Bitte warten

Schönheiten der Emilia Romagna - Italien / Emilia-Romagna

Busreise-Nummer: 2522398 merken
teilen
Italien | Emilia-Romagna | Rimini, San Marino, Ravenna, Mondaino

Warme Sonnenstrahlen küssen die Adria rund um San Marino und Ravenna. Tanken Sie in der Region Emilia-Romagna neue Energie, genießen Sie verträumte Orte, einzigartige Kunstdenkmäler und die reichhaltige Gastronomie.

5 Tage ab € 799,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 26. Apr. - Do, 30. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 799,00
Reise ab/bis Steiermark 7529: Pölzl

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über den Wörthersee nach Arnoldstein zur Frühstückspause. Anschließend fahren Sie durch das Kanaltal, vorbei an Udine und Venedig in den Großraum von Padua zur Mittagspause. Wohl gestärkt geht die Reise weiter bis nach Ferrara. Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie all die Schönheiten dieses bezaubernde Örtchen kennen. Ferrara war die erste moderne Stadt, gehörte zu den wichtigsten Herrschaften und kulturell zu den Mitbegründern der italienischen Renaissance. Es war eine der europäischen Hauptstädte der Kultur, der Kunst, der Politik, der Gastronomie sowie Bezugspunkt für Künstler, Dichter und Sänger. Die Este-Dynastie, eine große Familie exzentrischer und gebildeter Mäzene, schaffte es, im Verlauf von drei Jahrhunderten eine ländliche Stadt in ein Meisterwerk der Renaissance zu verwandeln, das zum Welterbe der Menschheit gehört. Anschließend zu unserem ****Hotel nach Milano Marittima.

2. Tag:  Der heutige Ausflug führt Sie nach San Marino, welche mit nur 61 qkm die kleinste und zugleich älteste noch bestehende Republik der Welt ist. Überragt wird der "Staat” mit der gleichnamigen Hauptstadt von den drei Gipfeln des Monte Titano. Nach der Besichtigung der Stadt mit geprüfter Stadtführung, fahren wir weiter nach Rimini, wo wir bei einer weiteren Stadtführung viel Interessantes erfahren werden. Rückfahrt ins Hotel mit Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Ravenna, die letzte Hauptstadt des Weströmischen Reiches im 5. Jh. Die hervorragenden Gebäude und die riesigen Mosaikdekorationen größten Wertes zählen zu den reichsten und besterhaltenen Kunsterzeugnissen der byzantinischen Zeit in Italien. Beim Stadtrundgang sehen Sie die wichtigsten Denkmäler wie die Basilika S. Vitale und das Mausoleum von Galla Placidia. Freizeit in den belebten Straßen der Rückfahrt ins Hotel mit Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Frühstück im Hotel. Fahrt nach Mondaino zum berühmten Formaggio di Fossa. Wenn Sie ein malerisches und historisches Dorf in den Hügeln der Emilia Romagna suchen, ist Mondaino ein perfektes Ziel. Dieser charmante Borgo, der auf die Römerzeit zurückgeht, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Täler und die Apenninen. Sie können die mittelalterliche Festung von Rocca Malatestiana erkunden, die einst die Hochburg der mächtigen Malatesta-Familie war, und ihre imposanten Türme und Mauern bewundern. In Mondaino wird der bekannte Grubenkäse Formaggio di Fossa hergestellt: Käse & Weinverkostung wartet auf Sie! Rückfahrt ins Hotel mit Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Nach dem Frühstück, Richtung Heimat machen wir noch einen Stopp in Chioggia, wo Sie bereits von der Stadtführung erwartet werden. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre von Chioggia und erkunden Sie eine Stadt, reich an Legenden und Traditionen, Naturpanoramen und architektonischen Wundern, eingebettet zwischen Meer, Stadt und Natur. Schlendern Sie durch die engen Gässchen einer historischen Altstadt, und atmen Sie den unverwechselbaren Duft des Meeres: Chioggia ist die Stadt, im Einklang mit Ihren Sehnsüchten, wo alle Ihre Wünsche wahr werden können. Anschließend treten Sie mit vielen Eindrücken die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Lage: Das Hotel befindet sich in einer idealen Lage, nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Sie können die Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten bequem erkunden.

Ausstattung Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet und bieten Ihnen alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, einen Flachbildfernseher, eine Klimaanlage und kostenloses WLAN.

Ausstattung Hotel: Das Hotel Mazzanti bietet Ihnen auch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten. Entspannen Sie sich in unserer Sauna oder trainieren Sie im Fitnessstudio. Unser Restaurant verwöhnt Sie mit köstlichen Gerichten der regionalen und internationalen Küche. Starten Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt.
 

www.hotelmazzanti.it
Tel.: +39 0544 991207

Ausflugsziele

SAN MARINO

San Marino ist die älteste bestehende Republik der Welt mit einer Geschichte, die angeblich bis auf das Jahr 301 zurückgeht. Sie ist als Enklave vollständig von Italien umgeben und liegt zwischen den Regionen Emilia-Romagna (Provinz Rimini) und Marken (Provinz Pesaro und Urbino), nahe der adriatischen Küste bei Rimini. Den Felskamm Monte Titano krönt die Festung La Guaita. San Marino besteht aus neun Gemeinden.

Die steilen Abhänge des Monte Titano sowie die hügelige Landschaft um das Bergmassiv sind relativ dicht bewaldet und tragen die typische Mittelmeervegetation. Sie umfasst sommergrünen Laubwald mit Ahorn und Ulmen sowie immergrüne Gehölze mit Steineichen und Kiefern; im immergrünen Buschwald, der Macchie, wachsen Lorbeer-, Myrten-, Lavendelsträucher sowie Erdbeer- und Olivenbäume.

