Bitte warten

Sommerausklang in Sardinien - Italien / Sardinien

Busreise-Nummer: 2518854 merken
teilen
Italien | Sardinien | Olbia, Alghero, Castelsardo, Porto Cervo

Traumhafte Küsten, weiße Sandstrände, zauberhafte Orte und eine wilde, bergige Landschaft - so vielfältig ist Sardinien! Wem die zu Italien gehörende Insel bisher noch nicht vertraut ist, der kann nun diese wundervolle und kulturell interessante Insel kennenlernen.

 

6 Tage ab € 999,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 28. Sept. - Sa, 03. Okt. 2026 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 999,00
Reise ab/bis Steiermark 7581: Pölzl

Reiseprogramm

1.Tag: Anreise über Udine, Bologna und die Toskana nach Livorno, wo das Fährschiff zur Überfahrt nach Sardinien auf Sie wartet.

2.Tag: Nach der Ankunft in Olbia fahren Sie in das das malerische Städtchen Alghero. Dicke Mauern umschließen die Altstadt, die auf einem Felsvorsprung liegt. Schmale Gassen und Steinstufen führen zu den Plätzen und Kirchen. Der Ort ist abgeschirmt von einer meterdicken Stadtmauer, die von Basteien und Rundtürmen geprägt ist und die in Korallentönen schimmert. Am Nachmittag fahren Sie zum Hotel nach Cannigione.

3.Tag: Es geht auf Entdeckungsreise durch die Gallura. Sie ist die nördliche Region Sardiniens mit bizarren Karstbergen und zahllosen Korkeichen. Zunächst bringt Sie eine Rundfahrt nach Calangianus, wo Sie in einer Korkfabrik viel Wissenswertes über diesen wertvollen Rohstoff erfahren. In Tempio Pausania, der kleinen und idyllischen Hauptstadt der Gallura,machen Sie eine Mittagpause.  Ebenso malerisch begrüßt uns Castelsardo, das seinen mittelalterlichen Charakter weitgehend bewahren konnte.

4.Tag:  Der heutige Tag steht im Zeichen der schönsten Küstenabschnitte Sardiniens.  Zuerst fahren Sie in das von schroffen Granitfelsen eingerahmte Bergdorf San Pantaleo. Die Granitformationen um das Dorf werden auch die "Dolomiten von Sardinien" genannt. Anschließend führt eine Panoramafahrt zur Costa Smeralda. Diese atemberaubende Strecke entlang der weltberühmten Küste führt Sie vorbei an Granitklippen und weißen Sandstränden, mit Blick auf das smaragdblaue Meer. Aufenthalt im wunderschönen Ort Porto Cervo.

5.Tag: Das Smaragdgrün des traumhaften Meeres um das Archipel “La Maddalena” lässt einen glauben, man sei in einem tropischen Paradies. Sie fahren mit der Fähre ab Palau nach La Maddalena und umrunden die Insel auf der atemberaubenden Panoramastraße. Zurück auf Sardinien, setzen Sie die Reise nach Olbia fort. Beim Bummel durch die hübsche Hafenstadt haben Sie noch die Möglichkeit einzukehren, bevor Sie auf die Fähre gehen.

6. Tag: Am Morgen erreichen Sie Livorno, und Sie treten die Heimreise mit vielen unbeschreiblichen Eindrücken an.

 

Hotel & Zimmer

Das Blu Hotel Morisco befindet sich in Cannigione di Arzachena, einem der lebhaftesten und charakteristischsten Orte Sardegna nord-orientaleNordostsardiniens, nur wenige Schritte vom Meer, dem Yachthafen und den lokalen Märkten entfernt.

Dank seiner strategischen Lage können Sie bequem die schönsten Strände von Gallura erreichen und Ausflüge zum Archipel La Maddalena mit seinem türkisfarbenen Wasser und der atemberaubenden Landschaft unternehmen.

Zu den Dienstleistungen gehören ein großer Außenpool, ein Restaurant mit typischer und internationaler Küche und eine Bar, in der Sie sich auf dem Rückweg vom Meer entspannen können.

