenen Marjan-Park, der eine Vielzahl von Wander- und Radwegen bietet und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer ermöglicht.
In der Nähe von Split gibt es auch kulturelle Erlebnisse, darunter lokale Feste und Märkte, die das traditionelle Leben in der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Split zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Kroatiens erleben möchten.