Bitte warten

Trüffel, Pasta und Wein in der Toskana - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2590663 merken
teilen
Italien | Toskana, Ligurien | Montecatini Terme, Lucca, Florenz, Portovenere, Monterosso

Entdecken Sie mit uns auf dieser Reise in die zauberhafte Toskana, den Zauber der toskanischen Trüffel, die Zubereitung der richtigen Pasta und die Vielfalt der Weine im Chiantigebiet. Den Gegensatz dazu bilden die gebirgigen Küstenabschnitte, die die pittoresken Buchten der bekannten Cinque Terre-Dörfer umrahmen.

5 Tage ab € 899,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 19. Aug. - So, 23. Aug. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 899,00
Reise ab/bis Steiermark 7613: Pölzl

Reiseprogramm

1.Tag: Anreise über das Kanaltal und Bologna nach Montecatini zu Ihrem Hotel Torrettta. Malerisch gelegen am Fuße von Montecatini Alto und nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt, bildet dieses Familiengeführte haus mit seinen einzigartigen Küchen den perfekten Standortort für dies ganz besondere Reise in Toskana. Nutzen Sie nach dem Zimmer Bezug die Möglichkeit für einen ersten Bummel, bevor Sie zum Abendessen erwartet werden.

2.Tag:  Nach dem Frühstück wartet heute zuerst Lucca auf Sie. Die Stadt zählt zu einer der schönsten Städte Italiens und bietet mit dem Torre Guinigi einen wahren Augenschmaus. Der mittelalterliche, rund 45 Meter hohe Turm ist berühmt für seine sieben Jahrhunderte alten Eichen, die oben auf dem Turm wachsen. Le Mura, die Stadtmauer von Lucca ist komplett intakt und umrandet die Altstadt vollständig. Das meterbreite Gemäuer wurde im Mittelalter zur Verteidigung gegen das immer mächtiger werdende Florenz erbaut und enthält mehrere Bastionen und Kanonenlöcher. Die Besonderheit des Doms von Lucca ist das an der Außenwand gemeißelte Labyrinth.  Eine der wichtigsten Kirchen von Lucca ist die mit weißem Marmor verkleidete Außenfassade. Anschließend erwartet Sie ein Erlebnis der besonderen Art, wir nehmen gemeinsam an einem Pasta Kochkurs mit Verkostung auf einem Landgut teil. Authentischer geht es nicht, gemeinsam mit den regionalen Produkten und mit tief verwurzelten Menschen zu kochen, zu laschen und zu genießen. Rückfahrt zum Hotel.

3.Tag: Heute fahren Sie entlang der betörend schönen Landschaft des Chianti Weinanbaugebietes. Hier reihen sich scheinbar endlos gewellte Hügel aneinander, bepflanzt mit Jahrhundertealten Olivenhainen und Weinreben. Dazwischen finden sich Zypressenreihen und steinerne Bauernhäuser, - kein Wunder also, dass Chianti als eine der Bilderbuchlandschaften der Toskana gilt. Vor allem bei den Weintrinkern hat das Gebiet seit jeher einen magischen Ruf und steht oft stellvertretend für die Toskana selbst, denn im Chianti Classico, dem Kerngebiet des Chiantis, wird zwar nur ein geringer Teil der Fläche für den Weinbau genutzt, dennoch wurde dieser rubinrote Wein fast schon zum Synonym für italienischen Wein. Hier darf eine Weinprobe des edlen Tropfens mit kleinem Imbiss natürlich nicht fehlen. Danach gehen wir gemeinsam bei malerischem Rundblick auf einem Landgut auf Trüffelsuche und lassen uns einweihen in die Kunst der Trüffeljagd.

