Bitte warten

Wohlfühltage in Porec - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2593048 merken
teilen
Kroatien | Istrien | Porec, Pula, Rovinj

Gönnen Sie sich wahre Extravaganz und versetzen Sie sich vom gewöhnlichen Leben in das kristallklare Meer Istriens und die Ruhe und Zartheit der Landschaft. Sie werden sich in die Umgebung des Hotels Molindrios und Porec verlieben, die den Urlaub Ihrer Träume Wirklichkeit werden lässt.

5 Tage ab € 499,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 31. Mai. - Do, 04. Jun. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 589,00
Reise ab/bis Steiermark 7534: Pölzl
So, 20. Sept. - Do, 24. Sept. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 499,00
Reise ab/bis Steiermark 7534: Pölzl

Reiseprogramm

1.Tag: Anreise nach Porec zum Hotel. Das Hotel Molindrio wurde für Gäste konzipiert, die gerne am Pool entspannen. Es bietet zwei Außenpools, von denen einer beheizt ist (in den kälteren Monaten überdacht und als Innenpool genutzt wird). Wenn die Pools nicht Ihr Ding sind, ist der Strand nur zwei Gehminuten entfernt.

2.Tag:  Genießen Sie unbeschwerte Urlaubstage am Meer - vor einer herrlichen landschaftlichen Kulisse. Nutzen sie den Bummelzug für einen Besuch der Stadt Porec, oder Sie machen einen Spaziergang an der Küste bis zu diesem wunderbaren Fleckchen Erde.

3.Tag: Pula & Rovinj: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem örtlichen Reiseleiter nach Pula, der größten Stadt Istriens. Schon in der Römerzeit war es das kulturelle Zentrum der Region. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das römische Amphitheater, die Arena von Pula. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die engen Gassen und eleganten Plätze wird Ihnen die Geschichte und Tradition nähergebracht. Anschließend fahren Sie nach Rovinj, die Perle Istriens, welche von 20 Inseln umgeben wird. Markant auf dem Stadthügel thront die barocke Kirche der Hl. Euphemia mit dem 60 m hohen Turm. Es ergibt sich ein grandioser Rundumblick auf die Stadt, welche aus einer langen Fischertradition hervorgeht. Nutzen Sie danach die Möglichkeit für einen Einkehrschwung in einem der vielen Lokale, oder Sie bummeln entlang der Promenade, bevor es wieder zurück zum Hotel geht.

4.Tag: Bei einem weiteren Tag voller Erlebnisse können Sie sich in der ruhigen Atmosphäre des Hotels entspannen. Ob am Pool, im Wellnessbereich oder am Strand – hier finden Sie die perfekte Oase der Ruhe. Genießen Sie entspannende Momente und lassen Sie den Alltag hinter sich.

5.Tag: Heimreise

 

Hotel & Zimmer

Im ****Hotel Laguna Molindrio genießen Sie eine ruhige Lage in der Zelena Laguna, nur 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Es bietet 2 große Pools mit Süßwasser, ein Wellness Center und verschiedene Sportanlagen. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Alle Zimmer im Hotel sind klimatisiert und verfügen über einen Flachbild-Sat-TV, eine Minibar und einen Safe.

de.lagunaporec.com/hotel-laguna-molindrio-porec
Tel.: +385 52 410 102

Ausflugsziele

Istrien

Istrien, die größte Halbinsel in der nördlichen Adria, ist ein faszinierendes Reiseziel, das für seine atemberaubende Küstenlandschaft, charmanten Dörfer und reiche kulinarische Tradition bekannt ist. Die Region bietet eine perfekte Mischung aus malerischen Stränden, sanften Hügeln und historischen Städten wie Pula, Rovinj und Pore?, die mit ihren gut erhaltenen römischen Ruinen und mittelalterlichen Altstädten beeindrucken. Istrien ist auch berühmt für seine exquisite Gastronomie, insbesondere für Trüffel, Olivenöl und Weine, die in den zahlreichen Restaurants und Weinkellern der Region angeboten werden. Die Geschichte Istriens reicht bis in die Antike zurück, als die Region von Römern, Byzantinern und Venezianern geprägt wurde, was sich in der vielfältigen Architektur und Kultur widerspiegelt. Besucher sollten Istrien unbedingt erkunden, um die atemberaubende Natur, die köstliche lokale Küche und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen, die diese Region zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Lage

