Bitte warten

Regensburg - Nationalpark Altmühltal - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2479521 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Regensburg, Kehlheim

Freuen Sie sich auf erholsame Urlaubstage und spannende Exkursionen in einer von bizarren Felswänden, unendlichen Schleifen durch breite Täler und faszinierenden Städtchen geprägten Landschaft. An der Donau erkunden Sie die wunderschöne Natur des Nationalparks Altmühltal, wandeln auf historischen Spuren in der Fürsten- und UNESCO-Welterbe Stadt Regensburg und können bei einer Schifffahrt durch den weltberühmten Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg ein einmaliges Naturschauspiel hautnah erleben. Unterwegs in Deutschlands Bierland Nummer eins, in Bayern, erwartet Sie noch ein Abstecher in eine wahre Kultstätte des Bieres. Bier und Kunst – zwei sich nicht allzu oft berührende Reisethemen – vereint Kuchlbauer's Bierwelt mit dem berühmten Hundertwasser-Turm in Abensberg.

3 Tage ab € 504,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 10. Aug. - Mi, 12. Aug. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 504,00
Reise ab/bis Steiermark 7446: Pölzl

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in der historischen Fürstenstadt Regensburg
Heute beginnt Ihre aufregende Reise in die charmante Stadt Regensburg. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem komfortablen Hotel einzurichten und sich auf das bevorstehende Abenteuer vorzubereiten. Doch bevor Sie sich zurücklehnen, laden wir Sie ein, die faszinierende Altstadt bei einem geführten Stadtrundgang zu erkunden. Regensburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, verzaubert mit ihrem einzigartigen mittelalterlichen Flair. Schlendern Sie durch die engen Gassen, bewundern Sie die beeindruckenden Bauwerke und lassen Sie sich von der lebendigen Atmosphäre mit italienischem Charme mitreißen. Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Pause in einem der einladenden bayerischen Biergärten entlang der Donau, wo Sie die Seele baumeln lassen und die köstlichen lokalen Biere genießen können. Regensburg ist eine Stadt, die Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint und Ihnen unvergessliche Eindrücke bescheren wird.
2. Tag: Panoramafahrt durch das malerische Altmühltal
Nach einem köstlichen Frühstück im Hotel erwartet Sie ein spannender Tag voller Naturerlebnisse und kultureller Höhepunkte. Ihr Reiseleiter wird Sie herzlich begrüßen und gemeinsam brechen Sie auf zu einer Panoramafahrt durch den atemberaubenden Naturpark Altmühltal. Der erste Stopp führt Sie zur Brauerei Kuchlbauer's Bierwelt, wo der berühmte Kuchlbauer Turm, ein Meisterwerk des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, auf Sie wartet. Bei einer informativen Führung erfahren Sie alles über die Braukunst und können im Anschluss ein ausgewähltes Bier bei einer kleinen Verkostung genießen. Nach diesem genussvollen Erlebnis setzen Sie Ihre Reise entlang der Donau fort und erreichen das beeindruckende Kloster Weltenburg. Hier haben Sie die Gelegenheit, eine Mittagspause einzulegen, bevor Sie sich auf eine unvergessliche Schifffahrt durch den Donaudurchbruch bis nach Kelheim begeben. Das Kloster, eine Benediktinerabtei, thront majestätisch über dem Wasser und bietet einen atemberaubenden Anblick. Nach der Schifffahrt geht es weiter mit Ihrer Reiseleitung entlang der Altmühl über Dietfurt in die malerische Drei-Burgen-Stadt Riedenburg. Der Tag endet mit einem Besuch in der charmanten Stadt Beilngries, die mit ihrer südländischen Architektur und beeindruckenden Bauwerken wie dem barocken Rathaus, der Rokokokirche und Schloss Hirschberg begeistert.
3. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck verlassen Sie diese faszinierende Region, die Ihnen unvergessliche Erlebnisse beschert hat.

Hotel & Zimmer


Das Hotel befindet sich ca. 4 km vom Zentrum entfernt. Nächste Bushaltestelle ist ca.
400 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Fitnessraum, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 96 Zimmer
sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Minisafe und WLAN ausgestattet.

Tel.: +49 (0) 941 4028 0

Ausflugsziele

Donau

Die Donau ist nicht nur einer der längsten Flüsse Europas, sondern auch ein faszinierendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner beeindruckenden Landschaft, kulturellen Vielfalt und historischen Bedeutung begeistert. Der Fluss erstreckt sich über 2.850 Kilometer und fließt durch zehn Länder, darunter Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien. Besonders hervorzuheben sind die malerischen Uferlandschaften, die von Weinbergen, historischen Städten und beeindruckenden Burgen gesäumt sind. Die Donau ist bekannt für ihre zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, wie Bootsfahrten, Rad- und Wanderwege entlang des Flusses sowie die Möglichkeit, die lokale Küche in den charmanten Restaurants und Weinstuben zu genießen. Ein Besuch an der Donau bietet die Gelegenheit, die reiche Geschichte der Region zu erkunden, die von der Römerzeit bis zur Gegenwart reicht. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu genießen, macht die Donau zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende und Naturliebhaber.

Lage

Die Donau entspringt im Schwarzwald in Deutschland und fließt in östlicher Richtung durch eine Vielzahl von Ländern, bevor sie ins Schwarze Meer mündet. Geografisch verläuft der Fluss durch zentrale und südosteuropäische Regionen und bildet dabei natürliche Grenzen und wichtige Verkehrswege. Die Anreise zur Donau ist in vielen Städten entlang des Flusses gut möglich, wobei zahlreiche Zug- und Straßenverbindungen bestehen. Beliebte Ausgangspunkte für einen Besuch sind Städte wie Regensburg, Wien, Budapest und Bratislava, die alle ihren eigenen Charme und zahlreiche Sehenswürdigkeiten bieten. Die zentrale Lage der Donau macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und ermöglicht es den Besuchern, auch andere kulturelle und historische Highlights der Region zu erkunden. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung des Flusses und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht die Donau zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze Europas entdecken möchten.