Das Blu Hotel Morisco ist der ideale Ausgangspunkt, um den authentischen Charme Sardiniens zwischen Natur, Meer und Tradition zu entdecken.

www.bluhotelmorisco.it
Tel.: +39 0789 88360

Ausflugsziele

Maddalenische Inseln

Die Maddalenischen Inseln, ein archipel im Nordosten Sardiniens, sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Reisende, die unberührte Schönheit und atemberaubende Landschaften suchen. Diese Inselgruppe, die aus 60 Inseln und Inselchen besteht, ist bekannt für ihre kristallklaren Gewässer, traumhaften Strände und beeindruckenden Felsformationen. Die Hauptinsel La Maddalena und die benachbarte Insel Caprera sind besonders beliebt und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Segeln. Die Region ist auch für ihre reiche Flora und Fauna bekannt, darunter viele geschützte Arten, die in den Nationalpark La Maddalena leben. Historisch gesehen war die Inselgruppe ein strategischer Standort, der im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen beeinflusst wurde, darunter die Römer und die Genuesen. Ein Besuch der Maddalenischen Inseln ist eine hervorragende Möglichkeit, die natürliche Schönheit Italiens zu genießen, die lokale Kultur zu erleben und sich in einer der schönsten Küstenlandschaften des Mittelmeers zu entspannen.

Lage

Die Maddalenischen Inseln liegen im Nordosten Sardiniens, zwischen dem italienischen Festland und der Küste von Korsika. Geografisch sind sie Teil des Tyrrhenischen Meeres und befinden sich etwa 40 Kilometer von der Stadt Olbia auf Sardinien entfernt. Die Hauptinsel La Maddalena ist über eine Fähre von Palau auf dem Festland aus leicht erreichbar, was die Anreise für Besucher einfach und bequem macht. Die Inselgruppe ist von einer Vielzahl kleinerer Inseln umgeben, die alle ihre eigenen einzigartigen Landschaften und Strände bieten. Die zentrale Lage der Maddalenischen Inseln macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Gewässer und der nahegelegenen Küstenregionen. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und der Möglichkeit, die italienische Kultur hautnah zu erleben, macht die Maddalenischen Inseln zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die das Beste des Mittelmeers entdecken möchten.

Städte

Olbia

Olbia ist eine Stadt im Nordosten Sardiniens, Italien, und liegt in der Region Gallura. Sie ist bekannt als einer der wichtigsten Hafen- und Verkehrsknotenpunkte der Insel und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus, da sie der Zugangspunkt zu den berühmten Stränden der Costa Smeralda ist. Olbia hat eine reiche Geschichte, die bis in die antike Zeit zurückreicht, als sie als Handelszentrum für die Römer und die Punier diente. Die Stadt ist berühmt für ihre archäologischen Stätten, die gut erhaltenen Strände und die lebendige Atmosphäre, die Touristen aus aller Welt anzieht.

Daten & Fakten

Olbia hat eine Fläche von etwa 1.200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 60.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Schönheit der Natur und die Nähe zum Meer schätzen.

Mobilität

Die Mobilität in Olbia ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS125 und die SS127 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten und Dörfern auf Sardinien bieten.

Innerhalb von Olbia gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Orte zu erreichen.

Olbia verfügt über einen wichtigen Hafen, der Fährverbindungen nach Festlanditalien und anderen Inseln bietet. Der Flughafen Olbia – Costa Smeralda liegt nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt und bietet nationale und internationale Flüge.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Olbia sind stark von der sardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Porceddu", ein traditionelles Spanferkel, das über offenem Feuer gegrillt wird und oft mit Kartoffeln serviert wird. Olbia ist auch bekannt für seine frischen Meeresfrüchte, die direkt aus dem Mittelmeer stammen, sowie für lokale Käsesorten und Weine, insbesondere den Vermentino, einen weißen Wein, der in der Region produziert wird.

Die Stadt hat eine entspannte Atmosphäre, in der Besucher die sardische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Olbia bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Basilika San Simplicio, die im romanischen Stil erbaut wurde, ist das bedeutendste religiöse Wahrzeichen der Stadt und beherbergt wertvolle Kunstwerke.

Die archäologischen Stätten in der Umgebung, wie die Nuraghe von Cabu Abbas und die Nekropole von Pitzinurri, bieten einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Geschichte Sardiniens.

Der Hafen von Olbia ist ein lebendiger Ort, an dem Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen können, während sie die Fähren und Yachten beobachten. Die nahegelegenen Strände, wie der Spiaggia di Pittulongu und der Spiaggia di Bados, sind beliebte Ziele für Sonnenanbeter und Wassersportler.

Olbia veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Olbia zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sardiniens erleben möchten.