Zur Tierwelt des Landes gehören in erster Linie Arten, die als Kulturfolger des Menschen gelten und als solche auch in der näheren Umgebung von menschlichen Siedlungen anzutreffen sind. Dazu zählen Füchse, Hasen, Igel und Marder. Andere Arten wie zum Beispiel Reh und Wiesel bevorzugen als Lebensraum die deckungsreicheren Waldgebiete. Die Vogelfauna ist artenreich ausgeprägt. Falken brüten in Felsnischen oder auf hohen Bäumen, an Singvögeln sind unter anderem Nachtigall, Pirol, Stieglitz, Girlitz und Hänfling vertreten.

Städte

Rimini ist eine Stadt an der Adriaküste in der italienischen Region Emilia-Romagna. Der Ort ist für seine Nachtclubs am Strand und sein flaches Wasser bekannt. Südlich des Zentrums liegt der Malatesta-Tempel. Die einstige Franziskanerkirche wurde im 15. Jahrhundert umgebaut und ist heute das Mausoleum des einheimischen Adligen Sigismondo Pandolfo Malatesta. Ganz in der Nähe baute Malatesta die mittelalterliche Burg Sismondo, die heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.

San Marino ist ein bergiger Kleinstaat im Norden Mittelitaliens. Er ist eine der ältesten Republiken der Welt und verfügt über viele historische Gebäude. An den Hängen des Monte Titano befindet sich die Hauptstadt San Marino. Sie ist für ihre von einer Mauer umgebene mittelalterliche Altstadt und ihre schmalen, kopfsteingepflasterten Straßen bekannt. Auf den benachbarten Gipfeln stehen 3 Wehrtürme aus dem 11. Jahrhundert.

Die Völkerwanderungen zwischen dem 3. und dem 6. Jahrhundert n. Chr., die unter anderem den Untergang des römischen Reiches mit sich brachten, werden in Italien gewöhnlich "Invasioni barbariche" (Invasion der Barbaren) genannt. Bei diesen "Barbaren" handelte es sich jedoch keineswegs nur um kulturlose Räuber und Plünderer: Ravenna, das schon unter den Römern einen bedeutenden wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung verzeichnete (Kaiser Augustus machte Classe, den Hafen von Ravenna, zum zweitgrößten Flottenstützpunkt des Römischen Reichs), war in den Wirren des 5. und 6. Jahrhunderts der bevorzugte Regierungssitz in Italien und erlebte seine Blütezeit unter dem Ostgotenkönig Theoderich. In der Zeit des Umbruchs von der Antike zum Mittelalter war Ravenna Hauptstadt des weströmischen, ostgotischen und byzantinischen Italiens und den oft wechselnden Herrschern weit wichtiger als Rom, das als Papstsitz zweitrangig geworden war.

Seit der Mitte des 8. Jh. ging diese Blütezeit langsam zu Ende, neben politischen Umwälzungen hatte einen nicht unwesentlichen Anteil daran die Tatsache, dass Classe, der Hafen von Ravenna, nach und nach versandete und so ein wesentliches Element der wirtschaftlichen Stärke der Stadt an Bedeutung verlor. Die allmähliche Änderung der Küstenlinie des Adriatischen Meeres bewirkte den Niedergang der wirtschaftlichen Struktur einer ganzen Region. Heute liegt der frühere Hafen von Ravenna ca. 7 km von der Küste entfernt und die einstige Hafenbasilika S. Appolinare in Classe steht nun vereinsamt im Schwemmland.

Obwohl Ravenna im 2. Weltkrieg Opfer von häufigen und intensiven Bombenangriffen war, blieb ein Großteil der Kunstschätze der Stadt, dank eines stillschweigenden Abkommens zwischen den deutschen Besatzern und den Alliierten, zum großen Glück der Stadt unversehrt.

Unter den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die fast alle innerhalb der historischen Altstadt Ravennas liegen, ist besonders die Basilika San Vitale mit ihren herrlichen Mosaiken zu nennen. Der kulturelle Reichtum der Stadt wird auch dadurch bezeugt, dass insgesamt acht historische Stätten Ravennas von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Nicht versäumen sollte man einen Besuch der etwas außerhalb der Stadt gelegenen Kirche S. Appolinare in Classe mit den Resten des antiken Hafens.

Mondaino ist eine italienische Gemeinde mit 1398 Einwohnern in der Provinz Rimini in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 23,5 Kilometer südsüdöstlich von Rimini und grenzt unmittelbar an die Provinz Pesaro und Urbino.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Halbpension in einem **** Hotel in Milano Marittima inkl. Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendessen
  • 1 x 2-stündige Führung in Ferrara
  • 1 x ganztägige Führung Rimini und San Marino (ab Hotel)
  • 1 x 3-stündige Führung in Ravenna
  • 1 x kombinierte Eintrittskarte Ravenna – mit der Führung obligatorisch – (Basilica di San Vitale, Basilica S. Apollinare nuovo, Museo Arcivescovile, Battistero Neoniano, Mausoleum von Galla Placidia)
  • 1 x ganztägige Reiseleitung ab Hotel nach Mondaino mit Verkostung Formaggio di Fossa und Weinverkostung (4 Weinsorte) mit kleinem Imbiss in einem Weingut.
  • 1 x Stadtführung Chioggia
  • Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Geheimtipp