4.Tag: Heute entdecken Sie die weltbekannten Cinque Terre – 5 kleine Orte an der schönen Felsenküste, lange Zeit nur über das Meer erreichbar. Von La Spezia aus erreichen Sie mit dem Schiff den wunderschönen Ort Portovenere, wo Sie etwa 1 Stunde Zeit haben, um am Hafen entlang zu schlendern oder die hohe Festung zu erklimmen. Mit dem Schiff geht es dann weiter um das Steinmassiv mit der Kirche San Pietro herum und steuern den fünf Dörfern entgegen. In Vernazza machen Sie einen Halt für eine Stunde. Die traumhafte Lage und reiche Architektur machen Vernazza zu einem der schönsten Dörfer der Cinque Terre. Vor dieser herrlichen Landschaft bilden der kleine Hafen und die bunten Häuser eine pittoreske Kulisse. Weiter zu dem geschützt in einer Bucht gelegen Monterosso. Das ehemalige Fischerdorf bietet einen schönen Sandstrand zum Relaxen. Mit dem Zug geht es anschließend nach La Spezia. In La Spezia treffen Sie auch wieder ihren Bus und fahren ins Hotel zurück. (Bei Schlechtwetter sind Programmänderungen möglich)

5. Tag: Erinnerungen an Kulinarische Gaumenfreuden, einzigartige Panoramen und ein ganz neues Bild von der Toskana begleiten Sie bei der Heimreise

 

 

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Torretta liegt idyllisch gelegen inmitten einer atemberaubenden Landschaft. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und bieten Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Das Hotel verfügt über eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie ein hauseigenes Restaurant, in dem Sie kulinarische Köstlichkeiten genießen können. Des Weiteren stehen Ihnen ein Fitnessraum und ein Wellnessbereich zur Verfügung, um sich nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen. Insgesamt bietet das Hotel 100 Zimmer, die alle mit kostenfreiem WLAN ausgestattet sind. 

www.hoteltorretta.it/it/index.php
Tel.: +39 0572 70305

Ausflugsziele

Cinque Terre

Cinque Terre ist ein atemberaubendes Küstendorf an der italienischen Riviera, das für seine malerischen Dörfer, spektakulären Landschaften und die beeindruckende Kombination aus Natur und Kultur bekannt ist. Die fünf Dörfer – Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore – sind berühmt für ihre bunten Häuser, die sich an steile Klippen schmiegen, und die atemberaubenden Ausblicke auf das Ligurische Meer. Cinque Terre ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch ein Paradies für Wanderer, die die herrlichen Wanderwege zwischen den Dörfern erkunden können. Die Region ist bekannt für ihre köstliche Küche, insbesondere die frischen Meeresfrüchte und den lokalen Wein, der in den terrassierten Weinbergen angebaut wird. Ein Besuch in Cinque Terre ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der italienischen Küste zu genießen, die charmante Atmosphäre der Dörfer zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Lage

Cinque Terre liegt an der ligurischen Küste in Nordwestitalien, etwa 100 Kilometer von Genua entfernt. Geografisch erstreckt sich die Region entlang einer dramatischen Küstenlinie, die von steilen Klippen und terrassierten Weinbergen geprägt ist. Die Dörfer sind durch ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen und Zugverbindungen miteinander verbunden, was die Erkundung der Region erleichtert. Die zentrale Lage von Cinque Terre macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Städten wie Genua, La Spezia oder Pisa. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, reicher Kultur und der Möglichkeit, die italienische Lebensart hautnah zu erleben, macht Cinque Terre zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Montecatini Terme

Montecatini Terme ist eine Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie befindet sich etwa 50 Kilometer nordwestlich von Florenz und ist bekannt für ihre Thermalquellen und als Kurort. Montecatini Terme ist berühmt für ihre eleganten Thermalbäder, die seit dem 18. Jahrhundert Besucher aus aller Welt anziehen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie für ihre heilenden Wasser bekannt war. Im 19. Jahrhundert erlebte Montecatini Terme eine Blütezeit, als es zu einem beliebten Ziel für die europäische Aristokratie wurde.

Daten & Fakten

Montecatini Terme hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der Provinz Pistoia und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die lokale Bevölkerung und Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Montecatini Terme ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von regionalen Buslinien bedient, die von der Verkehrsgesellschaft CTT Nord betrieben werden. Diese Busse verbinden Montecatini Terme mit anderen Städten in der Region, einschließlich Pistoia und Lucca.

Montecatini Terme hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Florenz, Pisa und anderen Städten in der Toskana. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft der Toskana zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Montecatini Terme sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, darunter die traditionelle Sauce aus Knoblauch und Olivenöl oder eine herzhafte Ragoutsauce.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Bistecca alla Fiorentina", ein saftiges T-Bone-Steak, das auf dem Grill zubereitet wird und oft mit frischem Gemüse und einem guten Chianti-Wein serviert wird. In den lokalen Trattorien und Osterien können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische toskanische Spezialitäten probieren.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Chianti und den Vino Nobile di Montepulciano, die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden. Besucher können die verschiedenen Weinsorten in den Weingütern der Umgebung probieren und mehr über die lokale Weinproduktion erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Montecatini Terme bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Thermalbäder sind das herausragende Merkmal der Stadt. Die bekanntesten sind die Terme Tettuccio, die für ihre beeindruckende Architektur und die heilenden Eigenschaften ihrer Mineralwässer berühmt sind. Die eleganten Hallen und Gärten der Therme laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Die Stadt hat auch eine charmante Altstadt mit schönen Plätzen, Geschäften und Cafés. Der Piazza del Popolo ist ein beliebter Treffpunkt und bietet eine angenehme Atmosphäre, um das lokale Leben zu genießen.

Ein weiteres Highlight ist die Seilbahn, die Montecatini Terme mit dem nahegelegenen Hügelort Montecatini Alto verbindet. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und die Toskana. Montecatini Alto ist bekannt für seine engen Gassen, historischen Gebäude und die beeindruckende Kirche San Pietro.

Die Umgebung von Montecatini Terme ist reich an natürlichen Schönheiten und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Die Nähe zu anderen bedeutenden Städten der Toskana, wie Florenz, Lucca und Pisa, macht Montecatini Terme zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Montecatini Terme zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Toskana und die Kultur der Region erleben möchten.

Lucca

Lucca ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie befindet sich in der Provinz Lucca, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Florenz und 30 Kilometer von Pisa entfernt. Lucca ist bekannt für ihre gut erhaltenen Stadtmauern, die aus dem 16. Jahrhundert stammen und die Altstadt umgeben. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Architektur, darunter zahlreiche Kirchen, Paläste und Türme, sowie für ihre lebendige Kultur und das jährliche Lucca Comics & Games Festival, das zu den größten Comic- und Spielefestivals Europas zählt. Lucca hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum.

Daten & Fakten

Lucca hat eine Fläche von etwa 185 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 89.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Toskana und die historische Atmosphäre der Stadt genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Lucca ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A11 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Florenz und Pisa bietet.

Lucca verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in der Toskana, darunter Pisa und Florenz, bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Altstadt von Lucca ist weitgehend autofrei, was es einfach macht, die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lucca sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Tordelli Lucchese", eine Art gefüllte Teigtasche, die mit Fleisch und Gewürzen gefüllt ist und oft mit einer Tomatensauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Zuppa di Farro", eine herzhafte Suppe aus Dinkel, Gemüse und Kräutern, die in der Region sehr geschätzt wird. Lucca ist auch bekannt für ihre hochwertigen Olivenöle und Weine, insbesondere den Chianti, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und toskanische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Lucca bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadtmauern von Lucca sind ein herausragendes Wahrzeichen und bieten einen malerischen Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft. Die Mauern sind etwa 4 Kilometer lang und können zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden.

Die Kathedrale von San Martino ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk und beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur und dem kunstvollen Innenraum. Besonders sehenswert ist der berühmte "Grab von Ilaria del Carretto", ein Meisterwerk des Bildhauers Jacopo della Quercia.

Die Piazza dell'Anfiteatro ist ein einzigartiger Platz, der auf den Überresten eines römischen Amphitheaters erbaut wurde. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés und Geschäfte, die zum Verweilen einladen.

Das Guinigi-Turm ist ein weiteres Highlight der Stadt. Der Turm ist bekannt für seine Dachgärten, die mit Bäumen bepflanzt sind und einen herrlichen Blick über Lucca bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Lucca zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Toskana erleben möchten.

Florenz

Florenz ist eine der bedeutendsten Städte Italiens und liegt in der Region Toskana. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Florenz und befindet sich am Fluss Arno, umgeben von sanften Hügeln und Weinbergen. Florenz ist berühmt als Wiege der Renaissance und war im 15. und 16. Jahrhundert ein Zentrum für Kunst, Wissenschaft und Kultur. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die Kathedrale Santa Maria del Fiore mit ihrer markanten Kuppel, die von Filippo Brunelleschi entworfen wurde. Florenz hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war einst die Heimat berühmter Künstler wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Botticelli.

Daten & Fakten

Florenz hat eine Fläche von etwa 102 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 380.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, die die Kunst, Kultur und Geschichte der Renaissance erleben möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Florenz ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A1 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen größeren Städten wie Rom und Mailand bietet.

Florenz verfügt über einen zentralen Bahnhof, Santa Maria Novella, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Italien und Europa bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Straßenbahnen umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Altstadt von Florenz ist weitgehend autofrei, was es einfach macht, die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Florenz sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Bistecca alla Fiorentina", ein saftiges T-Bone-Steak, das auf dem Grill zubereitet und oft mit Olivenöl und Kräutern serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen, wie zum Beispiel einer Knoblauch- und Tomatensauce, serviert wird. Florenz ist auch bekannt für seine hervorragenden Weine, insbesondere den Chianti, der in den umliegenden Weinbergen produziert wird. In den zahlreichen Trattorien und Osterien der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und toskanische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Florenz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale Santa Maria del Fiore, auch bekannt als der Dom von Florenz, ist das Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Kuppel und der kunstvollen Fassade. Der Aufstieg zur Kuppel bietet einen spektakulären Blick über die Stadt.

Die Uffizien sind eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und beherbergen Meisterwerke von Künstlern wie Botticelli, Michelangelo und da Vinci. Die Galerie zieht Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an und ist ein Muss für jeden Besucher.

Die Ponte Vecchio, die älteste Brücke in Florenz, ist bekannt für ihre Geschäfte, die Schmuck und Kunsthandwerk verkaufen. Die Brücke hat eine lange Geschichte und ist ein beliebter Ort für Fotos und Spaziergänge.

Der Palazzo Vecchio, das Rathaus von Florenz, ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude. Er beherbergt beeindruckende Kunstwerke und bietet Führungen durch die prunkvollen Räume.

Der Boboli-Garten, der hinter dem Palazzo Pitti liegt, ist ein wunderschöner Garten, der im Renaissance-Stil angelegt wurde. Er bietet eine ruhige Oase in der Stadt und beeindruckt mit seinen Skulpturen, Brunnen und herrlichen Ausblicken.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Florenz zu einem der attraktivsten Reiseziele in Italien und der Welt.

Portovenere

Portovenere ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Ligurien liegt, genauer gesagt in der Provinz La Spezia. Die Stadt liegt an der Küste des Ligurischen Meeres und ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft, die bunten Häuser und die historische Altstadt. Portovenere ist berühmt für seine atemberaubenden Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Felsen sowie für die Nähe zu den Cinque Terre, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war traditionell ein wichtiger Hafen und Handelsplatz. Portovenere ist auch für seine Rolle in der Seefahrt und seine Verbindung zur Geschichte der Region bekannt.

Daten & Fakten

Portovenere hat eine Fläche von etwa 4,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der kleineren Gemeinden in der Provinz La Spezia, bietet jedoch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und kulturellen Veranstaltungen.

Mobilität

Die Mobilität in Portovenere ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Küstenstraße SP530 erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie La Spezia und den umliegenden Dörfern bietet.

Innerhalb von Portovenere gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel im herkömmlichen Sinne, da die Stadt relativ klein ist und die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es regelmäßige Fährverbindungen zu den Cinque Terre und anderen Städten an der ligurischen Küste, die eine malerische Möglichkeit bieten, die Region zu entdecken.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Portovenere sind stark von der ligurischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und aromatischen Aromen bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Trofie al Pesto", eine Pasta, die mit dem berühmten Pesto alla Genovese, einer Sauce aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl, serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Frittura di Pesce", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten, die oft mit einer Beilage aus frischem Gemüse serviert wird. Portovenere ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den lokalen Weißwein "Cinque Terre DOC", der aus den umliegenden Weinbergen stammt. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der ligurischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben.