Alghero

Alghero ist eine charmante Stadt an der Nordwestküste Sardiniens, Italien. Sie liegt in der Region Sardinien und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist. Alghero ist berühmt für ihre katalanische Geschichte und Kultur, die sich in der Architektur, der Sprache und den Traditionen der Stadt widerspiegelt. Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert von den Katalanen gegründet und hat bis heute einen starken Einfluss der katalanischen Kultur, was sich in der lokalen Sprache und den Festlichkeiten zeigt. Alghero ist auch für ihre wunderschönen Strände, das klare Wasser und die nahegelegenen Grotten von Neptune bekannt.

Daten & Fakten

Alghero hat eine Fläche von etwa 22,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 44.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der sardischen Küste und die reiche Geschichte der Region erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Alghero ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße SS127 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Sassari und Olbia bietet.

Der Flughafen Alghero-Fertilia liegt nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt und bietet regelmäßige Flüge zu nationalen und internationalen Zielen. Innerhalb von Alghero gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Strände bedienen. Viele Besucher entscheiden sich jedoch, ein Auto zu mieten, um die Umgebung in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Die Altstadt ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Alghero sind stark von der sardischen und katalanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Aragosta alla Catalana", ein Gericht mit Hummer, das mit Tomaten, Zwiebeln und Olivenöl zubereitet wird. Alghero ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den "Vermentino", einen frischen Weißwein, der perfekt zu den lokalen Meeresfrüchten passt. In den örtlichen Restaurants können Besucher auch regionale Käsesorten und Olivenöle genießen, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Alghero bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Die engen Gassen sind gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften und Cafés, die eine einladende Atmosphäre schaffen.

Die Kathedrale von Santa Maria, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie beeindruckt mit ihrem schönen Innenraum und den kunstvollen Altären. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses Zentrum der Stadt und zieht viele Besucher an.

Ein weiteres Highlight sind die Grotten von Neptune, die sich in der Nähe von Alghero befinden. Diese beeindruckenden Meereshöhlen sind nur mit dem Boot oder über eine Treppe mit 654 Stufen erreichbar und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Küste und faszinierende Stalaktiten- und Stalagmitenformationen.

Die Strände von Alghero, wie der Spiaggia di Maria Pia und der Spiaggia delle Bombarde, sind ebenfalls bedeutende touristische Anziehungspunkte. Diese Strände sind für ihren feinen Sand und das klare Wasser bekannt und bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Alghero zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sardiniens erleben möchten.

Castelsardo

Castelsardo ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Sardinien liegt, genauer gesagt in der Provinz Sassari. Die Stadt liegt malerisch auf einem Hügel an der Nordküste Sardiniens und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft. Castelsardo ist berühmt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die von einer beeindruckenden Festung überragt wird, sowie für ihre traditionellen Handwerkskünste, insbesondere die Korbflechterei. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Doria, einer genuesischen Familie, gegründet wurde. Castelsardo zieht Touristen an, die die kulturellen Schätze, die atemberaubende Küstenlandschaft und die sardische Gastfreundschaft erleben möchten.

Daten & Fakten

Castelsardo hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Ort für Touristen, die die Schönheit der sardischen Küste genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Castelsardo ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS134 und die SS200 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in Sardinien, wie Sassari und Alghero, bieten.

Innerhalb von Castelsardo gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Dörfer anfahren. Die Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt und die Umgebung bequem zu erkunden.

Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Sassari und Porto Torres, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Castelsardo hat auch Parkmöglichkeiten für Touristen, die mit dem Auto anreisen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Castelsardo sind stark von der sardischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Porceddu", ein traditionelles spanferkel, das in der Region sehr geschätzt wird und oft bei Festen und besonderen Anlässen zubereitet wird. Castelsardo ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Vermentino di Sardegna", einen frischen Weißwein, der in der Region produziert wird.

Die Stadt hat eine lebendige Gastronomieszene, in der Besucher die sardische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Produkte an, die die Aromen der Region widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Castelsardo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Festung Castelsardo, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Sie thront auf einem Hügel und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft. Die Festung beherbergt auch ein kleines Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung dokumentiert.

Die Altstadt von Castelsardo ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und kleinen Geschäften, die handgefertigte Produkte anbieten, insbesondere Korbwaren. Die Kathedrale von Sant'Antonio Abate, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist ebenfalls einen Besuch wert und beeindruckt durch ihre schöne Fassade und die kunstvollen Innenräume.