Istrien liegt im Nordwesten Kroatiens, an der Adriaküste, und erstreckt sich bis zur Grenze zu Slowenien und Italien. Geografisch ist die Halbinsel von der Adria umgeben und bietet eine Vielzahl von Küstenorten sowie eine hügelige Landschaft im Landesinneren. Die wichtigsten Städte der Region, wie Pula, Rovinj und Pore?, sind gut erreichbar über das Straßennetz und verfügen über gute Verkehrsverbindungen. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Pula, der internationale Flüge anbietet und die Region mit anderen europäischen Städten verbindet. Die zentrale Lage macht Istrien zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Regionen, einschließlich der nahegelegenen Nationalparks und der malerischen Dörfer im Hinterland. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und kulinarischen Genüssen macht Istrien zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Reichtum dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Poreč

Poreč ist eine charmante Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Die Stadt liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von römischer Architektur geprägt ist, sowie für ihre schönen Strände und das klare Wasser der Adria. Poreč ist berühmt für die Euphrasius-Basilika, ein UNESCO-Weltkulturerbe, die für ihre beeindruckenden Mosaiken und ihre byzantinische Architektur bekannt ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als römische Kolonie gegründet wurde. Heute ist Poreč ein beliebtes Touristenziel, das eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen bietet.

Daten & Fakten

Poreč hat eine Fläche von etwa 42 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern. Die Stadt zieht während der Sommermonate viele Touristen an, was die Einwohnerzahl erheblich erhöht. Poreč ist ein wichtiger Teil der kroatischen Tourismusindustrie und bietet eine Vielzahl von Unterkünften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Poreč ist für touristische Besucher gut organisiert. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die regelmäßig zwischen Poreč und anderen Städten in Istrien verkehren, wie z.B. Pula und Rovinj. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Shuttlebusse, die die Verbindung zu den Stränden und touristischen Attraktionen erleichtern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit, da Poreč über zahlreiche Radwege verfügt. Zudem gibt es in der Stadt Taxis und Mietwagenservices, die eine flexible Fortbewegung ermöglichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Poreč sind stark von der istrischen Küche geprägt. Frische Meeresfrüchte sind ein Highlight, und viele Restaurants bieten fangfrischen Fisch, Muscheln und Tintenfisch an. Ein typisches Gericht ist "Fritto Misto", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten. Auch die istrische Trüffel ist eine lokale Delikatesse, die in vielen Gerichten verwendet wird. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Pizzerien und Konobas (traditionelle kroatische Restaurants), die köstliche italienische Pizza und lokale Spezialitäten servieren. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region Istrien, wie Malvasia und Teran, sind in vielen Restaurants erhältlich.

Sehenswürdigkeiten

Poreč bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Euphrasius-Basilika, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Bauwerk der Stadt und ein herausragendes Beispiel frühchristlicher Architektur. Die Basilika ist bekannt für ihre beeindruckenden Mosaiken, die Szenen aus dem Leben Jesu und der Heiligen darstellen. Die Altstadt von Poreč ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem römischen Forum, das die Überreste eines antiken Marktplatzes zeigt. Der Marafor-Platz, umgeben von historischen Kirchen und Gebäuden, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Auch die Strände von Poreč sind ein wichtiger Anziehungspunkt, die zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten bieten. Die Stadt ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturschutzgebiete und Weingüter, die die natürliche Schönheit und die kulinarischen Schätze der Region Istrien präsentieren.

Pula

Pula ist eine Stadt in Kroatien, die sich an der Südspitze der Halbinsel Istrien befindet. Sie liegt an der Adriaküste und ist die größte Stadt in Istrien. Pula ist berühmt für ihre gut erhaltenen römischen Ruinen, darunter das beeindruckende Amphitheater, das als eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke in der Welt gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie eine wichtige römische Kolonie war. Pula war auch ein bedeutendes Zentrum für die Schifffahrt und den Handel. Heute zieht die Stadt Touristen aus aller Welt an, die die historische Architektur, die schönen Strände und die lebendige Kultur genießen möchten.

Daten & Fakten

Pula hat eine Fläche von etwa 50,65 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 80.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Istrien und bietet eine hohe Lebensqualität.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Pula ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von einem Netz von Bussen bedient, die von der Verkehrsgesellschaft Pula betrieben werden. Diese Busse verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander.