Städte

Regensburg

Regensburg ist eine historische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich an der Donau und ist die Hauptstadt der Oberpfalz. Regensburg ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre beeindruckende Architektur, die von der römischen bis zur mittelalterlichen Zeit reicht. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht, als sie unter dem Namen "Castra Regina" gegründet wurde. Regensburg war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum und ein bedeutender Sitz des Reichstags, was zur Entwicklung einer reichen kulturellen und politischen Geschichte führte.

Daten & Fakten

Regensburg hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 150.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und bietet eine hohe Lebensqualität.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Regensburg ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die von der Regensburger Verkehrsverbund GmbH betrieben werden. Diese Verkehrsmittel verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander.

Regensburg hat auch einen Hauptbahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach München, Nürnberg und anderen Städten in Deutschland. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Regensburg sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Regensburger Wurst", eine spezielle Bratwurst, die oft mit Sauerkraut und Senf serviert wird. Diese Wurst hat eine lange Tradition und ist ein beliebtes Gericht in der Region.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Bayerischer Schweinsbraten", der mit Knödeln und einer herzhaften Soße serviert wird. In Regensburg gibt es zahlreiche Brauereien und Biergärten, in denen Besucher die lokale Bierkultur genießen können, insbesondere das berühmte Regensburger Bier.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre traditionellen Kaffeehäuser, in denen man die bayerische Kaffeekultur genießen kann, oft begleitet von köstlichen Kuchen und Torten.

Sehenswürdigkeiten

Regensburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Regensburg ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter das Wahrzeichen der Stadt, die Steinerne Brücke, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und die Donau überspannt.

Der Regensburger Dom St. Peter ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die gotische Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihren kunstvollen Glasfenstern und dem hohen Turm, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet.

Das Historische Museum Regensburg bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region, mit Ausstellungen über die römische Vergangenheit, das Mittelalter und die Neuzeit. Hier können Besucher mehr über die Entwicklung Regensburgs im Laufe der Jahrhunderte erfahren.

Die Walhalla, ein beeindruckendes Denkmal, das hoch über der Donau thront, ist ebenfalls einen Besuch wert. Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist eine Gedenkstätte für bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte.

Die Umgebung von Regensburg ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren entlang der Donau und in den umliegenden Naturschutzgebieten. Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die malerische Landschaft der Oberpfalz.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Regensburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der bayerischen Kultur und Geschichte erleben möchten.

Kehlheim

Kehlheim ist eine Stadt in Deutschland, im Bundesland Bayern, und liegt in der Region Oberbayern. Die Stadt befindet sich malerisch am Zusammenfluss von Donau und Altmühl und ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft sowie ihre historische Bedeutung. Kehlheim ist berühmt für die Befreiungshalle, ein monumentales Bauwerk, das zu Ehren der bayerischen Krieger errichtet wurde, die in den Befreiungskriegen gegen Napoleon gekämpft haben. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Verkehrsknotenpunkt diente. Heute zieht Kehlheim sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die kulturellen und natürlichen Schönheiten der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Kehlheim hat eine Fläche von etwa 36,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 15.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für den Tourismus und die Wirtschaft in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Kehlheim ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die B299 und B16 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Regensburg und Ingolstadt bieten.

Kehlheim verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Regensburg und anderen Städten in der Umgebung bietet. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien unterstützt, die die Stadt mit den umliegenden Dörfern und Sehenswürdigkeiten verbinden. Viele der Sehenswürdigkeiten in Kehlheim sind zu Fuß erreichbar, und die Umgebung lädt zu Erkundungen ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kehlheim sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Weißwurst", eine traditionelle bayerische Wurst, die oft mit süßem Senf und Brezen serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Schweinebraten", der in vielen Restaurants der Stadt angeboten wird und häufig mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird. In den Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und eine Auswahl an Bieren aus der Region genießen, darunter die berühmten bayerischen Biere.

Sehenswürdigkeiten

Kehlheim bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Befreiungshalle, die auf dem Michelsberg steht und einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung bietet. Die Halle wurde zwischen 1842 und 1863 erbaut und ist ein bedeutendes Denkmal der bayerischen Geschichte. Sie ist mit zahlreichen Skulpturen und Reliefs geschmückt, die die bayerischen Krieger ehren.

Ein weiteres Highlight ist das Kloster Weltenburg, das sich in der Nähe von Kehlheim an der Donau befindet. Das Kloster wurde im 11. Jahrhundert gegründet und ist bekannt für seine barocke Kirche und das berühmte Klosterbier, das in der eigenen Brauerei gebraut wird. Die Umgebung des Klosters ist auch für ihre beeindruckenden Felsformationen und die malerische Donau bekannt.

Die Umgebung von Kehlheim ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Bootsfahrten auf der Donau. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Landschaften bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kulturszene macht Kehlheim zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt in Bayern erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im ****Atrium Hotel im Park Hotel Regensburg inkl. Halbpension
  • 1 x 1,5 Stunden Stadtrundgang Regensburg
  • 1 x Ganztagesführung Altmühltal (Kelheim, Riedburg, Beilngries)
  • 1 x Eintritt und Führung in die Kuchlbauers Bierwelt inkl. ein Bier und eine Brezn
  • 1 x 50 Minuten Schifffahrt Kelheim - Donaudurchbruch - Kloster Weltenburg

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie