Bitte warten

Mandarinenernte im Neretvatal - Kroatien / Dalmatien

Busreise-Nummer: 2557882 merken
teilen
Kroatien | Dalmatien, Makarska Riviera | Dubrovnik, Zadar, Split, Tucepi

Die Sonnenküste Dalmatiens – Landschaften mit atemberaubenden Ausblicken auf das imposante Biokovo-Gebirge, romantische Altstädte, malerische Inseln und Dubrovnik, die „Perle der Adria“. Ein besonderes Highlight im Herbst ist die Mandarinenernte. Mit dem Schiff fahren wir durch das fruchtbare Neretva-Delta und pflücken die reifen, orangefarbenen Mandarinen direkt vom Strauch.

5 Tage ab € 599,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 14. Okt. - So, 18. Okt. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 599,00
Reise ab/bis Steiermark 7583: Pölzl

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Podgora an der Makarska Riviera zum Hotel.
2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück steht heute der Ausflug zur Perle Dalmatiens, nach Dubrovnik, auf dem Programm. Bei der Stadtführung lernen Sie die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten kennen. Auf der Hauptstraße erkennt man, welche Bedeutung diese Stadt einst hatte.
3. Tag: Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Mandarinenernte. Sie werden mit Musik und einem Begrüßungsgetränk empfangen. Mit kleinen Booten geht es auf Panoramafahrt durch das Neretva-Delta zur Plantage. Hier können Sie selbst Mandarinen pflücken und frisch vom Baum verkosten. Nach der Ernte wartet ein köstliches Mittagessen auf Sie.
4. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie entlang der bezaubernden Promenade, oder Sie unternehmen mit uns am Vormittag einen Ausflug nach Makarska Stadt. Bei einem kleinem Rundgang entdecken Sie dieses bezaubernde Örtchen. Anschließend haben Sie noch Zeit für eine gemütliche Mittagspasue, bevor es zurück zum Hotel geht.
5. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie gemütlich die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Medora Auri Family Beach Resort liegt in einer malerischen Lage direkt am Strand. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder den Garten. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, einen Fernseher und kostenfreies WLAN.
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Es gibt ein Restaurant, in dem Sie köstliche internationale und lokale Gerichte genießen können. Außerdem gibt es eine Poolbar, in der Sie erfrischende Getränke und Snacks genießen können. Der große Außenpool lädt zum Entspannen und Sonnenbaden ein.
Das Hotel verfügt über insgesamt 200 Zimmer, die alle geschmackvoll eingerichtet sind und über moderne Annehmlichkeiten verfügen. Es gibt auch einen Wellnessbereich, in dem Sie sich bei einer Massage oder einer Schönheitsbehandlung verwöhnen lassen können. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderclub und einen Spielplatz.
Das ****Hotel Medora Auri Family Beach Resort bietet alles, was Sie für einen entspannten und unvergesslichen Urlaub benötigen. Genießen Sie die schöne Lage, die komfortablen Zimmer und die vielfältigen Annehmlichkeiten.

www.medorahotels.com
Tel.: +385 21 601 701

Ausflugsziele

Neretva Delta

Das Neretva Delta ist ein faszinierendes Naturparadies in Kroatien, das für seine atemberaubende Landschaft, reiche Biodiversität und kulturellen Schätze bekannt ist. Diese Region, wo der Fluss Neretva ins Adriatische Meer mündet, bietet eine einzigartige Mischung aus Sümpfen, Kanälen und fruchtbaren Feldern, die eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beherbergen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Vogelarten, die hier nisten und die Region zu einem beliebten Ziel für Vogelbeobachter machen. Das Delta ist auch für seine traditionelle Landwirtschaft bekannt, insbesondere den Anbau von Mandarinen und anderen Zitrusfrüchten. Besucher können die malerischen Dörfer erkunden, die lokale Küche genießen und an Bootsfahrten durch die Kanäle teilnehmen, um die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Ein Besuch im Neretva Delta ist eine hervorragende Gelegenheit, die unberührte Natur, die reiche Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu entdecken.

Lage

Das Neretva Delta liegt im Süden Kroatiens, in der Nähe der Stadt Metkovi?, und erstreckt sich entlang der Küste des Adriatischen Meeres. Geografisch ist die Region von einer einzigartigen Landschaft geprägt, die aus Flussarmen, Sümpfen und fruchtbaren Feldern besteht, die sich über eine Fläche von etwa 200 Quadratkilometern erstrecken. Die Anreise zum Neretva Delta ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über gute Straßenverbindungen von Städten wie Dubrovnik und Mostar aus erreichbar ist. Die zentrale Lage des Deltas macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, um die Schönheit der Natur und die kulturellen Schätze der Region zu genießen. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, reicher Biodiversität und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben, macht das Neretva Delta zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme Kroatiens entdecken möchten.

Dubrovnik

Dubrovnik, oft als "Perle der Adria" bezeichnet, ist eine der beeindruckendsten Städte Kroatiens und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende Altstadt, die von mächtigen Stadtmauern umgeben ist und mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, charmanten Plätzen und engen Gassen begeistert. Zu den Highlights gehören der Stradun, die Hauptstraße der Altstadt, die prächtige Sponza-Palast und die beeindruckende Kathedrale von Dubrovnik. Dubrovnik hat eine reiche Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Handelsstadt gegründet wurde und sich zu einer bedeutenden Seemacht entwickelte. Die Stadt ist auch für ihre Rolle als Drehort in der beliebten Serie "Game of Thrones" bekannt, was ihr zusätzliches internationales Interesse eingebracht hat. Besucher sollten Dubrovnik unbedingt erkunden, um die faszinierende Geschichte, die atemberaubende Architektur und die spektakulären Ausblicke auf die Adria zu genießen, die diese Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Lage

Dubrovnik liegt im südlichen Teil Kroatiens, an der Adriaküste, in der Nähe der Grenze zu Montenegro. Geografisch ist die Stadt auf einer kleinen Halbinsel gelegen, die von der Adria umgeben ist und von einer beeindruckenden Berglandschaft im Hinterland flankiert wird. Dubrovnik ist gut erreichbar über das Straßennetz, das die Stadt mit anderen wichtigen Städten in Kroatien verbindet, sowie über den internationalen Flughafen Dubrovnik, der nur etwa 20 Kilometer entfernt ist. Die zentrale Lage macht Dubrovnik zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Regionen, einschließlich der nahegelegenen Inseln wie Lokrum und Kor?ula sowie der malerischen Küstenstädte in der Umgebung. Die Kombination aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum macht Dubrovnik zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Zauber dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.

Städte

Dubrovnik

Dubrovnik ist eine historische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Dalmatien befindet. Sie liegt an der Adriaküste und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Dubrovnik ist berühmt für ihre atemberaubende Architektur, die von der Renaissance und dem Barock geprägt ist, sowie für ihre Rolle als bedeutendes Handelszentrum im Mittelmeerraum während des Mittelalters. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Siedlung gegründet wurde. Dubrovnik wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einer unabhängigen Republik und erlebte eine Blütezeit im 15. und 16. Jahrhundert. Heute ist Dubrovnik ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Schönheit und den historischen Charme der Stadt erleben möchten.

Daten & Fakten

Dubrovnik hat eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum in Kroatien und spielt eine wichtige Rolle in der nationalen Wirtschaft.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Dubrovnik ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die regelmäßig zwischen der Altstadt und den umliegenden Stadtteilen verkehren. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen, und bieten eine gute Anbindung an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Shuttlebusse, die die Verbindung zu den Stränden und touristischen Attraktionen erleichtern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Taxis und Mietwagenservices verfügbar. Viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind zu Fuß erreichbar, was es den Besuchern ermöglicht, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten Dubrovniks sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der oft mit Olivenöl und Zitronensaft serviert wird. Auch "Peka", ein Gericht aus Fleisch und Gemüse, das in einem speziellen Topf zubereitet wird, ist sehr beliebt. Dubrovnik ist bekannt für seine erstklassigen Restaurants, die sowohl traditionelle kroatische als auch internationale Küche anbieten. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region, wie Dingač und Postup, sind in vielen Restaurants erhältlich. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Cafés und Bars, in denen Besucher die mediterrane Lebensart genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Dubrovnik bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche historische Gebäude, darunter den Rektorenpalast, die Kathedrale von Dubrovnik und die Franziskanerkirche. Die Stadtmauer selbst ist ein architektonisches Meisterwerk und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Der Stradun, die Hauptstraße der Altstadt, ist gesäumt von Geschäften, Cafés und historischen Gebäuden und ist ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Auch der Sponza-Palast, ein Beispiel für gotische und Renaissance-Architektur, ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Dubrovnik ist zudem bekannt für seine Strände, die eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten bieten, sowie für die nahegelegenen Inseln, die sich ideal für Tagesausflüge eignen. Diese Sehenswürdigkeiten sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch bedeutende Zeugen der reichen Geschichte und Kultur Dubrovniks.