Pula hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach Rijeka und anderen Städten in Kroatien. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Pula sind stark von der istrischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fritaja", ein Omelett, das mit verschiedenen Zutaten wie Spargel, Pilzen oder Schinken zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Istrischer Schinken" (Pršut), der luftgetrocknet und oft mit Käse und Oliven serviert wird. In Pula gibt es zahlreiche Restaurants und Konobas (traditionelle kroatische Tavernen), die lokale Spezialitäten anbieten und die traditionelle Gastfreundschaft der Region pflegen.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Malvasia und den Teran, die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden. In den lokalen Weinstuben können Besucher die Weine probieren und mehr über die Weinproduktion in der Region erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Pula bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das römische Amphitheater, auch als Arena von Pula bekannt, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Es wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut und konnte bis zu 20.000 Zuschauer fassen. Heute finden hier regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.

Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist der Tempel des Augustus, der im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde und dem ersten römischen Kaiser gewidmet ist. Der Tempel ist ein hervorragendes Beispiel für die römische Architektur und beherbergt heute ein kleines Museum.

Die Altstadt von Pula ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Geschäften. Hier finden Besucher auch die Festung von Pula, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer bietet.

Die Umgebung von Pula ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Schwimmen, Segeln und Wandern. Die nahegelegenen Strände und Nationalparks, wie der Nationalpark Brijuni, sind beliebte Ziele für Naturliebhaber.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Pula zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Istriens und die Kultur Kroatiens erleben möchten.

Rovinj

Rovinj ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Sie liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien und ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die auf einer kleinen Halbinsel liegt und von einer beeindruckenden Küstenlinie umgeben ist. Rovinj ist berühmt für ihre gut erhaltene venezianische Architektur, die von der Geschichte der Stadt als wichtiger Handelshafen im Mittelalter zeugt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Römern gegründet wurde. Heute ist Rovinj ein beliebtes Touristenziel, das Besucher mit seinen schönen Stränden, dem klaren Wasser und der lebendigen Atmosphäre anzieht.

Daten & Fakten

Rovinj hat eine Fläche von etwa 58 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutender Teil der kroatischen Tourismusindustrie und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, Unterkünften und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rovinj ist für touristische Besucher gut organisiert. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die regelmäßig zwischen Rovinj und anderen Städten in Istrien, wie Poreč und Umag, verkehren. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Shuttlebusse, die die Verbindung zu den Stränden und touristischen Attraktionen erleichtern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit, da Rovinj über zahlreiche Radwege verfügt. Zudem gibt es in der Stadt Taxis und Mietwagenservices, die eine flexible Fortbewegung ermöglichen. Viele Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, was es den Besuchern ermöglicht, die charmante Altstadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Rovinj sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten servieren. Ein typisches Gericht ist "Fritto Misto", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten, die oft mit einem Spritzer Zitrone serviert wird. Auch "Škampi na buzaru", Garnelen in einer würzigen Tomatensauce, sind sehr beliebt. Rovinj ist bekannt für seine erstklassigen Restaurants, die sowohl traditionelle istrische als auch internationale Küche anbieten. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region Istrien, wie Malvasia und Teran, sind in vielen Restaurants erhältlich. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Cafés und Bars, in denen Besucher die mediterrane Lebensart genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Rovinj bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt von Rovinj ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche historische Gebäude, darunter die Kirche St. Euphemia, die auf einem Hügel über der Stadt thront und für ihren beeindruckenden Glockenturm bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges Wahrzeichen und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Die engen Gassen der Altstadt sind gesäumt von bunten Häusern, Geschäften und Galerien, die eine lebendige Atmosphäre schaffen. Auch der Hafen von Rovinj ist ein zentraler Anziehungspunkt, wo Besucher die Boote beobachten und frische Meeresfrüchte genießen können. Die nahegelegenen Inseln, wie die Insel Katarina, sind ideal für Tagesausflüge und bieten Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen. Rovinj ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Ziel mit reicher Geschichte und kulturellem Erbe.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Molindrio in Porec inkl. Halbpension vom Buffet
  • Inkl. Getränke zum Abendessen
  • 1 x Tagesausflug Pula & Rovinj mit örtl. Reiseleitung
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Besonders beliebt