Sehenswürdigkeiten

Portovenere bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Kirche San Pietro, die auf einer Klippe über dem Meer thront. Diese im 13. Jahrhundert erbaute Kirche ist für ihre beeindruckende Fassade und die atemberaubende Aussicht auf das Meer bekannt. Sie ist ein wichtiges religiöses Zentrum und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Die Altstadt von Portovenere ist geprägt von engen Gassen, bunten Häusern und einem malerischen Hafen, der ideal zum Entspannen und für Spaziergänge ist. Die Uferpromenade lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man die lokale Küche genießen kann.

Ein weiteres Highlight ist das Castello Doria, eine historische Festung, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die Festung bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Hügel.

Die Umgebung von Portovenere ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege im Nationalpark Cinque Terre sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die ligurische Küste.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Portovenere zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Liguriens erleben möchten.

Monterosso

Monterosso al Mare ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Ligurien liegt, genauer gesagt in der Provinz La Spezia. Sie ist Teil der berühmten Cinque Terre, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte, die für ihre atemberaubenden Küstenlandschaften, bunten Dörfer und terrassierten Weinberge bekannt ist. Monterosso ist berühmt für seine schönen Strände, das klare Wasser und die charmante Altstadt, die von historischen Gebäuden und engen Gassen geprägt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war traditionell ein wichtiger Hafen und Handelsplatz.

Daten & Fakten

Monterosso hat eine Fläche von etwa 1,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte der fünf Dörfer der Cinque Terre und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Touristen.

Mobilität

Die Mobilität in Monterosso ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A12 erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie La Spezia und Genua bietet.

Innerhalb von Monterosso gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die Stadt ist auch gut mit dem Zug erreichbar, da der Bahnhof Monterosso regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten an der ligurischen Küste bietet. Die Cinque Terre ist bekannt für ihre Wanderwege, die die Dörfer miteinander verbinden und eine malerische Möglichkeit bieten, die Region zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Monterosso sind stark von der ligurischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und aromatischen Aromen bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Trofie al Pesto", eine Pasta, die mit dem berühmten Pesto alla Genovese, einer Sauce aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl, serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Frittura di Pesce", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten, die oft mit einer Beilage aus frischem Gemüse serviert wird. Monterosso ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den lokalen Weißwein "Cinque Terre DOC", der aus den umliegenden Weinbergen stammt. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der ligurischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben.

Sehenswürdigkeiten

Monterosso bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Kirche San Giovanni Battista, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Fassade und die schönen Innenräume bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses Zentrum und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Die Altstadt von Monterosso ist geprägt von engen Gassen, bunten Häusern und einem malerischen Strand, der ideal zum Entspannen und Schwimmen ist. Die Uferpromenade lädt zu Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man die lokale Küche genießen kann.

Ein weiteres Highlight ist das Castello di Monterosso, eine historische Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Festung bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Hügel.

Die Umgebung von Monterosso ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege in den umliegenden Hügeln sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die ligurische Küste.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Monterosso zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Liguriens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Übernachtung im ****Hotel Torretta in Montecatini inkl. Frühstück
  • 4 x Abendessen als 4-Gang Menü inkl. Gemüse- und Salatbuffet
  • 1 x Stadtführung in Lucca
  • 1 x Pasta-Kurs mit Verkostung in einem Agriturismo
  • 1 x Ganztagesausflug Chianti-Gebiet & Trüffel inkl. örtl. Reiseleitung
  • 1 x Trüffelsuche und Weinprobe mit Imbiss in einem Agriturismo
  • 1 x Ganztagesausflug Cinque Terre inkl. örtl. Reiseleitung
  • 1 x Schifffahrt La Spezia – Portovenere – Vernazza – Monterosso
  • 1 x Zugfahrt von Monterosso nach La Spezia
  • Audioguides
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Besonders beliebt