Zadar

Zadar ist eine historische Stadt an der Adriaküste in Kroatien, die in der Region Dalmatien liegt. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie eine wichtige römische Stadt war. Zadar ist berühmt für seine gut erhaltenen historischen Stätten, darunter römische Ruinen, mittelalterliche Kirchen und die beeindruckende Stadtmauer. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden kulturellen und touristischen Zentrum entwickelt und zieht Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit an. Zadar ist auch für seine modernen Attraktionen bekannt, wie die Meeresorgel und den Gruß an die Sonne, die beide an der Uferpromenade zu finden sind.

Daten & Fakten

Zadar hat eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 75.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Dalmatien und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Zadar ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Stadtbussen, die regelmäßig zwischen den verschiedenen Stadtteilen und zu den umliegenden Orten verkehren. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Zadar hat auch einen Fährhafen, der Verbindungen zu nahegelegenen Inseln wie Pag und Dugi Otok bietet. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Taxis und Mietwagenservices ebenfalls verfügbar. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind bequem zu Fuß erreichbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Zadar sind stark von der mediterranen Küche geprägt, die frische Zutaten und lokale Produkte betont. Die Stadt ist bekannt für ihre Meeresfrüchte, darunter frischer Fisch, Muscheln und Tintenfisch, die oft in traditionellen Gerichten zubereitet werden. Ein typisches Gericht ist "Pašticada", ein geschmortes Rindfleischgericht, das mit einer speziellen Sauce serviert wird.

Zadar ist auch berühmt für seine Olivenöle und Weine, die in der Region produziert werden. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Konobas (traditionellen kroatischen Tavernen), in denen Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen können. Zu den beliebten Süßspeisen gehören "Fritule", kleine frittierte Teigbällchen, die oft mit Puderzucker bestreut werden.

Sehenswürdigkeiten

Zadar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Zadar ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche historische Gebäude, darunter die römischen Ruinen des Forums, die aus dem 1. Jahrhundert stammen.

Die Kirche St. Donatus, ein prächtiges Beispiel für die vorromanische Architektur, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 9. Jahrhundert erbaut und ist für ihre beeindruckende Kuppel und die Akustik bekannt.

Die Stadtmauer von Zadar, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes historisches Erbe. Sie bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer.

Die Meeresorgel, ein modernes Kunstwerk, das Töne erzeugt, wenn die Wellen gegen die Stufen schlagen, ist eine beliebte Attraktion und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Der Gruß an die Sonne, ein weiteres modernes Kunstwerk, besteht aus einer kreisförmigen Installation aus Solarzellen, die bei Sonnenuntergang leuchtet und ein beeindruckendes Lichtspiel erzeugt.

Die Kombination aus Geschichte, Kultur und der Schönheit der Küste macht Zadar zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser Stadt erleben möchten.

Split

Split ist eine bedeutende Hafenstadt in Kroatien, die an der Adriaküste in der Region Dalmatien liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist berühmt für den Diokletianpalast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Split war einst die Hauptstadt des Römischen Reiches und diente als Residenz des römischen Kaisers Diokletian. Heute ist Split ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Kroatiens und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die historische Altstadt, die schönen Strände und die lebendige Atmosphäre genießen möchten.

Daten & Fakten

Split hat eine Fläche von etwa 79 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 180.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Dalmatien und die zweitgrößte in Kroatien, was sie zu einem wichtigen urbanen Zentrum macht.

Mobilität

Die Mobilität in Split ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A1 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen größeren Städten in Kroatien wie Zagreb und Dubrovnik bietet.

Split verfügt über einen zentralen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Zagreb, Rijeka und anderen Städten in Kroatien bietet. Der Hafen von Split ist einer der größten in der Adria und bietet Fährverbindungen zu zahlreichen Inseln, darunter Hvar, Brač und Vis. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Split sind stark von der mediterranen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von frischen und schmackhaften Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Peka", ein traditionelles Gericht, das aus Fleisch oder Fisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube langsam gegart wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Soparnik", ein herzhaftes Gebäck, das mit Mangold und Zwiebeln gefüllt ist und in der Region Dalmatien sehr geschätzt wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Meeresfrüchte, die frisch aus der Adria gefangen werden, sowie für die berühmte "Pašticada", ein geschmorter Rindfleischgericht, das oft mit hausgemachten Nudeln serviert wird.

In Split gibt es zahlreiche Restaurants, Konobas (traditionelle Tavernen) und Cafés, die eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen bieten. Die Gastronomie reicht von traditionellen kroatischen Gerichten bis hin zu internationalen Einflüssen, und viele Lokale bieten auch lokale Weine und Olivenöle an.

Sehenswürdigkeiten

Split bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Diokletianpalast ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. erbaut. Der Palast ist ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur und umfasst zahlreiche gut erhaltene Gebäude, darunter Tempel, Wohnräume und ein großes Peristyl. Heute ist der Palast das Herz der Altstadt von Split und beherbergt zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Wohnungen.

Die Kathedrale des Heiligen Domnius, die im 7. Jahrhundert erbaut wurde, befindet sich im Inneren des Diokletianpalastes und ist eine der ältesten Kathedralen in Kroatien. Sie beeindruckt durch ihren Glockenturm, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Umgebung bietet.

Der Riva, die Uferpromenade von Split, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Cafés und das Genießen der mediterranen Atmosphäre. Hier können Besucher das geschäftige Treiben der Stadt erleben und die Aussicht auf den Hafen und die umliegenden Berge genießen.

Das archäologische Museum von Split beherbergt eine bedeutende Sammlung von Artefakten aus der römischen und frühchristlichen Zeit und bietet Einblicke in die Geschichte der Region.

Die Umgebung von Split bietet auch Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern im nahegelegenen Marjan-Park, der eine Vielzahl von Wander- und Radwegen bietet und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer ermöglicht.

In der Nähe von Split gibt es auch kulturelle Erlebnisse, darunter lokale Feste und Märkte, die das traditionelle Leben in der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Split zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Kroatiens erleben möchten.

Tucepi

Tucepi ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Gespanschaft Split-Dalmatien befindet. Sie liegt an der Adriaküste, nur wenige Kilometer von der Stadt Makarska entfernt. Tucepi ist bekannt für ihre schönen Strände, das klare Wasser und die beeindruckende Bergkulisse des Biokovo-Gebirges. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als kleiner Fischerort gegründet wurde. Heute ist Tucepi ein beliebtes Touristenziel, das Besucher mit seiner entspannten Atmosphäre, den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und der reichen Kultur anzieht.

Daten & Fakten

Tucepi hat eine Fläche von etwa 5,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern. Die Stadt ist Teil der Gemeinde Tucepi und zieht während der Sommermonate zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Adriaküste genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Tucepi ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt ist durch Busverbindungen mit den umliegenden Städten, insbesondere Makarska, verbunden. Die Busse fahren regelmäßig und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden.

Die nächstgelegene größere Stadt ist Makarska, die nur wenige Kilometer entfernt ist und über einen Bahnhof verfügt. Von dort aus gibt es Zugverbindungen zu anderen Städten in Kroatien. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Tucepi sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Tucepi sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants und Konobas (traditionelle kroatische Tavernen), die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der oft mit Olivenöl, Zitrone und frischen Kräutern zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pašticada", ein geschmortes Rindfleischgericht, das in einer würzigen Sauce serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie "Sarma", gefüllte Kohlrouladen, und "Peka", ein Gericht, das in einem speziellen Topf unter Glut zubereitet wird.

Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinberge bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die gut zu den lokalen Gerichten passen. Zu den beliebten Desserts gehören "Baklava" und "Kremšnita", eine Art Sahnetorte.

Sehenswürdigkeiten

Tucepi bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Strände von Tucepi sind ein Hauptanziehungspunkt und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport. Die Uferpromenade ist ideal für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und die umliegenden Berge.

Die Kirche des Heiligen Georg, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen in Tucepi. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Architektur und den kunstvollen Innenräumen.

In der Nähe von Tucepi befindet sich der Naturpark Biokovo, der zahlreiche Wanderwege und atemberaubende Ausblicke auf die Küste bietet. Die Umgebung ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.

Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Tucepi zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der kroatischen Adriaküste erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Medora Auri in Podgora oder
  • gleichwertiges Hotel inkl. Basis Halbpension
  • Getränke zum Abendessen
  • Benutzung des geheizten Außenpools
  • Nutzung des Wellnessbereiches (3 Arten von Saunen und Whirlpool) und Fitnessraum
  • 1 x Ausflug Mandarinenernte mit Begrüßungsgetränk, Bootsfahrt bis zur Plantage mit Musik, Mittagessen, bis zu 3 kg Mandarinen pro Person kann mitgenommen werden
  • 1 x Ganztagesführung Neretva Delta
  • 1 x Tagesausflug Dubrovnik inkl. örtliche Stadtführung
  • Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Top Angebote