Die Umgebung von Castelsardo ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Schwimmen, und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die atemberaubende sardische Küstenlandschaft zu erkunden.

Castelsardo veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Castelsardo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sardiniens erleben möchten.

Porto Cervo

Porto Cervo ist eine exklusive Küstenstadt auf der italienischen Insel Sardinien, die zur Region Sardinien gehört. Sie liegt an der Nordostküste der Insel, in der Nähe des Golfs von Arzachena. Porto Cervo ist bekannt für ihre luxuriösen Yachthäfen, eleganten Boutiquen und erstklassigen Restaurants. Die Stadt wurde in den 1960er Jahren von einem Konsortium unter der Leitung des Prinzen Karim Aga Khan entwickelt, der die natürliche Schönheit der Region erkannte und sie in ein exklusives Urlaubsziel verwandelte. Porto Cervo ist ein Synonym für Luxus, Eleganz und mediterranen Lebensstil und zieht wohlhabende Touristen und Prominente aus der ganzen Welt an.

Daten & Fakten

Porto Cervo hat eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern, wobei die genaue Größe je nach Definition der Stadt variieren kann. Die Bevölkerung schwankt stark, da die Stadt während der touristischen Hochsaison von Mai bis September von Tausenden von Besuchern frequentiert wird. In der Nebensaison leben hier jedoch nur etwa 1.000 bis 1.500 Einwohner.

Mobilität

Die Mobilität in Porto Cervo ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße SS125 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Olbia und Arzachena bietet.

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Olbia-Costa Smeralda, der nur etwa 30 Kilometer entfernt ist und regelmäßige Flüge zu vielen europäischen Zielen anbietet. Innerhalb von Porto Cervo gibt es keine umfangreichen öffentlichen Verkehrsmittel, aber es gibt Busverbindungen, die die wichtigsten Orte und Strände miteinander verbinden. Viele Besucher entscheiden sich jedoch, ein Auto zu mieten, um die Region in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Die Stadt ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Porto Cervo sind stark von der sardischen und mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Porceddu", ein Spanferkel, das über offenem Feuer gegrillt wird und für seinen zarten Geschmack bekannt ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fregola", eine Art von Pasta, die oft mit Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird. Porto Cervo ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den "Vermentino", einen frischen Weißwein, der perfekt zu den lokalen Meeresfrüchten passt. In den eleganten Restaurants der Stadt können Besucher auch regionale Käsesorten und Olivenöle genießen, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Porto Cervo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Marina, die als einer der besten Yachthäfen im Mittelmeer gilt. Hier können Besucher luxuriöse Yachten bewundern und die lebhafte Atmosphäre genießen.

Die Kirche Stella Maris, die auf einem Hügel über Porto Cervo thront, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Diese Kirche, die in den 1960er Jahren erbaut wurde, ist für ihre beeindruckende Aussicht auf das Meer und ihre schöne Innenausstattung bekannt. Sie ist ein wichtiges religiöses Zentrum und zieht viele Besucher an.

Die Altstadt von Porto Cervo ist ein weiteres Highlight. Sie ist bekannt für ihre charmanten Gassen, eleganten Boutiquen und erstklassigen Restaurants. Die Architektur der Stadt ist einzigartig und spiegelt den mediterranen Stil wider, mit vielen Gebäuden, die aus lokalen Materialien erbaut wurden.

Die Strände von Porto Cervo, wie der Spiaggia del Principe und der Liscia Ruja, sind ebenfalls bedeutende touristische Anziehungspunkte. Diese Strände sind für ihren feinen Sand und das klare, türkisfarbene Wasser bekannt und bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer lebendigen Kultur macht Porto Cervo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und den Luxus Sardiniens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Fährüberfahrt Livorno – Olbia – Livorno in Doppelkabinen Innen inkl. Frühstück
  • 3 x Übernachtung im ****Hotel Blu Morisco in Cannegione inkl. Frühstück
  • 3 x Abendessen vom Buffet inkl. ¼ Wein & ½ Wasser im Hotel
  • 1 x Stadtführung Alghero
  • 1 x Ganztages Reiseleitung Gallura und Castelsardo
  • 1 x Besichtigung einer Korkfabrik
  • 1 x Halbtagesführung San Pantaleo & Costa Smeralda
  • 1 x Bummelzug Porto Cervo
  • 1 x Ganztägige Reisleitung Insel La Maddalena
  • 1 x Fährüberfahrt Palau – La Maddalena - Palau
  • Audioguides
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Top Angebote